Werbung

Pressemitteilung vom 18.07.2024    

Vielfältige Ausbildungsmöglichkeiten führen zu gemeinsamem Erfolg in der Kreisverwaltung Altenkirchen

So unterschiedlich die Aufgaben in einer Kreisverwaltung sind, so abwechslungsreich gestaltet sich auch die Ausbildung: Jahr für Jahr bietet die Kreisverwaltung Altenkirchen jungen Menschen die Gelegenheit, auf verschiedenen Ebenen eine Karriere im öffentlichen Dienst zu starten. So gibt es unter anderem das dreijährige duale Verwaltungsstudium an der Hochschule für öffentliche Verwaltung in Mayen, das mit dem akademischen Grad des "Bachelor of Arts (B. A) abschließt.

Stellvertretend für die gesamte Kreisverwaltung freut sich Ausbildungsbeauftragte Nadine Hüsch (hinten l.), dass auch in diesem Jahr wieder einige Nachwuchskräfte erfolgreich ihr Studium beziehungsweise ihre Ausbildung abgeschlossen haben.
(Foto: Kreisverwaltung Altenkirchen/Thorsten Stahl)

Kreis Altenkirchen. Im Rahmen von drei Studienabschnitten an der Verwaltungshochschule sowie in mehreren Praxisphasen in den Verwaltungen wird den Absolventen das Rüstzeug für ihre künftigen Aufgaben vermittelt. Andere wiederum entscheiden sich für eine Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten. Sie lernen die einzelnen Abteilungen der Kreisverwaltung kennen, besuchen die Berufsbildende Schule in Wissen und erhalten ab dem 2. Ausbildungsjahr zusätzlich Unterricht am Kommunalen Studieninstitut in Altenkirchen.

Die Ausbildungsbeauftragte Nadine Hüsch freute sich jetzt wieder, den Nachwuchskräften der Kreisverwaltung Altenkirchen nach einer Ausbildung zum erfolgreichen Abschluss zu gratulieren - teils mit hervorragenden Ergebnissen:

Studium Bachelor of Arts: Nadine Pick, Stefanie Schürg und Noah Wagner
Verwaltungsfachangestellte: Gina Klein und Anna Koch
Fachinformatiker für Systemintegration: Tim Bläser



Keiner von den jetzt ehemaligen Ausbildenden hat die Entscheidung bereut. "Ich habe mich damals für die Ausbildung entschieden, da ich bereits viel Gutes darüber gehört hatte. Freunde hatten bereits bei einer Verbandsgemeinde und auch bei der Kreisverwaltung die Ausbildung absolviert. Besonders gut hat mir die Vielfältigkeit bei der Kreisverwaltung gefallen. Alle zwei bis drei Monate wechselt man die Abteilung und lernt immer neue Leute und spannende Bereiche kennen", berichtet Anna Koch. Ähnliche Erfahrungen hat Noah Wagner gemacht: "Besonders gut hat mir während des Dualen Studiums gefallen, dass durch die kleinen Studiengruppen an der Hochschule eine tolle Gemeinschaft entsteht und alles deutlich familiärer ist als an einer Universität."

Bewerbungen sind bis zum 15. September willkommen

Dabei gilt auch bei der Kreisverwaltung Altenkirchen: Nach der Ausbildung ist vor der Ausbildung: Aktuell läuft wieder die Bewerbungsphase für 2025 (bis 15. September 2024). Angeboten wird ein Duales Studium "Bachelor of Arts" im Beamtenverhältnis oder eines im Bereich "Soziale Arbeit", eine Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte(r) oder als Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft. Fragen dazu beantwortet Nadine Hüsch unter der Telefonnummer 02681-812078. (PM/red)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Freudenberg ehrt besonderes Engagement mit Preisverleihung 2024

Freudenberg hat das ehrenamtliche Wirken von Bürgern gewürdigt. Im Rahmen der Preisverleihung 2024 erhielten ...

Examen bestanden: 17 neue Pflegefachkräfte am PBZ Siegen feiern erfolgreichen Abschluss

Große Freude am Pflegebildungszentrum der Diakonie in Südwestfalen: 17 Auszubildende haben erfolgreich ...

Parkdeck am Bahnhof Wissen wird voll gesperrt - wenn die Züge wieder rollen

Manch einer wundert sich über den Zeitpunkt: Das Parkdeck am Regiobahnhof in Wissen wird in Kürze für ...

NGG Mittelrhein startet MdB-Appell gegen Abschaffung vom 8-Stunden-Tag

Im Westerwald, Neuwied und Altenkirchen häufen sich Überstunden in Millionenhöhe, viele davon unbezahlt. ...

City-Night in Betzdorf: Radsport-Spektakel mit vier Rennen und Flutlicht

Am Freitagabend, 29. August 2025, verwandelt sich die Innenstadt von Betzdorf in eine sportliche Arena. ...

Polizeieinsatz in Kausen: Verdächtige Person mit Softair-Pistole

In Kausen sorgte am Dienstagabend (26. August 2025) eine verdächtige Person für Aufregung. Zeugen alarmierten ...

Weitere Artikel


"Im Mittelpunkt der Mensch!": IGS Horhausen verabschiedet langjährigen Schulleiter Norbert Schmalen

Wenn es einen Namen gibt, den man mit der Erfolgsgeschichte der Integrierten Gesamtschule (IGS) Horhausen ...

Erfolgreiches Wochenende: Radsportlerin Francis Cerny des Teams Schäfer Shop brilliert in Kiel

Auf der einen Seite Cafés und schöne Villen, auf der anderen die Förde mit prächtigen Zwei- und Dreimaster-Segelschiffen ...

Nach Aus für DRK-Klinik in Altenkirchen: Ruf nach Trägerwechsel wird immer lauter

Die Art und Weise, wie das Aus für das DRK-Krankenhaus Altenkirchen urplötzlich Gewissheit geworden ist, ...

IHK-Regionalgeschäftsstelle Montabaur überreicht Abschlusszeugnisse an Ausbildungsabsolventen der Sommerprüfung 2024

Richard Hover, Geschäftsführer der IHK-Regionalgeschäftsstelle Montabaur der Industrie- und Handelskammer ...

Sanierung des alten Schwesternwohnheims bringt große Neuerungen am GFO Standort Wissen

Der GFO Standort Wissen erfährt derzeit eine Aufwertung durch die umfassende Sanierung und den Umbau ...

Naturschutzinitiative legt Widerspruch gegen Windkraftanlagen auf dem Hümmerich ein

Die Naturschutzinitiative e. V. (NI) hat Widerspruch gegen die Genehmigung von zwei Windenergieanlagen ...

Werbung