Werbung

Nachricht vom 12.07.2024    

Westerwaldwetter: Auf Gewitter folgt Sonnenschein

Von Wolfgang Tischler

Am Freitag, dem 12. Juli, zieht das Tief Frieda sehr schnell über den Westerwald. Vor dem Tief gehen die Temperaturen nach oben, auf der Rückseite erreicht uns dann kühle Meeresluft. Punktueller Starkregen mit Hagel und Gewitter ist ab dem Mittag möglich.

Am Wochenende ist wieder alles dabei. Fotocollage: Wolfgang Tischler

Region. Das kleinräumige Tiefdruckgebiet Frieda zieht von Frankreich nach Nordostdeutschland und überquert auch den Westerwald. Es führt feuchtwarme und zu kräftigen Gewittern neigende Luft mit sich. Nach Abzug des Tiefs wird diese Luftmasse im Laufe des Nachmittags von Westen durch kühlere Meeresluft ersetzt.

Am Nachmittag vor allem im Norden des Westerwalds auflebende Schauer- und Gewittertätigkeit. Der Deutsche Wetterdienst prognostiziert Starkregen bis 25 Liter pro Quadratmeter in kurzer Zeit, stürmische Böen bis 70 Kilometer pro Stunde sowie kleinkörniger Hagel. Am späten Nachmittag beruhigt sich die Lage und es bleibt trocken. Außenaktivitäten steht am Freitagabend, wie zum Beispiel Besuch des Deichstadtfestes, nichts im Wege.



Der Samstag beginnt noch stark bewölkt und am Vormittag kann nochmal der eine oder andere Schauer fallen. Ab dem Mittag lockert die Bewölkung auf und die Sonne schaut öfters hervor. Die Tagestemperaturen pendeln um die 20 Grad.

Der Sonntag startet sonnig in den Tag. Tagsüber bilden sich Quellwolken, die aber keinen Regen bringen. Die Temperaturen steigen je nach Höhenlage auf 23 bis 25 Grad an. Der Wind kommt schwach aus südwestlichen Richtungen.

Am Montag ist es zunächst sonnig und niederschlagsfrei. Im Tagesverlauf nimmt von Südwesten allmählich die Bewölkung zu und ab dem Nachmittag können sich erste Schauer oder Gewitter bilden. Die Temperaturen kommen sommerlich daher und erreichen um die 25 Grad. (woti)
-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.


Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Erster ökumenischer Open-Air-Gottesdienst in Daaden beim Martinsmarkt

In diesem Jahr laden erstmals Christen der Evangelischen Kirchengemeinde, der Evangelischen Gemeinschaft ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition

Am Freitag (31. Oktober) war es so weit: Drei Bands aus der Domstadt wollten das Kulturwerk rocken. Zum ...

Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

Weitere Artikel


Verein "Menschen für Kinder" greift Kinderklinik Siegen "unter die Arme"

Riesige Freude bei der DRK-Kinderklinik in Siegen. Der Verein "Menschen für Kinder" hat das geplante ...

Unbekannte entwenden 500 Kilogramm Kupferkabel in Altenkirchen

In der Zeit von Dienstag (9. Juli) bis Donnerstag (11. Juli) kam es zu einem Diebstahl in Altenkirchen. ...

Neue Broschüre für "Etappenwandern im Westerwald" veröffentlicht

Der Westerwald Touristik-Service hat eine neue, umfassende Broschüre mit dem Titel "Etappenwandern im ...

Diebstahl einer Handtasche in Altenkirchen: 88-Jährige während Einkaufs abgelenkt

Ein Vorfall auf einem Discounter-Parkplatz in Altenkirchen am Donnerstag (11. Juli) wirft Fragen auf ...

Schützenfest in Wissen startet mit Festplatzeröffnung

Das größte Schützenfest im nördlichen Rheinland-Pfalz öffnet in diesem Jahr den Festplatz wieder am Freitagabend: ...

BSG Westerwald/Bowhunter Gebhardshain: Zwei Titel bei der Europameisterschaft

Die 3D-Bowhunter Europameisterschaft der International Field Archery Association (IFAA) fand im Juni ...

Werbung