Werbung

Pressemitteilung vom 16.07.2024    

Sonderaktion in Helmenzen: Spiel, Sport und Spaß gab es in der Museumsscheune

Anfang Juli stand das Tor der Museumsscheune in Helmenzen wieder weit geöffnet: Spiel und Sport vor 100 Jahren standen im Mittelpunkt des Nachmittags und luden Groß und Klein zum Schauen und Mitmachen ein. Von den bunten Kreisel-Spielen über ein kleines improvisiertes "Klicker"-Spiel bis zum Springseil konnte alles ausprobiert werden.

Spielen wie vor 100 Jahren. (Fotos: Mareen van Dorn)

Helmenzen. Besonders die älteren Besucher fühlten sich an ihre eigene Kindheit erinnert, wie in den zahlreichen Eintragungen im Gästebuch zu lesen war: "Sehr schöne Ausstellung", "Liebevoll dargestellt", "Habe mich an vieles von früher erinnert".
Aber auch die Kinder hatten ihren Spaß: Zahlreiche bunte Kreisel, surrende Knöpfe und die Springseile wurden schnell entdeckt und munter ausprobiert.

Zudem bestand großes Interesse an den weiteren Ausstellungsobjekten der Museumsscheune und auch die zugehörigen Filmsequenzen wurden gerne genutzt. Zeigen sie doch in lebendiger Weise, wie die alten Gerätschaften früher eingesetzt wurden.

Wie Sensen gedengelt werden, erfahren Sie am Sonntag, 4. August. Dann wird Erich Schäfer in der Museumsscheune zeigen, wie man mit dem Dengelhammer umgeht und worauf man achten muss.

(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Weitere Artikel


IG Bau warnt: Parkinson-Risiko durch Pestizide für "grüne Jobs" im Kreis Altenkirchen

Darauf sollten Menschen mit "grünen Jobs" achten: Parkinson-Gefahr durch Pestizide. "Wer im Landkreis ...

Entlassfeier der IGS Hamm/Sieg mit Fußball-Motto passend zur EM

Unter dem mitreißenden Motto "Alles dreht sich um Fußball" fand am Freitag (5. Juli) die Entlassfeier ...

Wandertag der Generationen bei Familien-Wanderung im Stöffel-Park

Am 14. Juli war es mal wieder so weit: Rund 50 Kinder, Eltern und Großeltern fanden sich im Stöffel-Park ...

Großübung bei der Feuerwehr in Elkenroth: Was tun beim Gebäudebrand mit mehreren Vermissten?

"Gebäudebrand mit mehreren vermissten Personen": Mit diesem Stichwort beschäftigten sich vor Kurzem die ...

Tag der offenen Tür: Feuerwehr Oberlahr empfängt Nachbarwehren und Bevölkerung

Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Oberlahr feierten auch in diesem Jahr (14. Juli) ihren Tag ...

Spannendes Jubiläumsrennen auf dem Nürburgring: Tom Kalender ist Halbzeitmeister im ADAC GT Masters

Am Wochenende (13. und 14. Juli) hatte Tom Kalender sein Heimspiel im ADAC GT Masters. Auf dem Nürburgring ...

Werbung