Werbung

Pressemitteilung vom 12.07.2024    

Lebendige Geschichte und sportliche Herausforderung: Spielefest und Triathlon in Hamm (Sieg)

Die Sommerferien starten in den Verbandsgemeinden Hamm (Sieg) und Altenkirchen-Flammersfeld mit einem abwechslungsreichen Programm. Ein Spielefest am Raiffeisenmuseum und ein Triathlon stehen im Mittelpunkt der Aktivitäten.

Raiffeisenwoche endet mit Spielfest und Triathlon (Foto: Verbandsgemeinde Hamm (Sieg))

Hamm (Sieg). Am Samstag, 13. Juli, öffnet das Raiffeisenmuseum seine Pforten für ein Spielefest, das große und kleine Besucher auf eine interaktive Zeitreise mitnimmt. Die Frage, wie sich Friedrich Wilhelm Raiffeisen und seine Zeitgenossen als Kinder vermutlich die Zeit vertrieben haben, steht im Zentrum des Festes. Laut Organisatoren waren dies Spiele "ohne Technik", die auch heute noch Spaß machen.

Dabei erwartet die kleinen Gäste und ihre Familien eine kindgerechte Führung durch die Dauerausstellung im Museum. Anschließend können sie an einer digitalen Schnitzeljagd entlang der Wäller Tour "Raiffeisens Sonntagsspaziergang" teilnehmen. Das Highlight für viele wird sicherlich das Schmieden von Andenken aus Metall sein. Zusätzlich sorgen eine Hüpfburg, Kinderschminken und Retro-Spiele für Unterhaltung. Prägen von Münzen, Mahlen von Getreide oder Zubereiten von Kräutersalz sind weitere Mitmachaktionen, die das Spielefest zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.

Keine Sorge um das leibliche Wohl: An den Spielstationen wird für Verpflegung gesorgt. Organisiert wird das Fest von den Heimatfreunden im Hammer Land e.V. und dem Lokalen Bündnis für Familie der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg).



Am Sonntag, 14. Juli, steht dann der sportliche Höhepunkt auf dem Programm: der Raiffeisen-Triathlon. Mit Badekappe und Startnummer ausgestattet, stellen sich die Teilnehmer einer Herausforderung aus Schwimmen, Radfahren und Laufen. Der erste Startschuss fällt um 10.15 Uhr, die Wettkampfgruppe "Raiffeisendistanz Einzel und Staffel" startet um 11.15 Uhr.

Zum Abschluss der Raiffeisenwoche bringen Sopranistin Manuela Meyer und Pianistin Natalia Nazarenus am Sonntag um 17 Uhr die Romantik in die Evangelische Kirche in Hamm (Sieg) mit Werken von Schubert, Schumann, Strauß u.a. Nach dem Konzert klingt die Woche bei Raiffeisenweinen und Raiffeisenbrothäppchen aus. Der Eintritt ist frei, Spenden für den Förderverein Altenzentrum Hamm/Sieg Friedrich Wilhelm Raiffeisen e. V. sind erbeten. (PM/red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte zerkratzen Mercedes in Reiferscheid

In Reiferscheid wurde ein geparktes Fahrzeug Opfer von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Weitere Artikel


Zehn Jahre "Heimat shoppen" - 3.500 Einzelhändler bei Aktionstagen im September

Die Initiative "Heimat shoppen" feiert ihr zehnjähriges Bestehen - Grund genug für eine Aktualisierung. ...

Erwin Rüddel (CDU): Ampel darf Jagdpolitik nicht weiter ideologisieren

Anlässlich des Bundesjägertages 2024 betont der heimische Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel die bedeutende ...

Deutsches Sportabzeichen in den Westerwald Werkstätten der Lebenshilfe im Kreis Altenkirchen

Bereits zum sechsten Mal fand im Juni das Sportabzeichen für Menschen mit Behinderung statt. Nach wochenlangem ...

Verkehrsunfall in Etzbach: 7-jähriges Kind leicht verletzt

Ein 7-jähriges Kind wurde bei einem Verkehrsunfall in Etzbach am Donnerstag (11. Juli) leicht verletzt. ...

Eine Geschichte, die Tasten bewegt – Ein Konzert für Lillis neues Zuhause

Eine Geschichte, die im Vintage-Kontor begann und in den Herzen vieler Menschen ihren Widerhall fand, ...

Traumwetter für Eröffnung des viertägigen Deichstadtfests

Immer am Donnerstagnachmittag des Deichstadtfests können die Neuwieder und auswärtige Gäste sämtliche ...

Werbung