Werbung

Nachricht vom 15.01.2012    

Landfrauen haben Erfolg mit neuem Image

Im Rahmen einer Arbeitstagung lud der Kreisvorstand des Landfrauenverbandes im Kreis Altenkirchen zum Pressegespräch. Dabei zeigte nicht nur der Rückblick auf das vergangene Jahr, sondern auch das neue Programm die Vielfalt des Interessenverbandes. Das kontinuierliche Anwachsen der Mitgliederzahlen zeugt vom Erfolg von bewährten und neuen Aktivitäten.

Zur Arbeitstagung traf sich der Kreisverband der Landfrauen Altenkirchen und stellte das neue Jahresprogramm vor. Foto: Nadine Buderath

Friesenhagen-Hohenhain. Auf ein erfolgreiches Jahr 2011 konnte jetzt der Kreisvorstand des Landfrauenverbandes Altenkirchen während seiner traditionellen Arbeitstagung zurückblicken. Und natürlich hat man auch für 2012 wieder ein vielfältiges Kurs- und Veranstaltungsprogramm aufgelegt, das während eines Pressegesprächs im Rahme der Tagung vorgestellt wurde.
"Wir wollen alle Frauen ansprechen", umriss die Kreisvorsitzende Gerlinde Eschemann den selbst gestellten Anspruch. Anke Enders-Eitelberg ergänzte: "Wir haben mittlerweile ein ganz neues Image - der Landfrauenverband hat eben nicht nur mit Landwirtschaft zu tun". Die Geschäftsführerin des Kreisverbandes Altenkirchen stellte außerdem zufrieden fest, dass es mit den Angeboten gelänge, den Nerv der Menschen zu treffen.
Eine Annahme, die sie mit Zahlen belegen kann: 1755 Mitglieder in insgesamt 10 Bezirken zählte man im vergangenen Jahr. Dies sind bereits 300 mehr als etwa 2006. Der jüngste Bezirk ist Betzdorf, der erst vor drei Jahren gegründet wurde und doch schon gut 70 Mitglieder zählt.
Damit dies auch in Zukunft so bleibt, hat man etwa die Werbeaktion 2012 ins Leben gerufen, bei der Frauen, die bereits selbst mit dabei sind, für jedes neu gewordene Mitglied einen Gutschein erhalten. Dieser kann dann bei einer Veranstaltung der Landfrauen im Kreis Altenkirchen eingelöst werden.

Doch nach wie vor ist es natürlich eben dieses Veranstaltungsprogramm, das mit seiner Themenvielfalt die beste Werbung für den größten eigenständigen Frauenverband im Kreis ist. Zwischen Vorträgen, Arbeitsgruppen, Kursen und Exkursionen kann Frau wählen und das in den unterschiedlichsten Sachgebieten: Gesundheit und Sport, Kunst, Sozialpolitik oder Hauswirtschaft – um nur einige wenige zu nennen. Dazu kommen jedes Jahr besondere Höhepunkte. So erinnerten Eschemann und Enders-Eitelberg während des Gesprächs im Hotel "Alte Schanze" in Hohenhain beispielhaft an Aktivitäten, die 2011 stattfanden.
Die Grüne Woche in Berlin war ein Ziel, während des Kreisheimattages in Betzdorf präsentierte man sich mit einer Landfrauen-Meile und ganz besonders gut kam das Musicaldinner im Kulturwerk Wissen an.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Auch 2012 gibt es wieder eine Fülle an Angeboten, wie ein Blick in das gut 60 Seiten umfassende Jahresprogramm zeigt. Ob auf Bezirks-, Kreis- oder Landesverbandsebene, hier dürfte für alle Interessen und unterschiedlichen Altersgruppen etwas dabei sein. Neben zahlreichen Vorträgen und Kursen wird es etwa einen Aktionstag (Thema: „Was ist unser Essen wert?“) in Montabaur, einen Wandertag und eine Fahrt zu Deutschen Landfrauentag in Oldenburg geben.
Bereits am 31. März steht der Landfrauentag des Kreisverbandes Altenkirchen selbst an. Als Referenten für die Veranstaltung in der Stadthalle Altenkirchen hat man den Kölner Pfarrer Franz Meurer gewinnen können. Dazu gibt es ein Rahmenprogramm mit der Sopranistin Florentine Schumacher und dem Tanzstudio "Step-In".

Die Jahresbroschüre (mit den auch für Nichtmitglieder offenen Veranstaltungen) ist in der Geschäftsstelle in Breitscheid und natürlich in allen Bezirken erhältlich. Ansprechpartner und weitere Informationen finden sich unter www.landfrauenverband-altenkirchen.de. (bud)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach: Ein Fest der Gemeinschaft

Am 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses mit einem abwechslungsreichen ...

Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Erntedankfest in Friesenhagen: Musikalischer Auftakt mit Alpenmesse

Am 20. September wird in Friesenhagen das Erntedankfest mit einem besonderen Gottesdienst eröffnet. Die ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

Weitere Artikel


Arbeitskreis "Schule-Wirtschaft" besuchte die Firma ATM

Um Übergänge von Schulen in die Betriebe noch effektiver zu gestalten, traf sich der Arbeitskreis "Schule-Wirtschaft" ...

Fit und beweglich mit Gymnastik

Noch immer fit und beweglich, und das mit 90 Jahren ist Lieselotte Kötting aus Birken-Honigsessen, die ...

Neujahrsempfang der Wirtschaft 2012

HwK und IHK Koblenz luden ins Kurfürstliche Schloss zu Koblenz ein. Es war der 11. Neujahrsempfang der ...

Ein neuer Muki-Kurs startet

Die Kreismusikschule startet einen neuen Kurs für Kinder ab anderthalb Jahren und ihre Eltern. Der Muki-Kurs ...

Protest der Feuerwehren scheint erfolgreich

Die beiden CDU-Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders und Michael Wäschebach sind der Auffassung, dass ...

MGV Dünebusch wählte neuen Vorstand

Im Rahmen der Mitgliederversammlung des MGV Dünebusch waren Vorstandswahlen fällig. Neuer Geschäftsführer ...

Werbung