Werbung

Nachricht vom 17.01.2012    

Glühweinaktion am Rathaus brachte 800 Euro

Das Glühweinhäuschen am Wissener Rathaus in den Dezemberwochen ist mittlerweile recht beliebt und gehört einfach dazu. In diesem Jahr waren die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verwaltung erneut im Einsatz, um für einen caritativen Zweck zu spenden. 800 Euro gingen an die Stiftung "Fly & Help" von Reiner Meutsch.

Michael Herzog (links) und Jochen Stentenbach (rechts) übergaben 800 Euro an Stiftungsgründer Reiner Meutsch. Foto: Verwaltung

Wissen. Die Summe von 800 Euro übergaben die Verwaltungsmitarbeiter der Verbandsgemeinde Wissen im Rahmen der Multivisionsshow "Abenteuer Weltumrundung" im kulturWERKwissen an Reiner Meutsch für seine Stiftung Fly & Help. Es ist der Erlös der Glühweinaktion vor dem Wissener Rathaus in der Adventszeit. Hier waren drei Wochen lang die Belegschaften der Verbandsgemeinde Wissen ehrenamtlich im Einsatz, um zum Feierabend heiße Getränke „für den guten Zweck“ zu verkaufen.

Mittlerweile zum sechsten Mal stand die Glühweinhütte in der Vorweihnachtszeit vor dem Rathaus Wissen und lud in den Abendstunden zum Verweilen ein. Es wurde Glühwein und alkoholfreier Punsch verkauft. Das Projekt der Belegschaften der Verbandsgemeinde Wissen (Rathaus und Kindertagesstätten) wird gut von der Bevölkerung angenommen.
So wurde im Advent - trotz der schlechten Wetterlage - ein Reinerlös von 700 Euro erwirtschaftet. Die Stadtwerke Wissen GmbH haben diesen Betrag dankenswerterweise mit einer Spende von 100 Euro aufgestockt, so dass insgesamt 800 Euro übergeben werden konnten.
Insgesamt konnten in den letzten Jahren immer wieder hohe Beträge an caritative Einrichtungen oder Hilfsorganisationen in der Region gespendet werden.



Vom Personalrat übergaben Michael Herzog und Jochen Stentenbach die Spende im Rahmen der Multivisionsshow „Abenteuer Weltumrundung“ im kulturWERKwissen an Reiner Meutsch. Meutsch freute sich sichtlich über die Spende und bedankte sich im Rahmen der Veranstaltung für den tollen Einsatz der Belegschaften. Die Spende fließt komplett dem Zweck der Stiftung Fly & Help zu, ohne dass Verwaltungskosten abgezogen werden. Infos zur Stiftung gibt es unter www.fly-and-help.de.

Seitens des Personalrates dankten Michael Herzog und Jochen Stentenbach allen Kolleginnen und Kollegen, die sich an der Aktion beteiligt und sich in den Dienst der guten Sache gestellt hatten. Ein Dankeschön galt auch der Wissener Realschule Plus, die zum wiederholten Male die Holzhütte überlassen hatte.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Medizinische Versorgung im ländlichen Raum sicherstellen

Das neue Versorgungsstrukturgesetz im Gesundheitswesen diskutierten mit dem niedergelassenen Arzt Dr. ...

Vorbereitung für Weltgebetstag der Frauen

Der Weltgebetstag der Frauen steht in diesem Jahr unter dem Motto: "Steht auf für Gerechtigkeit". Malaysia ...

Kommunaler Klimaschutz wird im AK-Land groß geschrieben

Photovoltaik, Windenergie und Biomasse – die Energiequellen der Zukunft?! Der diesjährige Neujahrsempfang ...

Grüne gründen "Kombi-Ortsverband" Wissen-Hamm

Der Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen setzt die "Begrünungs-Offensive" auf der kommunalen Ebene ...

Feuerwehr Kirchen blickte auf ein arbeitsreiches Jahr zurück

Im Jahresrückblick der Freiwilligen Feuerwehr Kirchen gab es ungewöhnliche Einsätze, die deutlich die ...

Regionaler Solarstrom wird wirtschaftlicher

Solarstrom aus der Region wird noch wirtschaftlicher und es lohnt sich. Der Eigenverbrauch steht bei ...

Werbung