Werbung

Pressemitteilung vom 12.07.2024    

Deutsches Sportabzeichen in den Westerwald Werkstätten der Lebenshilfe im Kreis Altenkirchen

Bereits zum sechsten Mal fand im Juni das Sportabzeichen für Menschen mit Behinderung statt. Nach wochenlangem Training in den Werkstätten Altenkirchen, Wissen, Steckenstein und Flammersfeld, freuten sich über 50 Sportle auf ihren großen Tag, im Stadion an der Glockenspitze, in Altenkirchen.

(Fotos: Lebenshilfe)

Altenkirchen. Seit fünf Jahren unterstützt das Lehrerteam Sebastian Leins und Alexander Stahl des Westerwald-Gymnasiums, mit ihren Schülern die Abteilung Sport der Westerwald Werkstätten, bei der Abnahme des deutschen Sportabzeichens. Lehrer und Schüler sind immer wieder mit viel Enthusiasmus und Engagement dabei und unterstützen die Athleten mit viel Einfühlungsvermögen.

Bis 9 Uhr reisten die Leichtathleten mit Sportlehrern und Betreuer aus den Werkstätten, bei Regen und ungewöhnlich kalten Temperaturen, in Kleinbussen an. Das Aufwärmtraining übernahmen die 22 Schüler der Sportleistungskurse Stufe 11 und 12 des Westerwald-Gymnasiums.

Danach konnten die Teilnehmer sich an den Stationen Sprint, 1500-Meter-Lauf, Kugelstoßen, Hoch- und Weitsprung, Ziel- und Medizinballwurf beweisen. In den Kategorien Ausdauer, Schnelligkeit, Kraft und Koordination werden die Leistungen in Gold, Silber und Bronze bewertet.

Nach diesem anstrengenden sportlichen Teil, wo jederzeit Obst und Getränke zur Verfügung standen, bildete ein gemeinsames Pizzaessen den Abschluss eines gelungenen Sporttages. Obwohl es immer wieder mal regnete, waren alle Teilnehmer mehr als zufrieden mit dem Tag und ihren Leistungen.



Alle Leistungen, die an diesem Tag nicht erfüllt wurden, werden nachträglich in den Sportkursen der Werkstätten mit anderen Disziplinen (Schwimmen, Radfahren) nachgeholt, sodass auch jeder die Möglichkeit hat, dieses Abzeichen zu absolvieren.

Mit dem Deutschen Sportabzeichen wird die Möglichkeit des Ablegens eines qualitativ abgesicherten Fitnesstests gegeben und mit dem Absolvieren tun die Teilnehmer etwas Gutes für ihre Gesundheit. Jedes Abzeichen wird von der Sparkasse Westerwald Sieg mit zehn Euro gefördert. Das Geld kommt den Sportlern zugute. Sie nehmen an einem Sportevent teil, gehen essen oder verbringen gemeinsam Zeit bei einem Grillabend. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Freiwillige Feuerwehren der Region beteiligen sich an der Baumpflanzchallenge

Die Freiwilligen Feuerwehren nehmen die Herausforderung an und beteiligen sich an der bundesweiten Aktion. ...

Autofahrer mit 1,7 Promille: Unfall in Wallmenroth

Am Dienstagnachmittag (26. August 2025) ereignete sich in Wallmenroth ein Verkehrsunfall, bei dem der ...

Open Air Konzert "1000 Takte" begeistert Besucher in Scheuerfeld

Ein musikalischer Sommerabend lockte zahlreiche Besucher nach Scheuerfeld. Beim Open Air Konzert "1000 ...

Freudenberg ehrt besonderes Engagement mit Preisverleihung 2024

Freudenberg hat das ehrenamtliche Wirken von Bürgern gewürdigt. Im Rahmen der Preisverleihung 2024 erhielten ...

Examen bestanden: 17 neue Pflegefachkräfte am PBZ Siegen feiern erfolgreichen Abschluss

Große Freude am Pflegebildungszentrum der Diakonie in Südwestfalen: 17 Auszubildende haben erfolgreich ...

Parkdeck am Bahnhof Wissen wird voll gesperrt - wenn die Züge wieder rollen

Manch einer wundert sich über den Zeitpunkt: Das Parkdeck am Regiobahnhof in Wissen wird in Kürze für ...

Weitere Artikel


Kreisstraße K 72 zwischen Wissen und Mühlenthal ab Montag voll gesperrt

Der Zweckverband Wasserversorgung Kreis Altenkirchen (WKA) teilt mit, dass ab Montag, 15. Juli die Kreisstraße ...

Auf Versammlungen wird über Baustelle in Niederschelderhütte informiert

Die Bauarbeiten auf der Bundesstraße 62 im Mudersbacher Ortsteil Niederschelderhütte sollen im Frühjahr ...

BSG Westerwald/Bowhunter Gebhardshain: Zwei Titel bei der Europameisterschaft

Die 3D-Bowhunter Europameisterschaft der International Field Archery Association (IFAA) fand im Juni ...

Erwin Rüddel (CDU): Ampel darf Jagdpolitik nicht weiter ideologisieren

Anlässlich des Bundesjägertages 2024 betont der heimische Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel die bedeutende ...

Zehn Jahre "Heimat shoppen" - 3.500 Einzelhändler bei Aktionstagen im September

Die Initiative "Heimat shoppen" feiert ihr zehnjähriges Bestehen - Grund genug für eine Aktualisierung. ...

Lebendige Geschichte und sportliche Herausforderung: Spielefest und Triathlon in Hamm (Sieg)

Die Sommerferien starten in den Verbandsgemeinden Hamm (Sieg) und Altenkirchen-Flammersfeld mit einem ...

Werbung