Werbung

Pressemitteilung vom 14.07.2024    

Ungewöhnliche Tierrettung in Helmenzen: Kleines Kätzchen aus Abflussrohr befreit

Eine ungewöhnliche Tierrettung ereignete sich am Samstag (13. Juli) in Helmenzen im Ortsteil Oberölfen. Ein aufmerksamer Bürger meldete der Polizei ein Katzengejammer aus einem unbewohnten Haus, was zu einer erfolgreichen, wenn auch schwierigen, Rettungsaktion führte.

KI-Bild (Quelle: Runway)

Helmenzen. Am besagten Samstag berichtete ein wachsamer Anwohner der Polizeiinspektion Altenkirchen von Katzenlauten, die er aus einem verlassenen Gebäude vernahm. Er äußerte den Verdacht, dass ein Tier in Not sein könnte. Die Beamten reagierten sofort und fanden vor Ort ein kleines Kätzchen, das in ein Abflussrohr geklettert war und sich nicht mehr selbst befreien konnte.

Das Kätzchen hatte sich weiter ins Rohr hineinbewegt und befand sich hinter einem Abzweig, sodass es mit den herkömmlichen Mitteln der Polizei nicht zu erreichen war. In enger Zusammenarbeit mit der Feuerwehr Altenkirchen wurden freiwillige Helfer zur Unterstützung gerufen. Um Zugang zu dem Rohr zu erhalten, musste ein Stück des Pflasters auf dem Hof entfernt werden.



Vorsichtige Herangehensweise
Die Feuerwehrleute leisteten verantwortungsbewusste Arbeit. Nach sorgfältiger und behutsamer Vorgehensweise konnte das Kätzchen schließlich gerettet werden. Es wurde dem Tierschutz übergeben, der sich um die Versorgung und die vorübergehende Unterbringung des kleinen Vierbeiners kümmern wird.

Die Polizei Altenkirchen bedankte sich bei dem aufmerksamen Anwohner, dessen schnelles Handeln maßgeblich zur Rettung des Tieres beigetragen hatte. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Nächtliche Bauarbeiten bei der Bahn sorgen für Einschränkungen im Schienenverkehr

Ab dem 17. Juli bis zum 7. Dezember wird die Deutsche Bahn in Nordrhein-Westfalen umfangreiche nächtliche ...

Leinen los - sail away: Schüler der Bertha-von-Suttner-Realschule plus feiern Abschluss

Die Abschlussfeier der Bertha-von-Suttner-Realschule plus in Betzdorf stand ganz im Zeichen des Mottos ...

Oldtimertreffen in Steimel hervorragend besucht

Am Sonntag, dem 14. Juli hatte der Verkehrs- und Verschönerungsverein Steimel mit Unterstützung der Oldtimerfreunde ...

Fahrer ohne Führerschein flüchtet nach Verkehrsunfall bei Wallmenroth

Ein 36-Jähriger ist am heutigen Sonntagmorgen (14. Juli) auf der B62 zwischen Dasberg und Wallmenroth ...

Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss: 43-Jähriger aus Wahlrod durchbricht Leitplanke

Ein 43-jähriger Mann aus Wahlrod verursachte am Samstagabend (13. Juli) einen Verkehrsunfall mit erheblichem ...

Stimmung verdorben: Schläger auf Waldfest in Mudersbach und Brunnenfest in Weitefeld

Auf dem Waldfest in Mudersbach kam es in der Nacht zum heutigen Sonntag (14. Juli) zu einer Schlägerei, ...

Werbung