Werbung

Pressemitteilung vom 15.07.2024    

In Stadt und VG Wissen wird investiert, gebaut und saniert - Baustellen während der Sommerferien

Marode Straßen, kaputte Kanäle, Wasserleitungen und Bachverrohrungen: In Wissen wird derzeit vieles angepackt, was Jahrzehnte nicht gemacht wurde. Manche Dinge sind lange geplant, andere Dinge bedrohen die Umwelt oder sind während des letzten Jahres aufgetreten, unaufschiebbar und müssen während der Sommerferien, ohne Schulbusverkehr, erledigt werden.

Baustellen während der Sommerferien in Wissen (Fotos: Büro Bürgermeister der Verbandsgemeinde und Stadt Wissen)

Wissen. Die Stadt und Verbandsgemeinde (VG) Wissen, Kreis, Landesbetrieb Mobilität, Wasserzweckverband Kreis Altenkirchen und Deutsche Glasfaser bauen derzeit und investieren viele Millionen in die Infrastruktur. Das bedeutet eine besondere Belastung für die Verkehrsteilnehmer und Anwohner. Dafür entsteht aber auch eine sehr gute neue Infrastruktur, die Reparaturkosten und Steuergelder spart. Wer sein Haus saniert, kennt das. Um einen Überblick zu geben, wurde ein Plan der Baustellen während der Sommerferien, der jeweiligen Bauträger und Ansprechpartner erstellt.

Die Sommerferien werden für weitere Baumaßnahmen genutzt
Von den Bauarbeiten sind vor allem die Innenstadt und die Stadtteile Alserberg und Schönstein betroffen. In der Innenstadt laufen die Arbeiten für den letzten Bauabschnitt in der "Rathausstraße" auf Hochtouren. Auch werden im Rahmen der Gewährleistung die Risse im Oberflächenbelag der bereits fertiggestellten Bauabschnitte in der Rathausstraße erneuert.

Die Bauarbeiten am "Alserberg" gehen voran. In den Sommerferien muss ein Teilstück der "Holschbacher Straße" zur Herstellung des Kreisverkehrsplatzes im Kreuzungsbereich "Holschbacher Straße"/"Pirzenthaler Straße" voll gesperrt werden, sodass hier eine Umleitung leider nur über Bitzen möglich ist. Ebenso wird die Strecke von Wissen nach Mühlenthal für zwei Wochen für die Erneuerung von Wasserleitungen voll gesperrt. Hier gab es im letzten Jahr einen Schadensfall. Auch diese Maßnahme, die zwingend erforderlich ist, kann nur in den Ferien ohne Schulbusverkehr durchgeführt werden.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

In der Gerichtsstraße in Wissen wird der Mischwassersammler vor dem Winter saniert und die Verrohrung, der Köttingsbach sowie Kanäle in der "Weststraße", werden weiter in kleinen Abschnitten erneuert, weil sonst Umweltschäden drohen. Wie bei den Autobahnen, Brücken und Straßen in der Republik hat man das in Wissen über Jahrzehnte versäumt. 70 Kilometer ist alleine das Netz der Stadtstraßen.

Die Gleichzeitigkeit der Baumaßnahmen ist anstrengend, ließ sich aber infolge der unterschiedlichen Probleme und Planungszeiten nicht vermeiden. Alle unterschiedlichen Bauträger geben sich Mühe, die Einschränkungen so gering wie möglich zu halten und bitten Anwohner und Verkehrsteilnehmer um Verständnis. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfall in Etzbach: 43-Jähriger unter Drogeneinfluss verursacht Sachschaden und flieht

In der Nacht von Sonntag (14. Juli) auf Montag (15. Juli) ereignete sich in Etzbach ein Verkehrsunfall, ...

Schützen in Wissen feierten mit weit über 1.000 Zuschauern den Festzug

Den Verantwortlichen des Schützenvereins Wissen war es wieder gelungen, eine der bekanntesten Gruppen ...

Vier Tage voller Highlights: Das Schützenfest Marenbach

Von Freitag, 19. Juli, bis Montag, 22. Juli, feiert der Schützenverein SV "Im Grunde" Marenbach sein ...

Wandern im Westerwald: Das Geheimnis von Hänsels Häuschen und einen türkisfarbener See entdecken

Das Geheimnis von Hänsels Häuschen, ein türkisfarbener See, fantastische Ausblicke von einem Aussichtsturm ...

Deichstadtfest Neuwied: Vier Tage Party und gute Laune

Alle haben auf das zweite Juli-Wochenende hin gefiebert. Das 43. Deichstadtfest machte die Neuwieder ...

Betrunkener Fahrer verursacht Unfall an Tankstelle in Elkenroth und flieht

Ein 44-jähriger Mann verursachte am Sonntag (14. Juli) einen Unfall an einer ARAL-Tankstelle in Elkenroth ...

Werbung