Werbung

Nachricht vom 15.01.2012    

Arbeitskreis "Schule-Wirtschaft" besuchte die Firma ATM

Um Übergänge von Schulen in die Betriebe noch effektiver zu gestalten, traf sich der Arbeitskreis "Schule-Wirtschaft" unter der Leitung der Sprecherin Doris John mit den Berufswahlkoordinatoren und Jobfüxen der weiterführenden Schulen im Landkreis Altenkirchen. Der Arbeitskreis tagte auf Einladung der Firma ATM in den modernen Schulungsräumen in Mammelzen.

Auf dem Betriebsrundgang konnte man sich von der Innovationsfähigkeit der Firma ATM überzeugen.

Mammelzen. Nach der Begrüßung und Kurzvorstellung des Betriebes durch Ruth Lamich (Leitung Grafik und Design), stellte Matthias Merz aus dem Bildungsministerium die neuen Richtlinien für die berufliche Orientierung vor, die anschließend zur Diskussion standen.

Da es viele Unterstützungsangebote auf dem Markt gibt, ist eine effektive Netzwerksarbeit erforderlich. Vor diesem Hintergrund wurden verschiedene Kooperationsangebote von Dr. Sabine Dyas (IHK-Geschäftsstelle Altenkirchen), Berno Neuhoff (Wirtschaftförderungsgesellschaft Kreis Altenkirchen mbH) sowie Willi Baumann (Agentur für Arbeit) vorgestellt. Ein Feedback zur Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse (ABOM 2011) und einen Ausblick auf den Metallerlebnistag 2012 rundete die Informationsveranstaltung ab.



Anschließend fand ein Betriebsrundgang durch das Unternehmen ATM statt, bei dem sich die fast 40 Teilnehmer von der Innovationsfähigkeit des Gastgebers überzeugen konnten. Kompetent und verständlich führte die Unternehmerfamilie Familie Müller durch die Welt der Materialographie, in der man hier in Mammelzen wie das Firmenlogo ausdrückt, immer einen Schritt voraus sein müsse. Mit der Möglichkeit zum Gedankenaustausch klang die sehr interessante Begegnung der Verantwortlichen aus Schule und Wirtschaft aus.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach: Ein Fest der Gemeinschaft

Am 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses mit einem abwechslungsreichen ...

Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Erntedankfest in Friesenhagen: Musikalischer Auftakt mit Alpenmesse

Am 20. September wird in Friesenhagen das Erntedankfest mit einem besonderen Gottesdienst eröffnet. Die ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

Weitere Artikel


Fit und beweglich mit Gymnastik

Noch immer fit und beweglich, und das mit 90 Jahren ist Lieselotte Kötting aus Birken-Honigsessen, die ...

Neujahrsempfang der Wirtschaft 2012

HwK und IHK Koblenz luden ins Kurfürstliche Schloss zu Koblenz ein. Es war der 11. Neujahrsempfang der ...

Dreikönigstreffen mit Julia Klöckner

Gut gelaunt und kämpferisch zeigte sich die CDU-Landesvorsitzende und Oppositionsführerin Julia Klöckner ...

Landfrauen haben Erfolg mit neuem Image

Im Rahmen einer Arbeitstagung lud der Kreisvorstand des Landfrauenverbandes im Kreis Altenkirchen zum ...

Ein neuer Muki-Kurs startet

Die Kreismusikschule startet einen neuen Kurs für Kinder ab anderthalb Jahren und ihre Eltern. Der Muki-Kurs ...

Protest der Feuerwehren scheint erfolgreich

Die beiden CDU-Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders und Michael Wäschebach sind der Auffassung, dass ...

Werbung