Werbung

Region |


Nachricht vom 20.11.2007    

Betreuungsverein feierte Herbstfest

Sein Herbstfest und das 15-jährige Bestehen feierte der Betreuungsverein im Diakonischen Werk des Kirchenkreises Altenkirchen in Wissen. Dabei wurde Pfarrer Ulrich Dietrich aus der Vorstandsarbeit verabschiedet.

herbstfest

Kreis Altenkirchen. Neben allen evangelischen Kirchengemeinden und dem Kirchenkreis Altenkirchen verfügt der Betreuungsverein im Diakonischen Werk, der vo 15 Jahren in Wissen gegründet wurde heute über mehr als 100 Mitglieder, wovon viele selbst ehrenamtliche Betreuungen führen und die Beratung und Begleitung des Vereins in Anspruch nehmen.
Das Herbstfest des Betreuungsvereins ist der traditionelle Höhepunkt im Jahresverlauf, denn hier kommen Betreuer und Betreute bei einem jeweils wechselnden bunten Programm zu einem gemeinsamen Fest zusammen. Dieses Fest ist auch ein Dankeschön für die oft im Stillen geleistete, sehr verantwortungsvolle ehrenamtliche Arbeit. Das Fest stand in diesem Jahr unter dem Motto "Mittelalter" und wurde von der Gauklergruppe "Wanderwind" gestaltet.
Bei diesem Herbstfest wurde Pfarrer Ulrich Dietrich aus der Vorstandsarbeit verabschiedet und für seine langjährige Tätigkeit in verschiedenen Feldern der Diakonie mit dem goldenen Kronenkreuz der Diakonie geehrt. Er war von 1986 bis 2004 Diakoniebeauftragter des Kirchenkreises und seit 1987 Vorsitzender des Diakonieausschusses, ist seit 1993 einer der Geschäftsführer der Evangelischen Altenhilfe Altenkirchen und gehörte im Frühjahr 1992 zu den Gründungsmitgliedern des Betreuungsvereins im Diakonischen Werk, dessen Vorstand er bis heute angehört. Das goldene Kronenkreuz der Diakonie wurde ihm von Pfarrerin Silvia Schaake aus Flammersfeld, seiner Nachfolgerin als Diakoniebeauftragter und Vorsitzender des Kreisdiakonieausschusses, übergeben.
Der Betreuungsverein führt aktuell über 50 Betreuungen selbst und berät über 100 ehrenamtlich Mitarbeitende. Er hat sich in jüngster Vergangenheit auf vielen Ebenen dafür eingesetzt, dass die Aufwandsentschädigung in Höhe von 323 Euro pro Jahr auch dann steuerfrei bleibt, wenn eine Person mehrere Betreuungen führt. In seinen Halbjahresprogrammen, die unter www.diakonie-altenkirchen.de oder Tel. 02681/800820 zugänglich sind, beschäftigt sich der Verein mit rechtlichen, medizinischen und sozialethischen Fragen.
xxx
Foto: Die Mitwirkenden des Herbstfestes des Betreuungsvereins im Diakonischen Werk mit Pfarrer i.R. Ulrich Dietrich (2. von rechts), der von seiner Nachfolgerin Pfarrerin Silvia Schaake (5. von rechts) das "goldene Kronenkreuz" für sein langjähriges Engagement in der diakonischen Arbeit des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen erhielt.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte zerkratzen Mercedes in Reiferscheid

In Reiferscheid wurde ein geparktes Fahrzeug Opfer von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Weitere Artikel


Keine Stellenstreichungen bei THW

Die geplanten Stellenstreichungen beim THW sind zurückgenommen worden. Das teilte jetzt die Bundestagsabgeordnete ...

7-Jährige ist gestorben

Traurige Nachricht von der Altenkirchener Polizei: Die Siebenjährige, die am Freitag, 16. November, bei ...

Brand ging glimpflich aus

Schreck in der Morgenstunde bei dem Brand in Garage eines Hauses am Montagmorgen in der Koblenzer Straße ...

VdK sah sich bei "Lebenshilfe" um

Zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer begrüßte die Vorsitzende der Frauenvertreterinnen des VdK-Kreisverbandes, ...

Verdienstmedaille für Tänzerinnen

Hohe Ehrung für zwei Tänzerinnen der KG Altenkirchen, den "Melies-Mädchen" Bettina und Heike. Als Vertreter ...

Verdiente Sänger geehrt

Verdiente Sänger und Vorstandsmitglieder des Männergesangvereins "Concordia" Fluterschen wurden jetzt ...

Werbung