Werbung

Pressemitteilung vom 17.07.2024    

Erwin Rüddel (CDU): Erfolgreiche Nachhaltigkeitspolitik nur mit starken Kommunen

Die Arbeitsgemeinschaft Kommunalpolitik der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, zu deren Mitgliedern auch der heimische Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel gehört, und die kommunalpolitischen Sprecher der Landtagsfraktionen von CDU und CSU haben sich kürzlich zur Klausur- und Sprechertagung getroffen.

Erwin Rüddel (Foto: CDU)

Berlin/Region. "Kommunen sind die tragenden Säulen unserer Nachhaltigkeitspolitik. Sie sind nicht nur Vorreiter in der Kreislaufwirtschaft, sondern auch Schlüsselakteure im Klimaschutz. Ein klimafreundliches Mobilitätsangebot, insbesondere durch Ausbau und Weiterentwicklung des ÖPNV, ist essenziell. Technologieoffenheit muss hierbei stets Priorität haben, um die bestmöglichen Lösungen für unsere Kommunen zu finden", betont Erwin Rüddel.

Seit vielen Jahren treibt Deutschland eine nachhaltige Entwicklung auf lokaler, nationaler und internationaler Ebene erfolgreich voran. Voraussetzung für das Erreichen der Ziele der nationalen Nachhaltigkeitsstrategie Deutschlands sind starke Kommunen. "Um die gesamte Gesellschaft mitzunehmen und keine neuen Konfliktlinien zu schaffen, ist es wichtig, dass Klimaschutz und Bezahlbarkeit gleichermaßen bedacht und berücksichtigt werden", betont der CDU-Abgeordnete Rüddel.

Kommunen und ihre Unternehmen sollen einen wesentlichen Beitrag zur Erreichung der Klimaneutralität leisten. Damit die Kommunen von morgen lebenswert bleiben, müssen sie heute in zukunftsfeste Infrastrukturen der Daseinsvorsorge investieren. Hierfür sind milliardenschwere Investitionen in die Infrastruktur, insbesondere in den Energiesektor, notwendig. "Daran zeigt sich, dass es von höchster Bedeutung ist", hält der Windhagener Rüddel fest, "die finanzielle Handlungsfähigkeit der Kommunen zu erhalten." Projekte, die vor Ort gefördert werden müssen, sind beispielsweise der Ausbau der Strom- und Wärmenetze, der Wasserstoffnetze, der E-Ladeinfrastruktur sowie die Nutzung der vorhandenen Gasnetze mit klimaneutralem synthetischem Methan.



"Mit dieser Arbeit leisten kommunale Unternehmen Pionierarbeit. Zur Sicherung der anstehenden Investitionen muss die kommunale Finanzlage insgesamt deutlich gestärkt werden", fügt Rüddel hinzu.

Abschließend betont Erwin Rüddel: "Nur durch eine starke finanzielle Basis und die Unterstützung durch Bund und Länder können unsere Kommunen die Herausforderungen der Zukunft meistern und weiterhin eine nachhaltige, lebenswerte Umgebung für ihre Bürgerinnen und Bürger schaffen." (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Kreisverband Altenkirchen stärkt Präsenz im SPD-Landesvorstand

Der SPD-Kreisverband Altenkirchen verzeichnet einen bedeutenden Erfolg: Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Landesmittel für Schulbau im Kreis Altenkirchen: 735.000 Euro bewilligt

Bildungsminister Sven Teuber hat bekannt gegeben, dass im Kreis Altenkirchen drei Bauprojekte mit insgesamt ...

Digitalisierung der Verwaltung: Ellen Demuth trifft Bürgermeister Hundhausen

Ellen Demuth, die direkt gewählte Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen, besuchte ...

Hausaufgabenüberprüfung: FREIE WÄHLER kritisieren Bildungsminister Teuber

Zum Schuljahresstart 2025/2026 hat Bildungsminister Sven Teuber unangekündigte Hausaufgabenüberprüfungen ...

Fortschritte beim Wiederaufbau der Kreuzerhöhungskirche in Wissen

Der Wiederaufbau der katholischen Pfarrkirche Kreuzerhöhung in Wissen schreitet nach dem Brandanschlag ...

Grüne ziehen Bilanz des Cannabis-Gesetzes: Diskussionsabend in Betzdorf

In Betzdorf fand eine gut besuchte Diskussionsrunde zum Konsum-Cannabis-Gesetz statt, organisiert vom ...

Weitere Artikel


Spannung vor dem 56. Vogelschießen in Birken-Honigsessen: Wer wird neuer Schützenkönig?

Am Samstag, 20. Juli, steht das traditionell begehrte Vogelschießen, als erster Höhepunkt für das anstehende ...

Großes Finale: 138 Schüler schließen Schulzeit an der August-Sander-Schule erfolgreich ab

"Casino night" lautete das Motto der diesjährigen Abschlussfeier der August-Sander-Schule. 138 Schüler ...

VHS Betzdorf-Gebhardshain wird klimafit: Erfolgreicher Kurs zur Klimaschutzkompetenz

Die Volkshochschule (VHS) Betzdorf-Gebhardshain hat den Bedarf nach entschlossenem Handeln erkannt und ...

Klinikreform: Steht DRK-Krankenhaus in Altenkirchen vor der Schließung?

Was viele befürchtet haben, könnte Wirklichkeit zu werden: Nach unbestätigten Informationen, die dem ...

IHK-Sommerinterview: Gnadenlose Abrechnung mit der deutschen Bürokratie

Diese Themen verlieren nichts von ihrer Aktualität, obwohl sie schon extrem ausgiebig erörtert worden ...

Wertschätzung für Lebensretter: DRK Daaden ehrt Blutspender

Der Ortsverein des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) in Daaden veranstaltete am 19. Juni eine besondere Ehrung. ...

Werbung