Werbung

Region |


Nachricht vom 20.11.2007    

Verdienstmedaille für Tänzerinnen

Hohe Ehrung für zwei Tänzerinnen der KG Altenkirchen, den "Melies-Mädchen" Bettina und Heike. Als Vertreter der RKK-Koblenz überreichte ihnen der Bezirkvorsitzende Siegfried Iwanowski die RKK-Verdienstmedaille am Rande der Prinzenproklamation.

bettina witt und heike steil

Altenkirchen. Als Vertreter der RKK-Koblenz nahm der Bezirksvorsitzende Siegfried Iwanowski die Ehrung zweier Tänzerinnen der Karnevalsgesellschaft Altenkirchen auf der Prinzenproklamation in der guten Stube der Kreisstadt vor. In seiner Laudatio ging Iwanowski bis zur Geburt der beiden jungen Frauen zurück. Als die Beiden das Licht der Welt erblickten, sei eines sofort klar gewesen. Das sind zwei bildhübsche Mädchen mit immer tanzen wollenden Beinen, die darauf warteten, die Tanzbühnen zu erobern. Die Eltern hatten es schwer, dem ewigen Gequengel "ich will aber tanzen" standzuhalten. Doch schließlich gaben sie 1985 grünes Licht für die Teilnahme im Tanzcorps der KG Altenkirchen.
Eine Bilderbuchfreizeitkarriere, geprägt von unbändigen Ehrgeiz, Fleiß und Liebe zum Sport begann. Bettina tanzte bereits im ersten Mitgliedsjahr im Paartanz. Die "Melies–Mädchen", wie sie von allen Altenkirchenern und bald auch von allen Karnevalsfreunden liebevoll genannt wurden, setzten neue Maßstäbe sowohl für das Kinder- als auch für das Damentanzcorps der KG. Einige Trainer und Trainerinnen kamen und gingen, die da waren: Ursula Wilhelmi, Ulla Schürdt, Sonja Amann und Edgar Willer. Auch die zahlreichen Wechsel bei den Tänzern und Tänzerinnen beeindruckte die beiden Sportlerinnen und heranwachsenden Frauen kaum. Vereinstreu und zielstrebig arbeiteten sie weiter an ihrer eigenen und an der Leistungsform der gesamten Tanzcorps. Das habe sich auch nicht geändert, als sie Mütter wurden. Heike und Bettina wurden fast zur gleichen Zeit schwanger. Und so erlebte die KG Altenkirchen, wie zwei schwangere Trainerinnen die beiden Tanzcorps mächtig auf Trab brachten. Heike trainierte das Kindertanzcorps und Bettina die Damen. Damals entstand der bis heute in Erinnerung gebliebene "Westerntanz". Highlights folgten dann Jahr für Jahr. Heike verzauberte das Publikum mit ihren Soloeinlagen und sportlicher Höchstleistung und fantastischer Ausstrahlung beim "Tanz der Vampire". Bettina legte 2004 die Prüfung zur Trainer C–Lizenz ab. Der erfolgreichen Teilnahme an Tanzturnieren in Rheinland-Pfalz und Nordrhein– Westfalen stand nichts mehr im Wege. Der sportliche Leistungsdrang veranlasste Bettina schließlich im Jahre 2004 an einem Casting in Köln bei der Dance–Musical Companie teilzunehmen. Seitdem tritt sie bei vielen Veranstaltungen in ganz Deutschland auf. So zum Beispiel auch in der Fernsehsitzung "Fastnacht an Neckar, Rhein und Bodensee." Nach drei Jahren hat sie es zu einer der Hauptrollen in dem Stück "Twingle Bells" geschafft. Ebenfalls seid drei Jahren betreibt Bettina mit viel Erfolg ihre eigene Tanzschule "Dance Point". Heike wird die KG verlassen und mit ihrem neuen Lebensgefährten in der Nähe von Hanau ziehen. Als Anerkennung für vorbildlichen Einsatz in den vergangenen 22 Jahren überreichte Iwanowski beiden die Verdienstmedaille der RKK. (diwa)
xxx
Die Verdienstmedaille gab es für Bettina Witt und Heike Steil. Foto: Müller



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


VdK sah sich bei "Lebenshilfe" um

Zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer begrüßte die Vorsitzende der Frauenvertreterinnen des VdK-Kreisverbandes, ...

Betreuungsverein feierte Herbstfest

Sein Herbstfest und das 15-jährige Bestehen feierte der Betreuungsverein im Diakonischen Werk des Kirchenkreises ...

Keine Stellenstreichungen bei THW

Die geplanten Stellenstreichungen beim THW sind zurückgenommen worden. Das teilte jetzt die Bundestagsabgeordnete ...

Verdiente Sänger geehrt

Verdiente Sänger und Vorstandsmitglieder des Männergesangvereins "Concordia" Fluterschen wurden jetzt ...

Tolles Menü für über 100 Gäste

Kulinarisches aus Europa und die passenden kulturellen Zutaten - Märchen, erzählt von Jens Gottschalk, ...

129 erfolgreich bei "Sportolympiade"

Das hat es noch nie gegeben. 129 Teilnehmer hat die "Föschber Sportolympiade" in diesem Jahr gezählt. ...

Werbung