Werbung

Nachricht vom 14.07.2024    

Großes Schützenfest in Wissen: Die Stadt und die Region sind drei Tage im Feiermodus

Von Klaus Köhnen

Die traditionelle Eröffnung des Festplatzes am Freitag (12. Juli) läutete das dreitägige Fest ein. Zur Festplatzeröffnung spielte das Jugendorchester der Stadt- und Feuerwehrkapelle. Zur Eröffnung konnten die vielen Besucher Gebrauch von kostenlosen Coupon-Bögen machen, die Rabatte bei den zahlreichen Fahrgeschäften ermöglichten.

Stimmungsvolles Fackellicht gehört zum Großen Zapfenstreich dazu (Bilder: kkö

Wissen. Der Samstag (13. Juli) begann, bei bestem Wetter, mit dem Standkonzert auf dem Platz vor dem alten Postamt. Um 19.15 Uhr begannen die Stadt- und Feuerwehrkapelle und die Bergkapelle "Vereinigung" Birken-Honigessen mit der musikalischen Darbietung. Gegen 21 Uhr hieß es dann Schützen und Festmusik antreten. Gemeinsam wurden die Majestäten mit klingendem Spiel der Musikgruppen in der Residenz (Bären Hof) abgeholt.

Die Schützen nahmen am Platz vor dem alten Postamt Aufstellung. Wie bekannt ist, steht der Platz vor der Kirche, nach dem Brandereignis nicht zur Verfügung. Der große Zapfenstreich musste aus diesem Grund wieder auf dem Platz vor dem alten Postamt stattfinden. Das tat aber dem Besuch keinen Abbruch. Zahlreiche Besucher wohnten der Zeremonie bei. Nach der Nationalhymne applaudierten die Besucher den Musikerinnen und Musikern. Zum Zapfenstreich war der Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr Brandscheid angereist. Gegen 22 Uhr stand das große Höhenfeuerwerk auf dem Programm. Im Anschluss marschierten die Schützen und viele Besucher, mit musikalischer Begleitung in das Festzelt, um zu feiern.



Für die meisten Schützinnen und Schützen ging es nach einer recht kurzen Nacht am Sonntag (14. Juli), weiter. Das Standkonzert, das am gleichen Platz stattfand, musste vorbereitet werden. Um 11.45 Uhr marschierten die Stadt- und Feuerwehrkapelle, die Bergkapelle "Vereinigung" Birken-Honigessen und der Musikverein Brunken, mit klingendem Spiel auf. Die Zuschauer waren von dem musikalischen Können der Kapellen begeistert und spendet gern großen Applaus. (kkö)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     



Aktuelle Artikel aus Region


Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Weitere Artikel


Bedarfsplanung muss reformiert werden: 123 Bewerbungen auf 9,5 psychotherapeutische Sitze

Auf Initiative der Kassenärztlichen Vereinigung Rheinland-Pfalz (KV RLP) hatte der Landesausschuss der ...

Big Band macht Auftakt zur Konzertreihe "Sommer im Kulturwerk" in Wissen

Die Big Band "großART & brass" eröffnet am Samstag, 20. Juli, die Konzertreihe "Sommer im Kulturwerk" ...

Türen auf für Talente: 28 Unternehmen präsentierten sich beim "Zukunftstag" im Kreis Altenkirchen

"Raus aus dem Schulalltag und rein ins Berufsleben", so hieß es für über 150 Schüler aus zehn verschiedenen ...

Oldtimertreffen in Steimel hervorragend besucht

Am Sonntag, dem 14. Juli hatte der Verkehrs- und Verschönerungsverein Steimel mit Unterstützung der Oldtimerfreunde ...

Leinen los - sail away: Schüler der Bertha-von-Suttner-Realschule plus feiern Abschluss

Die Abschlussfeier der Bertha-von-Suttner-Realschule plus in Betzdorf stand ganz im Zeichen des Mottos ...

Nächtliche Bauarbeiten bei der Bahn sorgen für Einschränkungen im Schienenverkehr

Ab dem 17. Juli bis zum 7. Dezember wird die Deutsche Bahn in Nordrhein-Westfalen umfangreiche nächtliche ...

Werbung