Werbung

Pressemitteilung vom 11.07.2024    

Großsanierung der B 256 startet im Juli: Vollsperrung und Baupläne im Detail

Die lang geplante Sanierung der Bundesstraße 256 zwischen Horhausen und Willroth steht kurz bevor. Der Startschuss für die umfassenden Bauarbeiten fällt planmäßig am 15. Juli.

Symbolbild

Horhausen. Wie bereits in der Vergangenheit angekündigt, beginnen die umfangreichen Sanierungsarbeiten an der B 256 zwischen den Ortschaften Horhausen und Willroth am 15. Juli. In der ersten Phase des Projekts werden zahlreiche Leitungsquerungen durch die Verbandsgemeindewerke Altenkirchen-Flammersfeld in offener Bauweise hergestellt.

Parallel dazu werden Arbeiten zur Erneuerung der Entwässerungseinrichtungen, einschließlich der Entwässerungsrinnen in beiden Gemeinden, sowie der barrierefreie Ausbau von Gehweganlagen durchgeführt. Vor Beginn der Fräsarbeiten werden außerdem zwei Bushaltestellen in Willroth barrierefrei ausgebaut und die Fahrbahnteiler erneuert.

Mit dem Abschluss aller vorbereitenden Maßnahmen beginnen dann die Asphaltfräsarbeiten. Aufgrund der begrenzten Fahrbahnbreiten muss die B 256 für den Verkehr vom Meisenweg in Horhausen bis zum Amselweg in Willroth ab dem Beginn der Sommerferien Rheinland-Pfalz voll gesperrt werden. Die Zufahrten zu den Gewerbegebieten in beiden Ortschaften bleiben jedoch über die L 270 jederzeit erreichbar.



Die Arbeiten sollen, sofern das Wetter mitspielt, bis zum 31. August abgeschlossen sein. Für den Busverkehr wurde ein spezieller Fahrplan erstellt, der bereits seit dem 5. Juli online verfügbar ist und zwischen dem 15. Juli und dem 23. August Gültigkeit hat.

Während der Bauphase bleibt die Kindertagesstätte in Krunkel aus Richtung Willroth weiterhin anfahrbar. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) wird zu gegebener Zeit über den Baufortschritt und damit verbundene weitere Sperrabschnitte informieren.

Die Umleitungen werden weiträumig ausgeschildert. Abschließend bitten alle beteiligten Baulastträger die Anlieger und Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die mit der Baustelle verbundenen Beeinträchtigungen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Bestanden! Kaufmännische Azubis nahmen in Neuwied feierlich ihre IHK-Zeugnisse in Empfang

Feierliche Übergabe: Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied hatte in der "food akademie" in Neuwied ...

Kirmes Niederfischbach: Größte Straßenkirmes im Kreis Altenkirchen steht in den Startlöchern

ANZEIGE | Die Kirmes in Niederfischbach hat eine über 450-jährige Tradition und auch dieses Jahr wird ...

VG Altenkirchen-Flammersfeld: Rat nun handlungsfähig – Zwei neue Beigeordnete

Nun ist auch der neue Rat der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld handlungsfähig. Nach der Verpflichtung ...

Neue Ära für Rheinland-Pfalz: Neuer Ministerpräsident Alexander Schweitzer übernimmt das Steuer

Alexander Schweitzer wurde zum neuen Ministerpräsidenten von Rheinland-Pfalz gewählt. Er folgt damit ...

Sonderfall Niederirsen: Gemeinderat konstituiert - Andreas Knipp wieder Bürgermeister

Nach der Kommunalwahl stehen nun vielerorts die konstituierenden Sitzungen der Gemeinderäte an. Einige ...

Altenkirchener Stadtrat: Lindenpütz zum Stadt-Chef ernannt – Neue Beigeordnete

Nunmehr ist es Fakt: Ralf Lindenpütz (CDU) bleibt Stadtbürgermeister in Altenkirchen. Er wurde in der ...

Werbung