Werbung

Pressemitteilung vom 18.07.2024    

120 Jahre Möller-Dampfmaschine im Technikmuseum Freudenberg

Die einzige sich bewegende Dampfmaschine weit und breit steht im Technikmuseum Freudenberg. Sie hat in diesem Jahr Geburtstag und wird 120 Jahre alt. Am 28. Juli dreht sich alles um diese Maschine. Es wird Kurzfilm über die Dampfmaschine gezeigt und an Ort und Stelle die Funktion der Maschine erläutert, die heute nicht mehr mit Dampf, sondern von einem Elektromotor angetrieben wird.

Einen seltenen Geburtstag feiert das Technikmuseum Freudenberg am 28. Juli: Die historische Dampfmaschine wird 120 Jahre alt! (Foto: privat)

Freudenberg. Dampfmaschinen haben die Menschen schon immer fasziniert. Heute kann kaum noch jemand die Bedeutung der Dampfmaschine für die industrielle Entwicklung nachvollziehen, doch sollte man sich erinnern, dass gegen Ende des 19. Jahrhunderts jede größere Leim-, Leder- und Filzfabrik in Freudenberg eine Dampfmaschine zum Antrieb der Arbeitsmaschinen besaß. In der Leim- und Filzindustrie arbeitete die Dampfmaschine besonders wirtschaftlich, weil der Abdampf zusätzlich für die Produktion genutzt werden konnte.

Dieser Sonntag steht ganz unter dem Motto "Alles bewegt sich". In der großen Maschinenwerkstatt klatschen die Riemen und nebenan hämmert der Schmied auf glühendem Eisen. Die Kinder können an diesem Tag selbst eine Modelldampfmaschine anheizen und laufen lassen. Auf der Aktionsfläche des Museums im Außenbereich läuft eine einen Meter großes Dampfmaschinenmodell mit Dampf.



Die Gartenbahn dreht mit Kindern und Erwachsenen ihre Runden und auf der Empore bewegen sich die vielen Attraktionen der Modell-Kirmes. Im Außerschulischen Lernort können Kinder interessante und spannende Objekte gestalten. siehe auch Hinweis unter den Ferienspielen "Werken und Basteln für Kinder". (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Hirz-Maulsbach: Kradfahrer nach Sturz mit Hubschrauber ins Krankenhaus gebracht

Ein 42-jähriger Kradfahrer stürzte am 17. Juli auf der Kreisstraße 24 in Hirz-Maulsbach und verletzte ...

Soulmatic bringt Blues, Rock und Soul ins Kulturwerk Wissen

Am Mittwoch, 24. Juli, präsentiert die Band Soulmatic ihre Songs auf der Freiluftbühne am Wissener Kulturwerk ...

Westerwald-Brauerei verdient zum neunten Mal in Folge das begehrte Slow Brewer Siegel

Mit diszipliniertem Teamwork: Die Westerwald-Brauerei in Hachenburg ist zum neunten Mal in Folge mit ...

Illegale Müllentsorgung in Daaden: Komplette Gartenhütte im Wald abgeladen

Zwischen dem 21. Juni und dem 5. Juli hat ein Unbekannter eine abgerissene Gartenhütte illegal im Wald ...

Aus für DRK-Klinik in Altenkirchen: Auch lokale Politik wie vor den Kopf gestoßen

Die lokale Politik ist im Handumdrehen von blankem Entsetzen erfasst worden: Die Ankündigung der DRK-Trägergesellschaft ...

Landgericht Koblenz - Urteil wegen Raubüberfall auf Tankstelle in Daaden gesprochen

Der letzte Verhandlungstag, 16. Juli vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz, unter dem Vorsitz ...

Werbung