Werbung

Nachricht vom 14.07.2024    

Oldtimertreffen in Steimel hervorragend besucht

Von Wolfgang Tischler

Am Sonntag, dem 14. Juli hatte der Verkehrs- und Verschönerungsverein Steimel mit Unterstützung der Oldtimerfreunde Oberdreis zum Old- und Youngtimertreffen eingeladen. Rund um das Haus Neitzert und um den Marktplatz war den ganzen Tag über ein Kommen und Gehen. Für die musikalische Unterhaltung sorgte das Duo Rawsome Delights.

Fotos: Helmi Tischler-Venter und Wolfgang Tischler

Steimel. Was gibt es Schöneres als die Kombination von alten Fahrzeugen, altem Bauwerk mit schönen Bildern, einem verwunschenen Garten und guter Musik von den "Rawsome Delights".

Die alten PKW, Traktoren und Motorräder standen auf dem Marktplatz und den angrenzenden Wiesen. Den ganzen Tag über kam die Fangemeinde der alten Fahrzeuge, schaute und fachsimpelte. Die Anhängerschar der Oldtimer wird immer größer. Gegen 12 Uhr waren bereits 180 Fahrzeuge eingetroffen. Teilweise werden heute die alten Fahrzeuge schon als Geldanlage genutzt. In das richtige Modell investiert, steigt der Wert des Fahrzeugs von Jahr zu Jahr an, im Gegensatz zu den Alltagsfahrzeugen.

Der Verkehrs- und Verschönerungsverein Steimel wurde durch die Oldtimerfreunde Oberdreis bei der Durchführung der Veranstaltung unterstützt. Deren Vorsitzender Peter Reusch hatte unter anderem einen Mercedes aus Augsburg mitgebracht, der erst kürzlich erworben worden war. Der PKW stand dort in einer Tiefgarage. Zwei Tage nachdem Reusch ihn erworben und abgeholt hatte, wurde die Garage nach einem Unwetter geflutet. Insofern hat der Kauf das "Leben" des Fahrzeugs gerettet.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Das nächste Treffen in unserer Region findet am 11. August in der Ortsmitte von Oberdreis statt. Gastgeber sind die Oldtimerfreunde Oberdreis.

Haus Neitzert
Das Haus Neitzert, das historische Gebäude mit dem bewusst modern abgesetzten Anbau, seiner großen Terrasse und dem schönen Gartengelände, war ein wunderbares Ambiente für die Musik. Speisen und Getränke gab es im Garten von "Haus Neitzert", für das eigens ein "Tag der offenen Tür" konzipiert wurde. So konnten Kunstinteressierte in aller Ruhe die Bilder des Wolderter Malers Karl Bruchhäuser betrachten. Bruchhäuser malte in erster Linie Landschaften und eindrucksvolle Portraits. Die Bruchhäuser Stiftung lädt ein zu Besichtigungen im Haus Neitzert, Lindenallee 10 in 57614 Steimel sonntags von 14 bis 17 Uhr. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bruchhaeuser-stiftung.de. woti



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
       
     



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht am Bismarckturm in Altenkirchen: Wegweiser beschädigt

In Altenkirchen kam es zu einer Verkehrsunfallflucht, bei der ein Holzschild beschädigt wurde. Der Vorfall ...

Historischer Umzug: Fachwerk-Juwel aus Scheuerfeld zieht ins Freilichtmuseum Lindlar

Für Bettina Petinopoulos und ihren Mann Markus Schuster endet eine Odyssee: Sie hatten über Jahre versucht, ...

Weihnachtlicher Zauber in der Klosterscheune: Ein musikalischer Nachmittag für den guten Zweck

Am Sonntag, 30. November, verwandelt sich das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche in Betzdorf in einen ...

60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

Gemeinsame Nikolausfeier in Altenkirchen bringt Kulturen zusammen

In Altenkirchen wird Ende November eine besondere Nikolausfeier stattfinden, die von verschiedenen sozialen ...

Vorfreude auf den 14. Föschber Weihnachtsmarkt

Der 14. Föschber Weihnachtsmarkt rund um den Siegerländer Dom verspricht auch in diesem Jahr ein stimmungsvolles ...

Weitere Artikel


Großes Schützenfest in Wissen: Die Stadt und die Region sind drei Tage im Feiermodus

Die traditionelle Eröffnung des Festplatzes am Freitag (12. Juli) läutete das dreitägige Fest ein. Zur ...

Bedarfsplanung muss reformiert werden: 123 Bewerbungen auf 9,5 psychotherapeutische Sitze

Auf Initiative der Kassenärztlichen Vereinigung Rheinland-Pfalz (KV RLP) hatte der Landesausschuss der ...

Big Band macht Auftakt zur Konzertreihe "Sommer im Kulturwerk" in Wissen

Die Big Band "großART & brass" eröffnet am Samstag, 20. Juli, die Konzertreihe "Sommer im Kulturwerk" ...

Leinen los - sail away: Schüler der Bertha-von-Suttner-Realschule plus feiern Abschluss

Die Abschlussfeier der Bertha-von-Suttner-Realschule plus in Betzdorf stand ganz im Zeichen des Mottos ...

Nächtliche Bauarbeiten bei der Bahn sorgen für Einschränkungen im Schienenverkehr

Ab dem 17. Juli bis zum 7. Dezember wird die Deutsche Bahn in Nordrhein-Westfalen umfangreiche nächtliche ...

Ungewöhnliche Tierrettung in Helmenzen: Kleines Kätzchen aus Abflussrohr befreit

Eine ungewöhnliche Tierrettung ereignete sich am Samstag (13. Juli) in Helmenzen im Ortsteil Oberölfen. ...

Werbung