Werbung

Pressemitteilung vom 17.07.2024    

Schützenbruderschaft Gebhardshain: Nadine Schmidt ist neue Schützenkönigin

Am ersten Augustwochenende finden das diesjährige Schützenfest der Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft Gebhardshain und die Kirmes "De Oos" in Gebhardshain statt. Bereits am 6. Juli wurde in einem spannenden Wettkampf mit 29 teilnehmenden Schützen, der diesjährige Schützenkönig ermittelt.

(Foto: Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft Gebhardshain)

Gebhardshain. Mit dem 370. Schuss, um 18.40 Uhr, wurde der vom Schützenbrudermeister Günter Pauli gefertigte Aar "von der Stange geschossen". Neue designierte Schützenkönigin ist somit Nadine Schmidt aus Gebhardshain. An ihrer Seite steht ihr Ehemann Prinzgemahl Oliver Schmidt. Die Krönung erfolgt am Schützenfestsamstag um 20.30 Uhr durch Pfarrer Reuschenbach im großen Festzelt.

Zuvor wurden die Nachwuchsmajestäten ermittelt: Jungschützenkönigin ist Leni Hüsch, Schülerprinz Joel Brenner, Bambiniprinz Paul Brück.

Auch das Insignienschießen fand unter reger Beteiligung statt. Die Insignien gingen an:
Andre Brück (Zepter), Ingrid Weber (Krone und rechter Flügel), Elke Simmat (linker Flügel) und an den noch amtierenden Schützenkönig Bruno Seibert ging der Reichsapfel.
Als Gäste konnte Günter Pauli auch die Bruderschaften aus Mudersbach und Friesenhagen begrüßen.



Daneben besuchten die Schützen zwei frisch gebackene Europameister im Bogenschießen (Seniorenklasse). Gaby und Dieter Glöckner von der Bogensport-Abteilung hatten sich zum wiederholten Male beide den Titel geholt. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Weitere Artikel


Energietipp der Verbraucherzentrale: Auf Reisen zu Hause Energie einsparen

Urlaubsreisen sind wieder in Reichweite gerückt. Mit wenigen Handgriffen kann man sein Zuhause vor dem ...

IGS Betzdorf-Kirchen: Schulleiter Dr. Uwe Mattusch geht in den Ruhestand

Der letzte Schultag vor den Sommerferien war an der IGS Betzdorf-Kirchen geprägt vom Abschiednehmen. ...

Älteste Winzergenossenschaft der Welt präsentierte sich am Flammersfelder Raiffeisenhaus

Zu einem Wein-Treff der ganz eigenen Art wurde der Garten des Raiffeisenhauses in Flammersfeld. Die älteste ...

Zukunftsforum: Künstliche Intelligenz in der industriellen Praxis

Das fünfte Zukunftsforum der Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen, diesmal in Kooperation mit dem ...

VHS Betzdorf-Gebhardshain wird klimafit: Erfolgreicher Kurs zur Klimaschutzkompetenz

Die Volkshochschule (VHS) Betzdorf-Gebhardshain hat den Bedarf nach entschlossenem Handeln erkannt und ...

Großes Finale: 138 Schüler schließen Schulzeit an der August-Sander-Schule erfolgreich ab

"Casino night" lautete das Motto der diesjährigen Abschlussfeier der August-Sander-Schule. 138 Schüler ...

Werbung