Werbung

Region | Niederfischbach | Anzeige


Veranstaltungen

Nachricht vom 11.07.2024    

Kirmes Niederfischbach: Größte Straßenkirmes im Kreis Altenkirchen steht in den Startlöchern

ANZEIGE | Die Kirmes in Niederfischbach hat eine über 450-jährige Tradition und auch dieses Jahr wird diese vom 17. bis 20. August fortgesetzt. Das Programm steht und es wird den Besuchern wieder einiges geboten werden. Ob Break Dance, Autoscooter oder Musikexpress, für alle Altersklassen sind attraktive Fahrgeschäfte in Niederfischbach zu Gast.

Die "Föschber Kirmes" kommt! (Foto: Kirmesgesellschaft Niederfischbach)

Niederfischbach. Dieses Jahr neu hinzukommen ist der "Rocket" der Familie Hartmann & Söhne sowie ein Riesenrad der Familie Langhoff & Hans. "Aktuell liegen alle Zusagen der Schausteller vor und besonders erfreulich ist die Tatsache, dass auch neben den Fahrgeschäften eine große kulinarische Vielfalt geboten wird", berichten die beiden Marktmeister Markus Walkenbach und Alexander Grindel. An verschiedenen Ständen werden neben den Klassikern wie Wurst, Pommes, Burger, Döner oder Pizza auch Fisch, Gulasch, Champignons, Langos, Falafel, Kartoffeltwister, Asia-Food sowie Crepes, Churros und Eis angeboten. Dieses Jahr erstmalig dabei sind zudem Lokma und sizilianische Spezialitäten.

Start am Kirmessamstag
Der Tradition verpflichtet, wird der Startschuss des Kirmestrubels am Samstagnachmittag, 17. August, um 14 Uhr fallen. Gegen 18 Uhr wird der neue Kirmesmännsch von der Kirmesgemeinschaft e.V. unter musikalischer Begleitung des Teams von Bernd Becker über das Kirmesgelände getragen. Der Kirmesmännsch wurde dieses Jahr von Miriam Pfeiffer und ihrer Gruppe die "Junggebliebenen" erbaut. Nach Ankunft an der Bühne im Zentrum der Kirmes wird dann mit dem Fassanstich durch Ortsbürgermeister Dominik Schuh die Kirmes offiziell eröffnet.



Anschließend spielt ab 19.30 Uhr die Band UNART. Auch in den vergangenen Jahren haben sie die "Föschber Kirmes" zum Beben gebracht, sodass sie dieses Jahr natürlich hier nicht fehlen dürfen.

Familientag am Sonntag
Am Sonntag, 18. August, ist traditionell der Tag der Familien auf der Föschber Kirmes. Dazu werden nach der Öffnung der Kirmes gegen 14 Uhr einige Attraktionen angeboten.
Am Montag, 19. August, wird ab 19.30 Uhr die ebenfalls bekannte Band ELEVATION auftreten.

Am Abschlusstag, dem "Maatdeesdich" (Marktdienstag) am 20. August, startet um 11 Uhr mit dem Frühschoppen der Tag. Am späten Nachmittag wird mit dem lang andauernden Trauermarsch das Kirmesmännsch langsam seiner endgültigen Bestimmung zugeführt, sodass vier tolle Tage zu Ende gehen.

Zu erwähnen ist noch, dass das gesamte Unterhaltungsprogramm sowie das Parken kostenlos und die Preise der Schausteller angemessen sind. Und ganz bequem: Weite Wege kennt man hier nicht. Auch ein barrierefreies WC steht zur Verfügung.

Die Straßen im Kirmesgebiet rund um die Konrad-Adenauer-Straße in der Ortsmitte sind ab Samstagmorgen um 7 Uhr gesperrt! Parkplätze stehen rund um die Kirmes ausreichend und kostenfrei zur Verfügung.

(PRM/ANZEIGE)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Wissenschaft ohne Grenzen: Europäische Forscher arbeiten an einem Heilmittel für Millionen

Forscher der Universität Siegen arbeiten in einem europäischen Verbund an INJECTHEAL. Ziel ist ein 4D-Hydrogel, ...

Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen begeistert mit Vielfalt und guter Organisation

Praktische Einblicke, direkte Kontakte und ein breites Berufsspektrum: Die Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen ...

Querflöten im Einklang: flautosphaere verzaubert die renovierte Christuskirche

Neun Querflötenstimmen treffen auf besondere Akustik: flautosphaere gastiert in der Konzertkirche am ...

Auf den Spuren eines Visionärs: Ein Besuch im Raiffeisen-Museum

Der Bürgertreff unterwegs lädt zu einem Besuch im Raiffeisen-Museum Hamm/Sieg ein. Im Mittelpunkt stehen ...

Singen am Morgen: Der Bachchor Siegen lädt zum neuen Vormittagsprogramm ein

Der Bachchor Siegen bietet ein neues Chorangebot am Vormittag. Start ist am Donnerstag, 13. November ...

Närrisches Spektakel in Herdorf: Eröffnung der Session auf der "Knöstplatte"

Am 11. November 2025 um 11.11 Uhr startet die Karnevalsgesellschaft Herdorf 1904 e.V. in die Session. ...

Weitere Artikel


VG Altenkirchen-Flammersfeld: Rat nun handlungsfähig – Zwei neue Beigeordnete

Nun ist auch der neue Rat der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld handlungsfähig. Nach der Verpflichtung ...

Traumwetter für Eröffnung des viertägigen Deichstadtfests

Immer am Donnerstagnachmittag des Deichstadtfests können die Neuwieder und auswärtige Gäste sämtliche ...

Eine Geschichte, die Tasten bewegt – Ein Konzert für Lillis neues Zuhause

Eine Geschichte, die im Vintage-Kontor begann und in den Herzen vieler Menschen ihren Widerhall fand, ...

Bestanden! Kaufmännische Azubis nahmen in Neuwied feierlich ihre IHK-Zeugnisse in Empfang

Feierliche Übergabe: Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied hatte in der "food akademie" in Neuwied ...

Großsanierung der B 256 startet im Juli: Vollsperrung und Baupläne im Detail

Die lang geplante Sanierung der Bundesstraße 256 zwischen Horhausen und Willroth steht kurz bevor. Der ...

Neue Ära für Rheinland-Pfalz: Neuer Ministerpräsident Alexander Schweitzer übernimmt das Steuer

Alexander Schweitzer wurde zum neuen Ministerpräsidenten von Rheinland-Pfalz gewählt. Er folgt damit ...

Werbung