Werbung

Pressemitteilung vom 12.07.2024    

Planung eines Westerwaldklinikums: Antworten des Ministeriums für Wissenschaft und Gesundheit

In einer jüngsten kleinen Anfrage der CDU-Abgeordneten Dr. Matthias Reuber und Michael Wäschenbach in Bezug auf die Planung eines Westerwaldklinikums, gab das Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit einige Einblicke. Die Antworten sind von besonderem Interesse für die Bewohner des Landkreises Altenkirchen.

(Symbolfoto)

Region. Der Minister für Wissenschaft und Gesundheit, Clemens Hoch, beantwortete die kleine Anfrage der Abgeordneten Dr. Matthias Reuber und Michael Wäschenbach (beide CDU) bezüglich der Planung eines Westerwaldklinikums. Wie Hoch ausführte, wird die stationäre Grundversorgung im Kreis Altenkirchen aktuell durch die DRK-Krankenhäuser in Altenkirchen und Kirchen sichergestellt. Patienten nutzen jedoch auch andere Krankenhäuser in der Region, einschließlich Hachenburg, Dierdorf, Selters, Neuwied oder Koblenz sowie Krankenhäuser in Nordrhein-Westfalen. Hoch betonte, dass ein neues Westerwaldklinikum die Versorgung des Landkreises Altenkirchen gewährleisten kann, selbst wenn der Standort nicht im Landkreis Altenkirchen liegt.

Er erklärte weiterhin, dass der im Jahr 2020 unterzeichnete "Letter of Intent" einen Neubau vorsah, der das Verbundkrankenhaus Altenkirchen-Hachenburg umfassen sollte. Das DRK prüft derzeit in Abstimmung mit dem Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit, ob auch eine Integration des Standortes Kirchen sinnvoll ist.



Hoch berichtete über ein Treffen mit dem Landtagspräsidenten Hendrik Hering und dem Aufsichtsratsvorsitzenden der DRK-Trägergesellschaft Süd-West, Manuel Gonzalez, das im Februar stattfand. Darüber hinaus gab es zwei Videokonferenzen zur Abstimmung der weiteren Schritte.

Abschließend stellte Hoch klar, dass die Entscheidung, die Versorgung dreier Standorte an einem (neuen) Standort zu konzentrieren, zunächst eine Trägerentscheidung sei. Weitere Gespräche sind jedoch nicht ausgeschlossen. Er wies darauf hin, dass aufgrund der höheren Qualitäts- und Ausstattungsstandards ein dauerhaft tragfähiger Betrieb kleinerer Krankenhäuser immer schwieriger wird. Im Westerwald hat sich bisher noch die Struktur mehrerer kleinerer Krankenhäuser erhalten.

(PM/red)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht im Westerwald: Betrunkener Fahrer verursacht Crash

In den frühen Morgenstunden des 13. November wurde die Polizei über einen verunfallten Pkw in Horhausen ...

Kennzeichendiebstahl in Wissen: Unbekannte stehlen Nummernschild

In Wissen wurde ein Nummernschild von einem geparkten Fahrzeug gestohlen. Die Polizei sucht nun nach ...

Schwerer Verkehrsunfall auf der L 280: Sommerreifen als Unfallursache

Am 23. November ereignete sich auf der L 280 bei Niederfischbach ein schwerer Verkehrsunfall. Ein 22-jähriger ...

Frühstart in die Skisaison am Salzburger Kopf

Am Freitag (21. November 2025) öffnete der erste Skilift in Rheinland-Pfalz und überraschte damit viele ...

Vernissage im Diakonie Klinikum Kirchen: "esperanza" zeigt Kunst voller Hoffnung

Nach einer längeren Pause öffnet das Diakonie Klinikum Kirchen wieder seine Türen für Kunstinteressierte. ...

Ökologische Herausforderungen in Hasselbach: Wissenschaft und Kunst im Dialog

In Hasselbach versammelten sich zahlreiche Interessierte, um den Vorträgen eines Biologen und eines Künstlers ...

Weitere Artikel


Erste Sommer-Kurz-Musik in der Pfarrkirche St. Michael in Kirchen

Am Sonntag, 14. Juli, konzertieren um 16 Uhr Marie Luise Geldsetzer (Violine), Hellmuth Geldsetzer (Violoncello) ...

Feierliche Abitur-Zeugnisübergabe des Beruflichen Gymnasiums Wirtschaft an der BBS Wissen

Am Freitag (5. Juli) konnten die Abiturienten (Jahrgang BGYW21) des Beruflichen Gymnasiums der Berufsbildenden ...

Alleinunfall auf der B8 bei Birnbach: 79-jähriger Fahrer leicht verletzt

Am Freitagnachmittag (12. Juli) ereignete sich auf der B8 zwischen Birnbach und Weyerbusch ein Verkehrsunfall ...

Erlebnistag für Sportbegeisterte in Altenkirchen: SRS e.V. und Hotel Glockenspitze laden ein

ANZEIGE | Im August erwartet Sportbegeisterte in Altenkirchen eine besondere Veranstaltung. Der Verein ...

Staatsanwaltschaft Koblenz: 44-Jähriger sieht sich Verdacht des Mordes gegenüber

Die Staatsanwaltschaft Koblenz führt ein Ermittlungsverfahren gegen einen 44 Jahre alten deutschen Staatsangehörigen ...

Lost place und Natur aus zweiter Hand: Die Heinrichshütte in Pracht

Auf dem ehemaligen Gelände der Heinrichshütte in Pracht ist heute nicht mehr zu erkennen, dass hier einmal ...

Werbung