Werbung

Pressemitteilung vom 15.07.2024    

"Augentäuschung und optische Illusionen": Schüler stellen im Altenkirchener Rathaus aus

Die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ermöglicht Schülern des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen eine Ausstellung in den Räumlichkeiten des Rathauses: Die Ausstellung umfasst 43 Bilder, die in Rahmen kunstvoll präsentiert werden. Die Werke wurden von Schülern der Klassen 5 bis 13 im aktuellen Schuljahr sowohl graphisch, malerisch als auch plastisch gestaltet.

Von links: Laura Pees (Lehrerin Fachbereich Kunst am Westerwald Gymnasium) und Ralf Weingarten (stellvertretender Büroleiter) mit Schülerinnen des Fachbereichs Kunst zur Ausstellungseröffnung. (Foto: VG Altenkirchen-Flammersfeld)

Altenkirchen. Die Vielfalt der ausgestellten Arbeiten spiegelt das breite Spektrum der kreativen Auseinandersetzung mit verschiedenen künstlerischen Techniken und Stilen wider. Unter der Leitung der engagierten Lehrerinnen des Fachbereichs Kunst - Laura Pees, Gisela Dorweiler, Tanja Loderhose und Alexandra Schinzel - haben die Schüler Themen wie die aus Obst- und Gemüse bestehenden Porträts des Renaissance-Künstlers Giuseppe Arcimboldo, die dynamischen Bewegungsabläufe des Futurismus, die faszinierenden Muster und Strukturen der Op-Art sowie täuschend echt wirkende Trompe-l'œil-Stillleben bearbeitet. "Es ist beeindruckend zu sehen, mit welcher Hingabe und Kreativität unsere Schüler an diese anspruchsvollen Themen herangegangen sind. Die Ausstellung bietet eine wunderbare Gelegenheit, ihre künstlerischen Fähigkeiten und ihre persönliche Entwicklung zu präsentieren", betont Laura Pees.



Der stellvertretende Büroleiter Ralf Weingarten eröffnete mit den Fachlehrerinnen und einigen Schülern die Ausstellung kürzlich im Rathaus Altenkirchen. Er betonte, wie wichtig es ist, jungen Menschen die Möglichkeit zu geben, ihre Talente zu präsentieren und somit den künstlerischen Bereich in Schulen zu fördern.

Interessierte Besucher sind bis zum 26. August eingeladen, während der Öffnungszeiten des Rathauses die Werke zu bewundern und in die Welt der Augentäuschungen und optischen Illusionen einzutauchen.

(PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Betrunkener Fahrer verursacht Unfall an Tankstelle in Elkenroth und flieht

Ein 44-jähriger Mann verursachte am Sonntag (14. Juli) einen Unfall an einer ARAL-Tankstelle in Elkenroth ...

Deichstadtfest Neuwied: Vier Tage Party und gute Laune

Alle haben auf das zweite Juli-Wochenende hin gefiebert. Das 43. Deichstadtfest machte die Neuwieder ...

Wandern im Westerwald: Das Geheimnis von Hänsels Häuschen und einen türkisfarbener See entdecken

Das Geheimnis von Hänsels Häuschen, ein türkisfarbener See, fantastische Ausblicke von einem Aussichtsturm ...

Ein Abend mit Weltklasse-Klaviermusik: Mikhail Mordvinov spielt Schumann und mehr

Am Sonntag, 21. Juli, wird der renommierte Pianist Mikhail Mordvinov in Altenkirchen einen Abend voller ...

Erste Sommerserenade der Ortsgemeinde Selbach begeistert Besucher

Die Ortsgemeinde Selbach veranstaltete in diesem Jahr ihre erste Sommerserenade, ein Event, das ursprünglich ...

Türen auf für Talente: 28 Unternehmen präsentierten sich beim "Zukunftstag" im Kreis Altenkirchen

"Raus aus dem Schulalltag und rein ins Berufsleben", so hieß es für über 150 Schüler aus zehn verschiedenen ...

Werbung