Werbung

Pressemitteilung vom 12.07.2024    

Erwin Rüddel (CDU): Ampel darf Jagdpolitik nicht weiter ideologisieren

Anlässlich des Bundesjägertages 2024 betont der heimische Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel die bedeutende Rolle der Jäger für die Pflege der Kulturlandschaften und den Natur- und Artenschutz. Rüddel kritisiert die ideologisch geprägte Jagdpolitik der Ampel-Regierung.

(Erwin Rüddel (Foto: CDU)

Berlin/Neuwied/Altenkirchen. "Jäger spielen eine zentrale Rolle in der Pflege unserer Kulturlandschaften", so Rüddel. "Die Ampel-Regierung begegnet ihnen jedoch mit völliger Ignoranz. Der Austritt Deutschlands aus dem Internationalen Jagdrat ist komplett unverständlich. Noch fassungsloser machen die diplomatischen Verwerfungen mit afrikanischen Staaten, die durch nahezu populistisch verkürzte Aussagen zum Artenschutz der Ampel beim Thema Trophäenjagd verursacht wurden."

Rüddel hebt hervor, dass Jäger täglich einen wichtigen Beitrag zum Natur- und Artenschutz leisten. "Sie sind unverzichtbar für den klimagerechten Umbau unserer Wälder, schützen gemeinsam mit Landwirten die Kulturlandschaft, bekämpfen den Marderhund und andere invasive Arten, schützen vor Tierseuchen wie der Afrikanische Schweinepest und retten Rehkitze vor dem Tod durch Mähdrescher."

Trotz dieser Leistungen werden Jäger oft nur als Waffenbesitzer gesehen, was ihrer Rolle nicht gerecht wird. Rüddel kritisiert, dass die Bundesregierung den notwendigen Rückhalt verweigert. "Insbesondere beim Thema Wolf mangelt es an der erforderlichen Unterstützung. Die Ampel blockiert die Zusammenarbeit mit den Jägern und behindert so die Einführung einer regional differenzierten aktiven Regulierung der Wolfsbestände, was entscheidend wäre, um die Interessen der ländlichen Regionen zu schützen."



Rüddel fordert die Bundesregierung auf, die ideologische Sichtweise abzulegen und die wertvolle Arbeit der Jägerinnen und Jäger anzuerkennen und zu unterstützen. "Es ist dringend notwendig, dass die Ampel aufhört, die Jagdpolitik zu ideologisieren und stattdessen die Realität und die wichtigen Beiträge der Jäger zum Schutz unserer Natur und Kulturlandschaft anerkennt." (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Politik


Rheinland-Pfalz verabschiedet Jagdgesetz: Politiker äußern sich

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat nach intensiven Beratungen ein neues Jagdgesetz verabschiedet, das ...

Bundesmittel sollen auch in den Kreisen Neuwied und Altenkirchen wirken: Demuth sieht Nachholbedarf

Das Bundeskabinett hat eine Finanzierungsgrundlage für das Sondervermögen Infrastruktur und Klimaneutralität ...

Steven Wink (FDP) äußert sich zur neue Quote für Kinderärzte

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat eine Entscheidung getroffen, um die medizinische Versorgung im ländlichen ...

Thomas Marsell zum neuen Ortsbürgermeister von Ingelbach gewählt

Am 30. Juni wurde Thomas Marsell einstimmig zum neuen Ortsbürgermeister von Ingelbach gewählt. Er übernimmt ...

Das wohl jüngste SPD-Mitglied in Rheinland-Pfalz kommt aus Daaden: Ayler Budwegs Weg des Engagements

Die 14-jährige Ayler Budweg aus Daaden hat einen politischen Schritt gemacht. Als wahrscheinlich jüngstes ...

FDP in Rheinland-Pfalz setzt auf Daniela Schmitt für Landtagswahl 2026

Interne Konflikte, schwache Umfragewerte - neun Monate vor der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz haben ...

Weitere Artikel


Deutsches Sportabzeichen in den Westerwald Werkstätten der Lebenshilfe im Kreis Altenkirchen

Bereits zum sechsten Mal fand im Juni das Sportabzeichen für Menschen mit Behinderung statt. Nach wochenlangem ...

Kreisstraße K 72 zwischen Wissen und Mühlenthal ab Montag voll gesperrt

Der Zweckverband Wasserversorgung Kreis Altenkirchen (WKA) teilt mit, dass ab Montag, 15. Juli die Kreisstraße ...

Auf Versammlungen wird über Baustelle in Niederschelderhütte informiert

Die Bauarbeiten auf der Bundesstraße 62 im Mudersbacher Ortsteil Niederschelderhütte sollen im Frühjahr ...

Zehn Jahre "Heimat shoppen" - 3.500 Einzelhändler bei Aktionstagen im September

Die Initiative "Heimat shoppen" feiert ihr zehnjähriges Bestehen - Grund genug für eine Aktualisierung. ...

Lebendige Geschichte und sportliche Herausforderung: Spielefest und Triathlon in Hamm (Sieg)

Die Sommerferien starten in den Verbandsgemeinden Hamm (Sieg) und Altenkirchen-Flammersfeld mit einem ...

Verkehrsunfall in Etzbach: 7-jähriges Kind leicht verletzt

Ein 7-jähriges Kind wurde bei einem Verkehrsunfall in Etzbach am Donnerstag (11. Juli) leicht verletzt. ...

Werbung