Werbung

Pressemitteilung vom 17.07.2024    

Medizinische Fachangestellte der BBS Wissen meistern Abschlussprüfung

21 Schülerinnen der Berufsbildenden Schule (BBS) Wissen können nach einer dreijährigen Ausbildung einen großen Erfolg verbuchen: Sie haben die Prüfung zum medizinischen Fachangestellten erfolgreich bestanden. Ihre Ausbildungszeit war jedoch von besonderen Herausforderungen geprägt.

Medizinische Fachangestellte an der BBS Wissen feiern Abschluss (Foto: Dr. Thomas Stahl)

Wissen. Das erste Jahr ihrer Ausbildung wurde stark durch die Corona-Pandemie beeinflusst. Maskenpflicht, anlasslose Testungen und Absonderungspflicht bei infizierten Personen bestimmten den Schulalltag. Trotz dieser Umstände zeigten die angehenden medizinischen Fachangestellten in ihren jeweiligen Praxen hohen Einsatz und trugen dazu bei, die medizinische Versorgung der Bevölkerung aufrechtzuerhalten. Erst gegen Ende des ersten Schuljahres konnte eine gewisse Normalität im schulischen Alltag wiederhergestellt werden.

Die schriftliche Prüfung fand Ende April statt und umfasste die Teilbereiche "Behandlungsassistenz", "Betriebsorganisation und -verwaltung" sowie "Wirtschafts- und Sozialkunde". Im Anschluss daran mussten die Schülerinnen ihre praktischen Fähigkeiten in einer Prüfung unter dem Vorsitz von Sanitätsrat Dr. Michael Fink und Dr. Anja Weil von der Bezirksärztekammer Koblenz unter Beweis stellen. Der Prüfungsausschuss wurde durch Petra Fiest und Lisa Meinert als Arbeitnehmervertreterinnen sowie Studiendirektor Björn Hornburg als Lehrervertreter der BBS Wissen komplettiert.



Die praktische Prüfung bestand aus drei verschiedenen Stationen und endete mit einem Fachgruppengespräch, in dem jeweils drei Prüflinge den Fragen der drei Prüfer Rede und Antwort standen. Als beste Absolventinnen wurden Anna-Lena Wiens, Annika Boer und Selina Wengenroth ausgezeichnet und erhielten einen Buchgutschein der Kreisärzteschaft.

Neben den prämierten Schülerinnen konnten auch Malin Gilg, Pia Gippert, Michelle Gorris, Lisa Grümbel, Jerusha Herzog, Julia Kemmet, Sehriban Keser, Julia Kohlhaas, Florentine Laux, Lina Löhr, Sabine Roloff, Johanna Schneider, Lara Schramm, Chiara Tries, Francesca Tumio, Katharina Vor, Julia-Marie Wagener und Jasmin Willer ihre Ausbildung erfolgreich abschließen. Sie alle haben bewiesen, dass sie trotz herausfordernder Umstände ihre Ziele erreichen können. (PM/Red)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Weitere Artikel


Landgericht Koblenz - Urteil wegen Raubüberfall auf Tankstelle in Daaden gesprochen

Der letzte Verhandlungstag, 16. Juli vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz, unter dem Vorsitz ...

Aus für DRK-Klinik in Altenkirchen: Auch lokale Politik wie vor den Kopf gestoßen

Die lokale Politik ist im Handumdrehen von blankem Entsetzen erfasst worden: Die Ankündigung der DRK-Trägergesellschaft ...

Illegale Müllentsorgung in Daaden: Komplette Gartenhütte im Wald abgeladen

Zwischen dem 21. Juni und dem 5. Juli hat ein Unbekannter eine abgerissene Gartenhütte illegal im Wald ...

Schneller Käsekuchen mit Streuseln und Obst

Nicht nur die Zubereitung ist schnell erledigt, hier werden auch direkt mehrere leckere Varianten zu ...

Gästeführer stärken ihr Wissen: Weiterbildung erfolgreich abgeschlossen

Mit neuem Fachwissen und erweiterten Kenntnissen sind 14 Gästeführer im Kreis Altenkirchen nun noch besser ...

Krankenhaus Kirchen: Schließung der Neurologie und ausgedünnte Personaldecke

Nachdem das Krankenhaus in Altenkirchen offenbar entgegen erster Pläne nun doch nur noch ein MVZ sowie ...

Werbung