Werbung

Nachricht vom 16.01.2012    

"Wesser Fastowendzuch" am 21. Februar

Es ist bald wieder soweit: Die fünfte Jahreszeit steht bevor, und damit auch der legendäre „Wesser Fastowendzuch“ am 21. Februar wirft seine Schatten voraus. Es gilt für alle, die am Zug teilnehmen wollen: eine Anmeldung ist erforderlich.

Tausende besuchten im letzten Jahr den Wissener Karnevalsumzug am Veilchendienstag, und so viele Gäste wünscht sich die KG Wissen auch im Jahr 2012. Foto: Helga Wienand-Schmidt

Wissen. Zugleiter Wolfgang Ebach und das Team der KG Wissen lädt alle, die am Karnevals-Umzug teilnehmen wollen, zur Versammlung für Freitag, 20. Januar, ab 19 Uhr in den Nassauer Hof, Wissen ein.
Es ist auch in diesem Jahr eine Anmeldung der Teilnehmer erforderlich. Wer sich nicht als Gruppe anmeldet, kann beim Veilchendienstagsumzug nicht mitmachen und wird nicht zugelassen.
Die Anmeldeformulare gibt es im Hotel "Nassauer Hof" in Wissen, Tel. 02742/93400 oder per Mail ist eine Anmeldung unter thielmann-wissen@t-online.de möglich.
Für alle Wagenbauer gilt: Sie müssen die gültige "Helau-Bescheinigung" besitzen und zur Versammlung mitbringen. Fragen beantworten die Zugleiter Wolfgang Ebach 02742/4884 und Peter Böhmer 02742/6173 oder mobil 0175/6085498.
Die KG Wissen freut sich auf viele witzige Ideen der Wagenbauer und der Fußgruppen und viele Zugteilnehmer, auch auf viele Zuschauer und eine fröhliche Session unter der Regentschaft von Prinz Uwe I.. Auch in diesem Jahr gilt: Die Sicherheit der vielen 1000 Zuschauer die nach Wissen kommen, hat oberste Priorität. Deshalb werden auch Gruppen und Fahrzeuge, die nicht angemeldet sind und nicht die erforderlichen Bescheinigungen besitzen, nicht zugelassen.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Während des Dart-Turniers in Horhausen werden 3.500 Euro für wohltätigen Zweck gesammelt

Das 4. Horhausener Benefiz-Dart-Open erzielte nicht nur sportlich, sondern auch im sozialen Bereich einen ...

VfB Wissen II triumphiert im Finale des Vorbereitungsturniers in Mittelhof

Das Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels bot den Zuschauern ein packendes Finale. Die Reserve ...

Weitere Artikel


Heimatvarieté "Saalü" eroberte Bitzen blitzschnell

Das Heimatvarieté "Saalü" eroberte den "Berg" im rappelvollen St.-Andreas-Haus in Bitzen. Die Mischung ...

Ausstellung "Kunst trotz(t) Armut" im Landkreis

Die bundesweit vielbeachtete Wanderausstellung "Kunst trotz(t) Armut" ist vom 20. Januar bis 9. Februar ...

Regionaler Solarstrom wird wirtschaftlicher

Solarstrom aus der Region wird noch wirtschaftlicher und es lohnt sich. Der Eigenverbrauch steht bei ...

MGV "Glück Auf" Forst hat Jubiläum fest im Blick

In einem besonderen Fokus stand bei der Jahreshauptversammlung des MGV „Glück Auf“ Forst im Dorfgemeinschaftshaus ...

Kleintier- und Heimatmarkt in Vorbereitung

Seit mehr als 50 Jahren gehörte der Kleintiermarkt des Wissener Rassegeflügelzuchtvereins (RGZV) zu einer ...

Jugendkunstschule bietet auch Schweißen

Im Angebot der Jugendkunstschule im Kreis Altenkirchen findet sich zum Jahresbeginn ein Comic- und Manga-Kurs ...

Werbung