Werbung

Nachricht vom 15.01.2012    

Ein neuer Muki-Kurs startet

Die Kreismusikschule startet einen neuen Kurs für Kinder ab anderthalb Jahren und ihre Eltern. Der Muki-Kurs erfreut sich großer Beliebtheit, denn Kinder, Eltern und Lehrer wachsen im Laufe der Zeit zu einer Musikgruppe zusammen. Anmeldungen sollten jetzt erfolgen.

Altenkirchen. Ein neuer Muki-Kurs für die Allerkleinsten ab 1,5 Jahren und ihre Eltern startet in den Räumen der Kreismusikschule Altenkirchen, Hochstraße 3 am Donnerstag, 2. Februar um 10 Uhr.
Hier in der Musikschule schneit es: Piff-Paff-Puff, Frau Holle schüttelt die Betten aus… Hände und Stimme erzählen Geschichten. Da kommt der Besuch vom Südpol gerade recht! Fridolin, der Pinguin, hat so ein schönes Federkleid. Die Federn können die Kinder und ihre Eltern sogar an sich selbst fühlen. Fridolin ist stolz auf seinen schönen Körper – wie die Kinder. Mal ist er lustig, mal mutig. Das kennen die Kleinen von sich selbst. Das Lied wird so gesungen, dass es zu den Erlebnissen des Pinguins passt: "Seine Frau, Willuwisch, schwimmt im Wasser wie ein Fisch. Seine vielen Kinderlein watscheln fröhlich hintendrein".
Alle, Kinder und Eltern und auch der Hase Muki watscheln, schwimmen und flitzen fröhlich mit. Im Musikraum in der Altenkirchener Kreismusikschule wird gesungen, getrommelt und getanzt. Lehrer, Eltern und Kinder wachsen zu einer Musikgruppe zusammen.
Anmelden können sich interessierte Eltern ab sofort schriftlich. Anmeldeformulare können auf unserer Internetseite www.kreismusikschuleak.de heruntergeladen oder auf Anfrage im Büro (Tel: 02681/812283) auch gerne zugesandt werden.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach: Ein Fest der Gemeinschaft

Am 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses mit einem abwechslungsreichen ...

Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Erntedankfest in Friesenhagen: Musikalischer Auftakt mit Alpenmesse

Am 20. September wird in Friesenhagen das Erntedankfest mit einem besonderen Gottesdienst eröffnet. Die ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

Weitere Artikel


Landfrauen haben Erfolg mit neuem Image

Im Rahmen einer Arbeitstagung lud der Kreisvorstand des Landfrauenverbandes im Kreis Altenkirchen zum ...

Arbeitskreis "Schule-Wirtschaft" besuchte die Firma ATM

Um Übergänge von Schulen in die Betriebe noch effektiver zu gestalten, traf sich der Arbeitskreis "Schule-Wirtschaft" ...

Fit und beweglich mit Gymnastik

Noch immer fit und beweglich, und das mit 90 Jahren ist Lieselotte Kötting aus Birken-Honigsessen, die ...

Protest der Feuerwehren scheint erfolgreich

Die beiden CDU-Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders und Michael Wäschebach sind der Auffassung, dass ...

MGV Dünebusch wählte neuen Vorstand

Im Rahmen der Mitgliederversammlung des MGV Dünebusch waren Vorstandswahlen fällig. Neuer Geschäftsführer ...

Landessynode legte Konzept zur Personalplanung fest

Die Landessynode der Evangelischen Kirche im Rheinland tagte in Bad Neuenahr. Die Delegierten aus dem ...

Werbung