Werbung

Pressemitteilung vom 15.07.2024    

Ein Abend mit Weltklasse-Klaviermusik: Mikhail Mordvinov spielt Schumann und mehr

Am Sonntag, 21. Juli, wird der renommierte Pianist Mikhail Mordvinov in Altenkirchen einen Abend voller Weltklasse-Klaviermusik präsentieren. Unter dem Titel "Schumann ad libitum - Symphonische Etüden!" erwartet die Zuhörer ein Programm, das von den Werken Mendelssohns bis zu den Melodien Schumanns reicht.

Mikhail Mordvinov (Foto: Veranstalter)

Altenkirchen. Mikhail Mordvinov verzaubert das Publikum mit einer Auswahl klassischer Stücke. So stehen Sechs Lieder ohne Worte op. 67 von Felix Mendelssohn-Bartholdy, Trois Romances op. 11 von Clara Schumann, Aquarelle op. 19 Heft 1 von Niels Wilhelm Gade sowie Variationen über ein Thema von Robert Schumann op. 9 von Johannes Brahms auf dem Programm. Den Höhepunkt des Abends bilden die Etüden in Form von Variationen. Symphonische Etüden. op. 13 von Robert Schumann.

Mikhail Mordvinov ist bekannt geworden durch seine Erfolge bei zwei bedeutenden Wettbewerben: Er gewann sowohl den Robert-Schumann-Wettbewerb Zwickau 1996 als auch den Franz-Schubert-Wettbewerb Dortmund 1997. Sein Studium absolvierte er an der Russischen Gnessin-Akademie für Musik, wo er 1996/97 zum "Besten Studenten des Jahres" gekürt wurde. Weiterhin belegte er ein Aufbaustudium an der Hochschule für Musik und Theater Hannover.

Mordvinovs Spiel wird vom Publikum für seine Innigkeit und Vitalität geschätzt, ebenso wie für seine echte Leidenschaft und seinen edlen Geschmack. Seine virtuose Technik und die Reife seiner Interpretationen sind bemerkenswert. Seine natürliche Musikalität und bereits im Kindesalter ausgebildete Anschlagskultur basieren auf genauer Intuition und breiter Schule - tief verwurzelt in der alten russischen Klaviertradition.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Im Laufe des Abends werden verschiedene Zitate von und über die Komponisten vorgelesen, darunter Aussagen von Robert Schumann über Mendelssohn und Brahms sowie von Clara Schumann und Niels Wilhelm Gade. Sie geben tiefe Einblicke in das künstlerische Schaffen und den Geist dieser großen Musiker.

Die Veranstaltung findet um 17 Uhr im Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen statt. Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre haben freien Eintritt. Erwachsene zahlen 30 Euro für ihr Ticket. Reservierungen können unter der Telefonnummer 0151 125 855 27, per E-Mail an info@weltklassik.de oder über die Website www.weltklassik.de vorgenommen werden.

(PM/red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Beachflag für Lotsinnen in Hamm (Sieg): Mehr Aufmerksamkeit für Hilfeangebot

Am Donnerstag (23. Oktober) wurde im KulturHausHamm eine neue Beachflag an die ehrenamtlichen Lotsinnen ...

Einführung in die Welt der Handpan: Workshop in Altenkirchen

Am Sonntag, 23. November, bietet sich in Altenkirchen eine besondere Gelegenheit: Interessierte können ...

Wut abbauen leicht gemacht: Workshop in Altenkirchen

Ein ungewöhnlicher Workshop in Altenkirchen bietet eine besondere Möglichkeit, Frust und Unmut abzubauen. ...

Von Kronkorken zu Kunst: Jugendprojekt begeistert Altenkirchen und Flammersfeld

In den Herbstferien verwandelten Jugendliche unter fachkundiger Anleitung gewöhnliche Kronkorken in beeindruckende ...

Photovoltaik ohne Förderung: Strategien für den Weiterbetrieb alter Anlage

Mit dem 21. Betriebsjahr endet die EEG-Förderung für Photovoltaik-Anlagen. Doch was bedeutet das für ...

Frisches Brot aus dem mobilen Backes bei Wäller24 in Au (Sieg)

Rund um die Uhr einkaufen kennt man schon vom 24/7-Laden in Au (Sieg). Jetzt setzt der Betreiber Wäller24 ...

Weitere Artikel


"Augentäuschung und optische Illusionen": Schüler stellen im Altenkirchener Rathaus aus

Die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ermöglicht Schülern des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ...

Betrunkener Fahrer verursacht Unfall an Tankstelle in Elkenroth und flieht

Ein 44-jähriger Mann verursachte am Sonntag (14. Juli) einen Unfall an einer ARAL-Tankstelle in Elkenroth ...

Deichstadtfest Neuwied: Vier Tage Party und gute Laune

Alle haben auf das zweite Juli-Wochenende hin gefiebert. Das 43. Deichstadtfest machte die Neuwieder ...

Erste Sommerserenade der Ortsgemeinde Selbach begeistert Besucher

Die Ortsgemeinde Selbach veranstaltete in diesem Jahr ihre erste Sommerserenade, ein Event, das ursprünglich ...

Türen auf für Talente: 28 Unternehmen präsentierten sich beim "Zukunftstag" im Kreis Altenkirchen

"Raus aus dem Schulalltag und rein ins Berufsleben", so hieß es für über 150 Schüler aus zehn verschiedenen ...

Big Band macht Auftakt zur Konzertreihe "Sommer im Kulturwerk" in Wissen

Die Big Band "großART & brass" eröffnet am Samstag, 20. Juli, die Konzertreihe "Sommer im Kulturwerk" ...

Werbung