Werbung

Pressemitteilung vom 10.07.2024    

Hermann Reeh beendet seine Fahrradtour für den Frieden

Am Weltkindertag, 20. September 2023, startete Hermann Reeh seine Friedenstour "Kinder brauchen Frieden". Sein erstes Etappenziel war Unicef Deutschland in Köln. Krankheitsbedingt konnte Hermann Reeh erst jetzt die letzte Etappe seiner Friedenstour fahren.

Bei Misereor in Aachen wurde Hermann Reeh von Suzanne Lemken begrüßt. Ihr überreichte er die gesammelten Spenden von Dreitausendzweihundertneunzig Euro. (Foto: privat)

Steinebach. Diese Etappe führte ihn von Burg Vogelsang an der Urfttal- und Rurtalsperre entlang nach Rurberg, über den Vennbahnradweg zu Misereor nach Aachen. Insgesamt legte der an diesem Tag 84 Kilometer zurück. Bei Miseorer konnte er 3.290 Euro an gesammelten Spenden überreichen. Von diesem Geld finanziert die Hilfsorganisation Solarprojekte in der Republik Kongo und Friedenserziehung im Südsudan.

"Wer im Fernsehen, in der Zeitung, dem Radio die täglichen Nachrichten über den Krieg in der Ukraine, den Krieg im Gaza, im Sudan, im Jemen und an anderen Orten verfolgt, kann sehen, dass unter den Folgen der bewaffneten Konflikte, die Kinder am meisten leiden. Darauf möchte ich mit meiner Friedensradtour aufmerksam machen", so Hermann Reeh.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Sein Pazifismus sei der große und wichtige Widerspruch, er sei die radikale Anklage gegen den lateinischen Spruch: "Si vis pacem, para bellum" ("Wenn du Frieden willst, bereite Krieg vor"). "Nein"! so Hermann Reeh. "Wer den Frieden will, soll den Frieden suchen, er soll ihn vorbereiten, er soll ihn pflegen - nicht erst im Krieg, sondern lange vorher, bevor er zu köcheln und zu kochen beginnt. Das ist mein Pazifismus"! Deutschland benötige keine Kriegstüchtigkeit, sondern Friedenstüchtigkeit, wie es das Grundgesetz fordert, so Hermann Reeh. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Mann auf Fahrradweg in Flammersfeld unter Alkoholeinfluss gestoppt

Am Sonntagabend des 2. November erhielt die Polizeiinspektion Altenkirchen einen Hinweis auf eine ungewöhnliche ...

Fahrer ohne Führerschein unter Drogeneinfluss gestoppt

Am Sonntagabend wurde in Flammersfeld ein Autofahrer von der Polizei angehalten. Der 24-Jährige war in ...

Aktualisiert: Erster ökumenischer Open-Air-Gottesdienst in Daaden beim Martinsmarkt

In diesem Jahr laden erstmals Christen der Evangelischen Kirchengemeinde, der Evangelischen Gemeinschaft ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition

Am Freitag (31. Oktober) war es so weit: Drei Bands aus der Domstadt wollten das Kulturwerk rocken. Zum ...

Weitere Artikel


"Glockenspitze" in Altenkirchen unter den besten Tagungshotels in Deutschland

Es ist nicht nur in gastronomischer Hinsicht ein Aushängeschild für die Stadt Altenkirchen, die Verbandsgemeinde ...

Dr. Christian Wüst wechselt in die Radiologie der DRK-Kinderklinik Siegen

Der junge Facharzt für Radiologie, Dr. Christian Wüst, hat zum 1. Juli seine neue Position in der radiologischen ...

70.000 Jazz-Liebhaber feiern in Regensburg trotz Unwetter: Jazzband Schräglage begeisterte erneut

ANZEIGE | An einem Wochenende voller Musik, Kultur und unvorhersehbarem Wetter haben rund 70.000 Besucher ...

Bund fördert Sanierung der Ernst-Röver-Orgel in Daaden

Gute Nachrichten für ein Wahrzeichen des Westerwaldes: Der Bund fördert die Restaurierung der historischen ...

Vertreterversammlung: Volksbank Daaden behauptet sich

Am 25. Juni 2024 fand die Vertreterversammlung der Volksbank Daaden eG im Bürgerhaus Daaden statt. Der ...

"Party in Pink": Zumba für den guten Zweck in Altenkirchen

Was für eine grandiose Premiere: Knapp 80 Frauen im Alter zwischen 18 und 60 feierten kürzlich im Tanzstudio ...

Werbung