Werbung

Pressemitteilung vom 15.07.2024    

Erste Sommerserenade der Ortsgemeinde Selbach begeistert Besucher

Die Ortsgemeinde Selbach veranstaltete in diesem Jahr ihre erste Sommerserenade, ein Event, das ursprünglich als Picknick im Dorfpark geplant war. Leider machte das Wetter den Organisatoren zunächst einen Strich durch die Rechnung: Pünktlich zum Start der Veranstaltung verhinderte Regen das geplante Outdoor-Picknick.

(Fotos: Ortsgemeinde Selbach(

Selbach. Doch die Organisatoren (die Ortsgemeinde und der Musikverein Brunken mit Unterstützung der Schützenbruderschaft St. Hubertus und dem Förderverein "Wir für Selbach") und zahlreichen Besucher ließen sich davon nicht entmutigen: Kurzerhand wurde die Veranstaltung in die neu hergerichteten "Hüsch-Garagen" und unter Zelte verlegt. Diese boten einen idealen Ausweichort und eine angenehme Alternative zu den nassen Wiesen. Nach einer Weile hörte der Regen auf und die Sonne kam sogar zum Vorschein.

Für das musikalische Programm des Abends war der ortsansässige Musikverein Brunken zuständig, der ein abwechslungsreiches Repertoire spielte, das bei Jung und Alt gleichermaßen gut ankam und sogar dafür sorgte, dass das Tanzbein geschwungen wurde. Zur Überraschung der Gäste begleitete Lea Becker die Instrumentalmusiker bei vielen Stücken gesanglich auf hervorragende Weise.



Und auch das leibliche Wohl kam nicht zu kurz - alle Besucher hatten eine Kleinigkeit mitgebracht, verköstigten sich gegenseitig und die große Auswahl an Snacks und Getränken sorgte dafür, dass niemand hungrig oder durstig blieb.

Am späten Abend waren sich alle einig: Die erste Sommerserenade in Selbach war trotz des verregneten Starts ein voller Erfolg. Ortsbürgermeister Matthias Grohs und der zweite Vorsitzende des Musikvereins, Martin Bell, bedankten sich bei allen ehrenamtlichen Helfern, die zu dem außergewöhnlichen Ereignis beigetragen haben. Das Event wird sicherlich auch im nächsten Jahr wieder stattfinden und viele freuen sich schon jetzt darauf. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Erster ökumenischer Open-Air-Gottesdienst in Daaden beim Martinsmarkt

In diesem Jahr laden erstmals Christen der Evangelischen Kirchengemeinde, der Evangelischen Gemeinschaft ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition

Am Freitag (31. Oktober) war es so weit: Drei Bands aus der Domstadt wollten das Kulturwerk rocken. Zum ...

Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

Weitere Artikel


Ein Abend mit Weltklasse-Klaviermusik: Mikhail Mordvinov spielt Schumann und mehr

Am Sonntag, 21. Juli, wird der renommierte Pianist Mikhail Mordvinov in Altenkirchen einen Abend voller ...

"Augentäuschung und optische Illusionen": Schüler stellen im Altenkirchener Rathaus aus

Die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ermöglicht Schülern des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ...

Betrunkener Fahrer verursacht Unfall an Tankstelle in Elkenroth und flieht

Ein 44-jähriger Mann verursachte am Sonntag (14. Juli) einen Unfall an einer ARAL-Tankstelle in Elkenroth ...

Türen auf für Talente: 28 Unternehmen präsentierten sich beim "Zukunftstag" im Kreis Altenkirchen

"Raus aus dem Schulalltag und rein ins Berufsleben", so hieß es für über 150 Schüler aus zehn verschiedenen ...

Big Band macht Auftakt zur Konzertreihe "Sommer im Kulturwerk" in Wissen

Die Big Band "großART & brass" eröffnet am Samstag, 20. Juli, die Konzertreihe "Sommer im Kulturwerk" ...

Bedarfsplanung muss reformiert werden: 123 Bewerbungen auf 9,5 psychotherapeutische Sitze

Auf Initiative der Kassenärztlichen Vereinigung Rheinland-Pfalz (KV RLP) hatte der Landesausschuss der ...

Werbung