Werbung

Pressemitteilung vom 15.07.2024    

Erste Sommerserenade der Ortsgemeinde Selbach begeistert Besucher

Die Ortsgemeinde Selbach veranstaltete in diesem Jahr ihre erste Sommerserenade, ein Event, das ursprünglich als Picknick im Dorfpark geplant war. Leider machte das Wetter den Organisatoren zunächst einen Strich durch die Rechnung: Pünktlich zum Start der Veranstaltung verhinderte Regen das geplante Outdoor-Picknick.

(Fotos: Ortsgemeinde Selbach(

Selbach. Doch die Organisatoren (die Ortsgemeinde und der Musikverein Brunken mit Unterstützung der Schützenbruderschaft St. Hubertus und dem Förderverein "Wir für Selbach") und zahlreichen Besucher ließen sich davon nicht entmutigen: Kurzerhand wurde die Veranstaltung in die neu hergerichteten "Hüsch-Garagen" und unter Zelte verlegt. Diese boten einen idealen Ausweichort und eine angenehme Alternative zu den nassen Wiesen. Nach einer Weile hörte der Regen auf und die Sonne kam sogar zum Vorschein.

Für das musikalische Programm des Abends war der ortsansässige Musikverein Brunken zuständig, der ein abwechslungsreiches Repertoire spielte, das bei Jung und Alt gleichermaßen gut ankam und sogar dafür sorgte, dass das Tanzbein geschwungen wurde. Zur Überraschung der Gäste begleitete Lea Becker die Instrumentalmusiker bei vielen Stücken gesanglich auf hervorragende Weise.



Und auch das leibliche Wohl kam nicht zu kurz - alle Besucher hatten eine Kleinigkeit mitgebracht, verköstigten sich gegenseitig und die große Auswahl an Snacks und Getränken sorgte dafür, dass niemand hungrig oder durstig blieb.

Am späten Abend waren sich alle einig: Die erste Sommerserenade in Selbach war trotz des verregneten Starts ein voller Erfolg. Ortsbürgermeister Matthias Grohs und der zweite Vorsitzende des Musikvereins, Martin Bell, bedankten sich bei allen ehrenamtlichen Helfern, die zu dem außergewöhnlichen Ereignis beigetragen haben. Das Event wird sicherlich auch im nächsten Jahr wieder stattfinden und viele freuen sich schon jetzt darauf. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Afrikanische Schweinepest: Jäger im Kreis Altenkirchen in Schlüsselrolle

Im Kreis Altenkirchen wächst die Sorge um die Afrikanische Schweinepest (ASP), die sich bereits im Nachbarkreis ...

Sanierung der Kreisstraße 15 abgeschlossen - Verkehrsfreigabe bei Obernau

Nach intensiven Bauarbeiten ist die Kreisstraße 15 zwischen der B 256 Obernau und der K 16 Walterschen ...

Koblenzer Weihnachtscircus 2025: Großer Weihnachtscircus kehrt zurück

ANZEIGE | Am 12. Dezember 2025 öffnet der 4. Koblenzer Weihnachtscircus im Zeltpalast am Wallersheimer ...

Diebstahl von Rüttelplatten auf Großbaustelle in Mudersbach

In der Nacht vom 20. auf den 21. November 2025 ereignete sich ein Diebstahl auf der Großbaustelle der ...

Gesund durch Bewegung - Das Gymnastikprogramm des DRK Altenkirchen

Gymnastik kann mehr als nur Fitness fördern. Sie ist ein wirksames Mittel, um gesundheitlichen Beschwerden ...

Linzer Weihnachtszauber 2025: Romantisches Weihnachtsdorf in der Altstadt

ANZEIGE | Vom 1. bis 4. Advent, vom 28. November bis 21. Dezember 2025, verwandelt sich die historische ...

Weitere Artikel


Ein Abend mit Weltklasse-Klaviermusik: Mikhail Mordvinov spielt Schumann und mehr

Am Sonntag, 21. Juli, wird der renommierte Pianist Mikhail Mordvinov in Altenkirchen einen Abend voller ...

"Augentäuschung und optische Illusionen": Schüler stellen im Altenkirchener Rathaus aus

Die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ermöglicht Schülern des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ...

Betrunkener Fahrer verursacht Unfall an Tankstelle in Elkenroth und flieht

Ein 44-jähriger Mann verursachte am Sonntag (14. Juli) einen Unfall an einer ARAL-Tankstelle in Elkenroth ...

Türen auf für Talente: 28 Unternehmen präsentierten sich beim "Zukunftstag" im Kreis Altenkirchen

"Raus aus dem Schulalltag und rein ins Berufsleben", so hieß es für über 150 Schüler aus zehn verschiedenen ...

Big Band macht Auftakt zur Konzertreihe "Sommer im Kulturwerk" in Wissen

Die Big Band "großART & brass" eröffnet am Samstag, 20. Juli, die Konzertreihe "Sommer im Kulturwerk" ...

Bedarfsplanung muss reformiert werden: 123 Bewerbungen auf 9,5 psychotherapeutische Sitze

Auf Initiative der Kassenärztlichen Vereinigung Rheinland-Pfalz (KV RLP) hatte der Landesausschuss der ...

Werbung