Werbung

Pressemitteilung vom 18.07.2024    

Mutige Kinder und Ladenmitarbeiter helfen bei Festnahme von Diebespaar in Mudersbach

Filmreif: Wer wollte nicht schon mal als Kind in Detektivarbeit erwachsene Straftäter überführen, wie es in Jugendbüchern und -filmen die "Pfefferkörner", "fünf Freunde" oder die "drei Fragezeichen" machen. Zwei mutigen Jungs aus der Verbandsgemeinde Kirchen ist jetzt genau das gelungen.

Symbolbild

Mudersbach. Am Mittwoch (17. Juli), gegen 20 Uhr, wurde die Polizeiinspektion Betzdorf über einen laufenden Ladendiebstahl im REWE-Markt in Mudersbach informiert. Mitarbeiter des Marktes hatten die Verfolgung eines flüchtigen Paares aufgenommen. Der männliche Tatverdächtige, ein 40-Jähriger aus der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain, konnte von den Mitarbeitern nahe dem Geschäft gestellt und festgenommen werden. Eine Streife der örtlichen Polizeidienststelle übernahm daraufhin den Tatverdächtigen.

Die weibliche Tatverdächtige, eine 24-Jährige aus der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg), konnte sich zunächst entfernen. Eric und Lars, zwei zufällig auf ihren Fahrrädern vorbeikommende Kinder aus der Verbandsgemeinde Kirchen, im Alter von 12 und 13 Jahren, erkannten jedoch die Situation und verfolgten die Flüchtige mit ihren Fahrrädern in sicherem Abstand.

Die Jungs übernahmen die Verfolgung
Die Frau verschwand in den Nebenstraßen und ging dann scheinbar unbeteiligt die Straße entlang. Doch die beiden Jungs hatten sie im Blick. Sie folgten ihr unauffällig und in sicherem Abstand. Sie konnten einer weiteren Polizeistreife den Aufenthaltsort der Tatverdächtigen zeigen, sodass auch diese kontrolliert werden konnte. Bei der polizeibekannten Frau konnte diverses Diebesgut sichergestellt werden, das anschließend wieder an den REWE-Markt ausgehändigt werden konnte.



Im Zuge der Ermittlungen stellte sich heraus, dass gegen den männlichen Tatverdächtigen ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Köln vorlag, ebenfalls wegen gemeinschaftlichen Diebstahls. Da er eine geforderte Geldstrafe nicht aufbringen konnte, wurde er nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert, um dort seine Ersatzfreiheitsstrafe anzutreten.

Beide Tatverdächtigen müssen nun mit einem weiteren Strafverfahren rechnen.

Die Polizeidirektion Neuwied/Rhein lobte das schnelle und umsichtige Handeln der beiden Jungen, die mit ihrem Gespür für polizeiliche Sachverhalte maßgeblich zur Aufklärung des Vorfalls beitrugen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrsunfall mit Totalschaden in Altenkirchen

In Altenkirchen ereignete sich am Morgen des Donnerstags (13. November 2025) ein Verkehrsunfall, bei ...

Ein Moment der Stille: "Licht der Erinnerung" bietet Trost und Zuversicht

Der Hospizverein Altenkirchen e.V. lädt zur Gedenkfeier "Licht der Erinnerung" ein. Gemeinsam soll Raum ...

Adventslos mit Herz: Wie der Lions Club Westerwald regionale Projekte fördert

Beim Kirchener Stadtfest mit Martinsmarkt standen Adventslose im Mittelpunkt. Der Lions Club Westerwald ...

Verkehrsunfall in Etzbach: Drei Verletzte und Verdacht auf Drogenkonsum

Am Abend des Mittwochs (12. November 2025) kam es an der Einmündung der B 62 und der Rother Straße in ...

Verkehrsunfall auf der B 62 bei Etzbach: Leichtkraftradfahrer verletzt

Am frühen Mittwochnachmittag (12. November 2025) kam es auf der Bundesstraße 62 bei Etzbach zu einem ...

Landwirtschaftliche Fahrzeuge im Fokus: Seminar zu Führerschein- und Transportrecht

In Koblenz findet ein wichtiges Seminar für Landwirte statt, das sich mit den rechtlichen Aspekten großer ...

Weitere Artikel


Geschwindigkeitskontrollen in Altenkirchen: 25 Fahrer überschreiten Tempolimit

Bei einer Geschwindigkeitskontrolle in Altenkirchen am Mittwoch (17. Juli) wurden 25 Autofahrer erwischt, ...

Brutaler Angriff auf Raststätte an A3: Ehepaar schwer verletzt - Täter sind flüchtig

Am Mittwoch (17. Juli) wurde ein Ehepaar bei einer gezielten Attacke auf dem Rastplatz "Logebachtal West" ...

Erfolgreicher Flohmarkt bringt 920 Euro für Daadener Kindertagesstätte ein

Der Arbeitskreis Kultur der Stadt Daaden war fleißig: Aus seinem jüngsten Flohmarkt kamen aus dem Standgeld ...

Vier Tage Sport und Spaß: Die Sportwoche der SG Niederhausen-Birkenbeul e.V.

Spannung, Spiel und gute Laune sind vom 25. bis zum 28. Juli garantiert. Denn die SG Niederhausen-Birkenbeul ...

Westerwald-Brauerei verdient zum neunten Mal in Folge das begehrte Slow Brewer Siegel

Mit diszipliniertem Teamwork: Die Westerwald-Brauerei in Hachenburg ist zum neunten Mal in Folge mit ...

Soulmatic bringt Blues, Rock und Soul ins Kulturwerk Wissen

Am Mittwoch, 24. Juli, präsentiert die Band Soulmatic ihre Songs auf der Freiluftbühne am Wissener Kulturwerk ...

Werbung