Werbung

Nachricht vom 17.07.2024    

Stadtgutschein Wissen auch von KeepLocal-Insolvenz betroffen

Von Katharina Behner

Wer in den letzten Tagen versucht hat, den Wissener Stadtgutschein einzulösen, wird überrascht gewesen sein, dass das nicht mehr möglich ist. Begründet liegt dies im Insolvenzantrag des Gutscheinanbieters KeepLocal GmbH. Die Wissener Aktionsgemeinschaft Treffpunkt Wissen bedauert die Insolvenz. Bis Ende Juli sollen Informationen folgen.

Auch der Stadtgutschein Wissen ist von der Insolvenz der KeepLocal betroffen. (Quelle: Treffpunkt Wissen)

Wissen/Betzdorf/Region. Nicht nur die Stadt Wissen ist vom Insolvenzantrag des Gutscheinanbieters KeepLocal betroffen. Betzdorf und viele weitere Städte, auch über die Region hinaus, sind Leittragende der Zahlungsunfähigkeit und der Überschuldung des Gutscheinanbieters.

Bei der KeepLocal GmbH mit Sitz in St. Wendel handelt es sich um ein Unternehmen, das seit seiner Gründung im Jahr 2019 ein Gutscheinsystem zur Stärkung des innerstädtischen Einzelhandels entwickelte. Wie viele andere bot Aktionsgemeinschaft Treffpunkt Wissen seit Anfang 2024 die digitale Variante des bisher bekannten Treffpunkt-Gutscheins als Stadtgutschein Wissen an. Die Abwicklung erfolgte über KeepLocal.

Der digitale Einkaufsgutschein für die Stadt Wissen bot damit eine moderne und bequeme Möglichkeit des Einkaufens an. Der neue Stadt-Gutschein konnte online über die Webseite des Treffpunktes erworben werden, so auch bei vielen Geschäften und Einlösestellen. Doch nun ist es damit erst einmal zu Ende, denn während des laufenden (vorläufigen) Insolvenzverfahrens können Gutscheine weder ausgegeben noch eingelöst werden.

Aktionsgemeinschaft Treffpunkt Wissen vollkommen überrascht von der Insolvenz
Wie Detlef Schuhen (Vorstandsmitglied der Aktionsgemeinschaft Treffpunkt Wissen) sagt, bedauere die Aktionsgemeinschaft den Insolvenzantrag von KeepLocal sehr. Genauso wie viele weitere Städte und Werbegemeinschaft sei auch der Treffpunkt Wissen vollkommen überrascht worden von der Information.



Wie auf der Webseite von KeepLocal zu lesen ist, "können keine Gutscheine mehr eingelöst beziehungsweise keine neuen Gutscheine mehr gekauft werden". Zudem hat das Unternehmen auch seine Partnerunternehmen gebeten, Gutscheine nicht mehr zu verkaufen, da diese nicht mehr aktiviert werden. Weiterhin ist der Webseite zu entnehmen, dass alle Inhaber von Gutscheinen ausdrücklich gebeten werden, sich bis Ende Juli zu gedulden und die weitere Veröffentlichung der Insolvenzverwaltung abzuwarten.

"Eine weitere Information liegt auch uns nicht vor", bedauert Detlef Schuhen die Tatsache, dass derzeit noch nicht klar ist, wie es für die Kunden weitergeht, die aktuell noch nicht-eingelöste Gutscheine besitzen. Auch er bittet im Namen der Aktionsgemeinschaft um Geduld bis voraussichtlich Ende Juli. Neue Informationen werde die Aktionsgemeinschaft umgehend weitergeben. (KathaBe)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Wirtschaft  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Rox Klimatechnik stärkt Standort Weitefeld durch Rückkauf

Die Rox Klimatechnik GmbH hat das zuvor gemietete Betriebsgelände in Weitefeld zurückgekauft. Dies markiert ...

Neues Dorfbüro in Hamm (Sieg): Ein Co-Working Space entsteht

In der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) tut sich etwas: Der zukunftsraiff.-Verein plant die Eröffnung eines ...

Ladenchecks beleben Innenstädte in Rheinland-Pfalz

Die Industrie- und Handelskammern von Rheinland-Pfalz setzen zusammen mit dem Ministerium für Wirtschaft, ...

Einblick in die DRK-Tagespflege Horhausen: SPD erkundet modernes Pflegekonzept

Mitglieder der SPD-Fraktionen aus Altenkirchen-Flammersfeld und Horhausen besuchten die DRK-Tagespflege ...

Feierlicher Abschluss für IHK-Absolventen in Altenkirchen

Anfang Juli wurden im KulturWerk in Wissen die Absolventen der Sommerprüfung 2025 aus dem Landkreis Altenkirchen ...

Freisprechungsfeier der Tischlerinnung Neuwied in besonderem Ambiente

In Neuwied fand die diesjährige Freisprechungsfeier der Tischlerinnung an einem geschichtsträchtigen ...

Weitere Artikel


Unter Drogen und ohne Führerschein: Jugendlicher auf getuntem Roller gestoppt

Ein 17-jähriger Rollerfahrer ist der Polizei in Niederdreisbach ins Netz gegangen. Der junge Mann war ...

Sparkasse überreicht Spende an erfolgreiche Fußballvereine in der Region

Traditionell lädt die Sparkasse Westerwald-Sieg zu Beginn der neuen Fußballsaison die Vertreter der Westerwälder ...

Kleinkraftrad in Herdorf gestohlen - Polizei sucht Zeugen

Zwischen dem 12. und 16. Juli (Freitag bis Dienstag) wurde in Herdorf ein Kleinkraftrad entwendet. Die ...

"Ostwind"-Star Kenzie Dysli gibt exklusives Pferde-Seminar im Westerwald

Die Pferdetrainerin Kenzie Dysli, bekannt aus den Ostwind-Filmen und Shows wie Cavalluna, besucht Ende ...

Musikalische Lesung im Kunstraum in Altenkirchen

Der neu entstandene Kunstraum in der Wilhelmstraße 53 in Altenkirchen startet mit einer Reihe von Lesungen ...

Hilfe für Schwangere in Not: Netzwerktreffen vertrauliche Geburt im Kreis Altenkirchen

Kürzlich fand das zweite Netzwerktreffen vertrauliche Geburt im Kreis Altenkirchen statt. Die sogenannte ...

Werbung