Werbung

Pressemitteilung vom 18.07.2024    

Soulmatic bringt Blues, Rock und Soul ins Kulturwerk Wissen

Am Mittwoch, 24. Juli, präsentiert die Band Soulmatic ihre Songs auf der Freiluftbühne am Wissener Kulturwerk im Rahmen der Konzertreihe "Sommer im Kulturwerk". Seit 2007 besteht die Band Soulmatic und spielt mittlerweile in der Besetzung Werner Hammer aus Schönstein (Gitarre und Gesang), Ralf Eul aus Willroth (Schlagzeug und Gesang) und Stefan Quast aus Schönstein (Bass).

Soulmatic tritt am 24. Juli im Kulturwerk Wissen auf. (Foto: privat)

Wissen. Werner Hammer war schon in den 90er-Jahren mit der Brit-Pop-Kapelle "Noch ne Bänd" auf Tour und spielte unter anderem bei "Bochum Total" vor tausenden Fans, bevor er 2007 Soulmatic mit Gitarre und Gesang bereicherte. Ralf Eul trommelt auf seinem 40 Jahre alten Sonor Set, dass der Hersteller aus Bad Berleburg seine reine Freude daran hätte. Der Schlagzeuger ist ein bekannter und beliebter Session Musiker im Köln/Bonner Raum. Seit 2014 ist Stefan Quast dabei. Der Bassist aus Schönstein mit eigener Musikschule ist mit verschiedenen Projekten und Bands unterwegs.

Soulmatic spannt einen mutigen Bogen von den Anfängen des Blues bis hin zu aktuellen Soul- und R&B-Nummern. Ein Zitat der Band lautet: "Wir machen jetzt die Musik, vor der uns unsere Eltern immer gewarnt haben!" Die "Wissener eigenART" als Initiator der Konzertreihe "Sommer im Kulturwerk" freut sich auf viele Soulmatic-Fans beim Heimspiel der Band. Die Veranstaltung wird gefördert vom Kultursommer Rheinland-Pfalz, dem Landkreis Altenkirchen sowie dem "Förderverein kulturWERKwissen e. V."



Das Konzert findet am 24. Juli bei schönem Wetter im Innenhof des Kulturwerks statt. Bei schlechtem Wetter findet das Konzert in der Halle statt. Einlass ist ab 18 Uhr, das Konzert beginnt um 19 Uhr. Tickets gibt es für 9 Euro im Vorverkauf unter ww-events-tickets.de sowie für 10 Euro an der Abendkasse. Das Ferienticket für alle acht Konzerte der "Wissener eigenART" im Rahmen der Reihe "Sommer im Kulturwerk" kostet 45 Euro.

Die weiteren Konzerte sind: 31. Juli: Johann-Roselly-Quintett, 7. August: Undiscovered, 11. August: Schräglage (Frühschoppen), 14. August: Charly Klauser, 21. August: NaK acoustic, 23. August: Juke and the blue joint. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


“Mariuzz“ schlüpfte beim Konzert in Ransbach-Baumbach in die Haut von Marius Müller-Westernhagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach war am Samstag wieder einiges los: Der Kulturkreis Ransbach-Baumbach ...

Von der Straße ins betreute Wohnen: Ein Modellprojekt in Wissen

In Wissen wurden neun Appartements feierlich eingeweiht, die Menschen ohne festen Wohnsitz eine neue ...

Wissenschaft ohne Grenzen: Europäische Forscher arbeiten an einem Heilmittel für Millionen

Forscher der Universität Siegen arbeiten in einem europäischen Verbund an INJECTHEAL. Ziel ist ein 4D-Hydrogel, ...

Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen begeistert mit Vielfalt und guter Organisation

Praktische Einblicke, direkte Kontakte und ein breites Berufsspektrum: Die Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen ...

Querflöten im Einklang: flautosphaere verzaubert die renovierte Christuskirche

Neun Querflötenstimmen treffen auf besondere Akustik: flautosphaere gastiert in der Konzertkirche am ...

Auf den Spuren eines Visionärs: Ein Besuch im Raiffeisen-Museum

Der Bürgertreff unterwegs lädt zu einem Besuch im Raiffeisen-Museum Hamm/Sieg ein. Im Mittelpunkt stehen ...

Weitere Artikel


Westerwald-Brauerei verdient zum neunten Mal in Folge das begehrte Slow Brewer Siegel

Mit diszipliniertem Teamwork: Die Westerwald-Brauerei in Hachenburg ist zum neunten Mal in Folge mit ...

Vier Tage Sport und Spaß: Die Sportwoche der SG Niederhausen-Birkenbeul e.V.

Spannung, Spiel und gute Laune sind vom 25. bis zum 28. Juli garantiert. Denn die SG Niederhausen-Birkenbeul ...

Mutige Kinder und Ladenmitarbeiter helfen bei Festnahme von Diebespaar in Mudersbach

Filmreif: Wer wollte nicht schon mal als Kind in Detektivarbeit erwachsene Straftäter überführen, wie ...

Hirz-Maulsbach: Kradfahrer nach Sturz mit Hubschrauber ins Krankenhaus gebracht

Ein 42-jähriger Kradfahrer stürzte am 17. Juli auf der Kreisstraße 24 in Hirz-Maulsbach und verletzte ...

120 Jahre Möller-Dampfmaschine im Technikmuseum Freudenberg

Die einzige sich bewegende Dampfmaschine weit und breit steht im Technikmuseum Freudenberg. Sie hat in ...

Illegale Müllentsorgung in Daaden: Komplette Gartenhütte im Wald abgeladen

Zwischen dem 21. Juni und dem 5. Juli hat ein Unbekannter eine abgerissene Gartenhütte illegal im Wald ...

Werbung