Werbung

Pressemitteilung vom 12.07.2024    

Feierliche Abitur-Zeugnisübergabe des Beruflichen Gymnasiums Wirtschaft an der BBS Wissen

Am Freitag (5. Juli) konnten die Abiturienten (Jahrgang BGYW21) des Beruflichen Gymnasiums der Berufsbildenden Schule Wissen (BBS Wissen) im Rahmen der offiziellen Abiturfeier ihre Abiturzeugnisse entgegennehmen und ihren Schulabschluss feiern.

Ein Tag der Freude und des Feierns für die Abiturienten des Beruflichen Gymnasiums Wirtschaft. (Foto: Thomas Stahl)

Wissen. Die Veranstaltung fand in einem sehr würdevollen Rahmen im Kulturwerk Wissen statt und wurde von der 2. stellvertretenden Schulleiterin und Leiterin des Beruflichen Gymnasiums Annette Schimmel bestens organisiert.

Annette Schimmel und Schulleiter Burkhard Schneider würdigten in ihren Festreden die Schüler und betonten dabei die hervorragenden Leistungen und die gemeinschaftliche Stärke, mit der sie ihre Schulzeit an der BBS Wissen absolviert haben. Die beiden Stufenleitungen Annabelle Kruse-von Waldthausen und Britta Caro-Longerich ließen die gemeinsame Zeit Revue passieren und fanden ebenfalls viele wertschätzende Worte für ihre Schützlinge. Berno Neuhoff, Bürgermeister der Stadt und Verbandsgemeinde Wissen, gratulierte den Abiturienten und würdigte die Arbeit der Berufsbildenden Schule Wissen, die auch er erfolgreich besuchte.

Kreisbeigeordneter Klaus Schneider schloss sich diesen Worten an und bezog sich in seiner Rede auf die Stärke der Heimatregion. Geehrt für ihr besonderes soziales Engagement wurden Talisa Alt, Alisia Becker, Madita Stock, Lina-Sophie Henze und Selcan Hüseynli. Luca Buchen erhielt einen Preis für seine besonderen Leistungen im Fach Gemeinschaftskunde.

Moderiert wurde die Abiturfeier durch die Schüler

Luis Krah, Erdem Civelek, Tim Buchner und Julian Schneider führten sehr kompetent, humorvoll und souverän durch das Programm. Nicht fehlen durften dabei die Lehrer-Rankings, die Erinnerungen an die Stufenfahrt zum Gardasee und die Erzählungen von den unterrichtlichen Vorbereitungen auf die Abiturprüfungen. Die Schüler bedankten sich rührend bei allen Lehrkräften und zeigten, dass sie die Zeit an der BBS Wissen in guter Erinnerung halten werden. Der Höhepunkt war die feierliche Zeugnisübergabe durch Schulleiter Schneider, Stellvertreter Jochen Wilhelmi, Stellvertreterin und BGYW-Leitung Schimmel und die beiden Stufenleitungen Annabelle Kruse-von Waldthausen und Britta Caro-Longerich.

Die BGYW 21 Absolventen:

Talisa Alt, Lea Jolina Baldus, Alisia Becker, George Braun, Luca Buchen, Tim Buchner, Erdem Civelek, Julian Eisel, Amin El-Ghawi, Evelyn Fischer, Celine Gabriel, Connor Gerhards, Fabiano Goecke, Lina Henze, Selcan Hüseynli, Paul Ilin, Tobias Isaak, Marvin Jung, Lisa-Marie Kirsch, Renata Kiss, Miguel-René Köhnlein, Luis Krah, Ben Niclas Krämer, Finja Krämer, Maximilian Maltsev, Cosima Niepenberg, Gianni Sami Petronelli, George Piedann, Jacqueline Rudolf, Ahmet Kerem Sari, Till Schimmel, Julian Schneider, Madita Stock, Aaron Tonnius, Jessica Weizen



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

(PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Bundesregierung beschließt steuerfreie Aktivrente ab 2026

Die Bundesregierung hat einen bedeutenden Schritt zur Unterstützung arbeitender Rentnerinnen und Rentner ...

Fast 23 Tonnen Äpfel: Birkenhof-Brennerei startet erfolgreiche Aktion „Alter Apfel“

Bei der Mitmach-Aktion „Alter Apfel“ der Birkenhof-Brennerei wurden am Samstag (11. Oktober 2025) knapp ...

Simon-Juda-Markt in Altenkirchen bringt französisches Flair und Halloween-Spaß

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, lädt Altenkirchen wieder zum traditionellen Simon-Juda-Markt ...

Vereins- und Akteure-Treffen in Horhausen: Austausch, Förderung und neue Ideen für die Region

In Horhausen kommen Vereine, Projekte und Interessierte zusammen: Das nächste Vereins- und Akteure-Treffen ...

Spendenaktion für neuen Bus der Jugendpflege Betzdorf-Gebhardshain

Mehr Teilhabe und Mobilität für Jugendliche: Die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain ...

Stellwerksstörung in Köln sorgt für Zugausfälle und Umleitungen

Eine Stellwerksstörung legt derzeit den Zugverkehr im Großraum Köln Hbf teilweise lahm. Reisende müssen ...

Weitere Artikel


Alleinunfall auf der B8 bei Birnbach: 79-jähriger Fahrer leicht verletzt

Am Freitagnachmittag (12. Juli) ereignete sich auf der B8 zwischen Birnbach und Weyerbusch ein Verkehrsunfall ...

Altenkirchener Tanzschule Let’s Dance: Gute Platzierungen bei World Cup in Prag

Die Ausmaße kommen denen Olympischer Spiele schon recht nahe: Der Dance World Cup in Prag sah über 9000 ...

Bauarbeiten an Daadetalbahn - Schienenersatzverkehr eingerichtet

Pendler und Reisende, die regelmäßig die Daadetalbahn nutzen, müssen sich in den kommenden Tagen auf ...

Erste Sommer-Kurz-Musik in der Pfarrkirche St. Michael in Kirchen

Am Sonntag, 14. Juli, konzertieren um 16 Uhr Marie Luise Geldsetzer (Violine), Hellmuth Geldsetzer (Violoncello) ...

Planung eines Westerwaldklinikums: Antworten des Ministeriums für Wissenschaft und Gesundheit

In einer jüngsten kleinen Anfrage der CDU-Abgeordneten Dr. Matthias Reuber und Michael Wäschenbach in ...

Erlebnistag für Sportbegeisterte in Altenkirchen: SRS e.V. und Hotel Glockenspitze laden ein

ANZEIGE | Im August erwartet Sportbegeisterte in Altenkirchen eine besondere Veranstaltung. Der Verein ...

Werbung