Werbung

Nachricht vom 16.01.2012    

Jugendkunstschule bietet auch Schweißen

Im Angebot der Jugendkunstschule im Kreis Altenkirchen findet sich zum Jahresbeginn ein Comic- und Manga-Kurs sowie ein Schweißkurs für Jugendliche und Erwachsene. Kunstwerke aus Eisen und Stahl - es ist machbar. Auf den Spuren berühmter Comic-Zeichner wandeln und die eigen Figur entwickeln - auch das geht.

Altenkirchen. Mit Schweißgerät und Winkelschleifer auf in´s Eisenland heisst es am 4. und 5. Februar in den Räumen der Kreativ-Werkstatt der Jugendkunstschule an der Koblenzer Straße in Altenkirchen. Der Kurs richtet sich an Jugendliche und Erwachsene, die schon immer vom erstaunlich Unpraktischem und perfekt Unnützem geträumt haben, von Dingen, die aus der Schatzkiste eines Schrottplatzes geborgen worden sind und zu phantastischen Werken zusammengefügt werden.
Nur die Formenvielfalt des Schrottplatzes, die Neugier, das Scheitern, den Erfolg – mehr braucht es nicht, um der Kreativität Ausdruck zu geben. Hier kann man die Schwere und Härte des Stahls von seiner zauberhaften Seite erfahren.
Der Kurs beginnt jeweils um 10 Uhr und endet um 15 Uhr. Die Kursgebühr beträgt 74 Euro zzgl. Material.
Ein weiteres Angebot ist der fortlaufende Comic- und Manga-Kurs. Manga- und Comic-Kunst nehmen bei fast allen Jugendlichen der heutigen Zeit eine sehr wichtige Rolle ein und nicht wenige haben den Wunsch und das Talent, in die Fußstapfen der großen Zeichner zu treten. In vielen interessanten Schritten lernt man alles über den Umgang mit Bleistift, Tusche, Fineliner, Licht und Schatteneffekte, Perspektiven, Figurenentwicklung und Charakterzeichnen.
Im Einsteigerkurs wird zu Beginn der richtigen Umgang mit den Werkzeugen vermittelt, bevor begonnen wird lustige Figuren, Wesen und spannende Abenteuer lebendig werden zu lassen.
Auf den Spuren von Asterix und Lucky Luke werden spielerisch eigene Helden erschaffen. Der Kurs findet immer mittwochs in der Zeit von 17 bis 18:30 statt, Die Kursgebühr beträgt für Kinder und Jugendliche 30 Euro/Monat bzw. 110 Euro bis zu den Sommerferien. Auf Anfrage auch Comic- und Mangazeichnen für Erwachsene!
Weitere Informationen zu diesen und anderen Kursen gibt es unter www.jugendkunstschule-altenkirchen.de - oder im Programmheft, das an vielen Stellen kreisweit verteilt ist. Telefonische Auskunft und Anmeldung unter: 02662/947583 oder mail@jugendkunstschule-altenkirchen.de


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Kleintier- und Heimatmarkt in Vorbereitung

Seit mehr als 50 Jahren gehörte der Kleintiermarkt des Wissener Rassegeflügelzuchtvereins (RGZV) zu einer ...

MGV "Glück Auf" Forst hat Jubiläum fest im Blick

In einem besonderen Fokus stand bei der Jahreshauptversammlung des MGV „Glück Auf“ Forst im Dorfgemeinschaftshaus ...

"Wesser Fastowendzuch" am 21. Februar

Es ist bald wieder soweit: Die fünfte Jahreszeit steht bevor, und damit auch der legendäre „Wesser Fastowendzuch“ ...

Sabrina Mockenhaupt ist Sportlerin des Jahres in RLP

Die Landessportlerwahl des Jahres 2011 brachte für Sabrina Mockenhaupt (LG Sieg) den ersten Platz und ...

Dreikönigstreffen mit Julia Klöckner

Gut gelaunt und kämpferisch zeigte sich die CDU-Landesvorsitzende und Oppositionsführerin Julia Klöckner ...

Neujahrsempfang der Wirtschaft 2012

HwK und IHK Koblenz luden ins Kurfürstliche Schloss zu Koblenz ein. Es war der 11. Neujahrsempfang der ...

Werbung