Werbung

Pressemitteilung vom 12.07.2024    

Vierter Raiffeisentriathlon in Hamm am 14. Juli

Am Sonntag, 14. Juli, findet die Raiffeisenwoche mit dem Raiffeisentriathlon Hamm (Sieg) einen sportlichen Abschluss, der durchaus als Höhepunkt angesehen werden kann. Von den Organisatoren kühn in der Lock-Down-Pause im zweiten Coronajahr 2021 initiiert, findet der Raiffeisentriathlon Hamm (Sieg) im Jahr 2024 bereits zum vierten Mal statt.

Am kommenden Sonntag, 14. Juli, findet in Hamm der vierte Raiffeisentriathlon statt. (Foto: privat)

Hamm. Erneut am Start sind neben den Altersklassen-Triathleten zum dritten Mal die Triathleten aller vier Ligen des Rheinland-Pfälzischen Triathlonverbandes und der Saarländischen Triathlon Union.

Der Raiffeisentriathlon beginnt am Sonntag um 10.30 Uhr mit dem Start der Ligasprints, dann gehen um 11.15 Uhr die Hobbytriathleten an den Start. Während die Schwimmstrecke im idyllisch gelegenen Waldschwimmbad vergleichsweise unspektakulär ist, sind sowohl die Radstrecke, als auch die Laufstrecke anspruchsvoll, nicht nur wegen der Höhenmeter, sondern auch wegen des abwechslungsreichen und kurvigen Verlaufs. Da insbesondere die Radstrecke fahrerisches Können und Kraft wegen der knackigen Anstiege erfordert, sind nicht wenige der Triathleten bereits vor dem abschließenden Lauf über etwas mehr als sechs Kilometer nicht mehr ganz frisch. Ob der Streckenrekord von Marc Eggeling aus dem Premierenjahr 2021, der die Raiffeisendistanz in 56:15 Minuten absolvierte, in diesem Jahr geknackt wird? Wer das erleben möchte, der ist herzlich zum Zuschauen ins Waldschwimmbad eingeladen, das an diesem Tag für den regulären Schwimmbetrieb erst nach dem Raiffeisentriathlon öffnet.



Achtung! Im Zuge des Raiffeisentriathlons wird es am Samstag, 13. Juli, zwischen 10.30 und 13 Uhr zu Beeinträchtigungen des Individualverkehrs durch behördlich angeordnete Vollsperrungen im Bereich der Ortschaften Hamm, Seelbach, Breitscheidt kommen. Die Zu- und die Abfahrt zum und vom Waldschwimmbad Thalhauermühle ist im genannten Zeitraum nicht möglich.

Detaillierte Informationen sind auch unter www.raiffeisentriathlon.de/hamm. Ansprechpartner: Hans-Christian Mager, 0160 840 23 92, info@united-teams.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Sport  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Sanierung von Schachtabdeckungen in Brachbach, Kirchen und Niederfischbach

In der Verbandsgemeinde Kirchen stehen Sanierungsarbeiten an. Diese betreffen mehrere Schachtabdeckungen ...

Qualifizierungsprogramm LehrkräftePLUS Siegen: Erfolgreicher Abschluss für zugewanderte Lehrkräfte

An der Universität Siegen haben 17 zugewanderte Lehrkräfte erfolgreich das Qualifizierungsprogramm "LehrkräftePLUS" ...

Meisterstücke der Tischler: Kreativität und Qualität in Koblenz

In Koblenz wurden die handwerklichen Meisterleistungen der Tischler prämiert. Die Teilnehmer beeindruckten ...

Vortrag in Kircheib: Betrugsmaschen erkennen und sich schützen können

Das Polizeipräsidium Koblenz lädt zu einer Veranstaltung ein, die sich mit der Sicherheit von Senioren ...

17 neue Praxisanleiter am Diakonie Klinikum Siegen

Am Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg haben 17 Mitarbeitende ihre Weiterbildung zum Praxisanleiter ...

Zukunft der Gemeinden: Katzwinkel lädt zur Einwohnerversammlung

Die Ortsgemeinde Katzwinkel steht vor Herausforderungen. Am Mittwoch, 29. Oktober, sind Bürger eingeladen, ...

Weitere Artikel


Freisprechungsfeier der Friseur- und Kosmetik-Innung Rhein-Westerwald

Wenngleich auch der Himmel etwas eingetrübt war, tat dies der Stimmung bei der diesjährigen Freisprechungsfeier ...

Fokus auf Service und Qualität: Westerwald-Brauerei mit erstem Halbjahr 2024 sehr zufrieden

Die Westerwald-Brauerei in Hachenburg ist sehr zufrieden mit dem bisherigen Geschäftsjahr 2024. Trotz ...

Ferientipp: Zwergenweg mit Kinderkräutergarten in Rengsdorf

Vorständin Sandra Köster von der Regionalinitiative "Wir Westerwälder" stellte fest, dass derzeit viele ...

100 Jahre SV Leuzbach-Bergenhausen: Ein Festkommers voller Tradition

Die Festivitäten des Schützenvereins (SV) Leuzbach-Bergenhausen anlässlich des 100-jährigen Bestehens ...

"Grün-Grün-Dilemma": Forschung für den Vogel- und Fledermausschutz an Windkraftanlagen

Die Nutzung von Windenergie weiter ausbauen und gleichzeitig Vögel und Fledermäuse besser schützen: Um ...

Neue Broschüre für "Etappenwandern im Westerwald" veröffentlicht

Der Westerwald Touristik-Service hat eine neue, umfassende Broschüre mit dem Titel "Etappenwandern im ...

Werbung