Werbung

Pressemitteilung vom 19.07.2024    

Internet rund um die Uhr? Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz

Der Internetrouter ist in vielen Haushalten dauerhaft eingeschaltet und verbraucht Strom. Ein handelsübliches Modell benötigt in der Regel eine Leistung von 10 bis 20 Watt. Das ergibt einen Verbrauch von rund 90 bis 180 kWh pro Jahr. Wer ihn nachts, zum Beispiel per Zeitschaltuhr, für acht Stunden abschaltet, kann schon ein Drittel dieses Verbrauchs einsparen.

(Symbolbild: Pixabay)

Kreis Altenkirchen. Wenn tagsüber niemand zu Hause ist, können diese Zeiten noch ausgeweitet werden. Nachteil ist, dass in vielen Fällen auch das Festnetz-Telefon über den Router läuft. Man sollte also in diesen Zeiten auch auf die Verfügbarkeit des Festnetz-Telefons verzichten können. Wer das nicht möchte, kann zumindest das WLAN-Funknetz abschalten, wenn es nicht benötigt wird. Das kann in der Regel manuell über einen Knopf am Router oder automatisiert über die Benutzeroberfläche geschehen. Der Spareffekt ist hier aber deutlich geringer als beim vollständigen Abschalten.

Zum Stromverbrauch und allen anderen Energiesparthemen beraten die Energieberater der Verbraucherzentrale kostenfrei nach Terminvereinbarung. Die Beratungsgespräche sind kostenlos



Die nächsten Sprechstunden der Energieberater finden wie folgt statt:
In Betzdorf am Donnerstag, 1. August, von 14.15 bis 17.15 Uhr im Rathaus, Zimmer 1.05 in der Hellerstraße 2. Anmeldung bitte unter Telefon 02741-291-900 (Bürgerbüro).
In Altenkirchen am Donnerstag, 22. August, von 12 bis 18 Uhr in der Verbandsgemeindeverwaltung Raum U01 (UG), Rathausstraße 13. Anmeldung unter 02681-850.

Energietelefon der Verbraucherzentrale
0800 60 75 600 (kostenfrei)
montags von 9 bis 13 und 14 bis 18 Uhr,
dienstags und donnerstags von 10 bis 13 und 14 bis 17 Uhr

(PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Obduktionsergebnis im Vermisstenfall Pawlos bestätigt Todesursache

Der am Ostersonntag in der Lahn gefundene, leblose Körper des kleinen Pawlos, wurde am Ostermontag in ...

Telefonische Erreichbarkeit der Polizei Betzdorf gestört

In Betzdorf gibt es derzeit ein Problem mit der telefonischen Erreichbarkeit der örtlichen Polizeidienststellen. ...

Finanzierung von Pflegeheimen: Ein Informationsabend für Angehörige

Die Kosten für einen Platz im Pflegeheim sind oft ein zentrales Thema für viele Familien. Was tun, wenn ...

Millionenbetrug bei der Post: Urteil in Koblenz gefallen

Ein aufsehenerregender Betrugsfall hat das Landgericht Koblenz beschäftigt. Ein 49-jähriger Mann wurde ...

"Museum macht stark"-Projekt: Kinder entdecken Skulpturenlandschaft um Altenkirchen

Mit dem Programm "Kultur macht STARK – Bündnisse für Bildung" fördert das Bundesministerium für Bildung ...

Sperrung des St. Barbara-Tunnels in Betzdorf aufgrund von Reinigungs- und Wartungsarbeiten

Für die Durchführung von Reinigungs- und Wartungsarbeiten muss der St. Barbara-Tunnel in Betzdorf in ...

Weitere Artikel


Öffentlichkeitsfahndung: Taschendiebstahl in Bad Breisig - Wer erkennt die Verdächtigen?

Ein unbekanntes Täterpaar hat bereits am 3. Mai einer Kundin im Edeka Bad Breisig den Geldbeutel gestohlen ...

Auffahrunfall in Hamm: Neunjähriges Kind verletzt

Ein Verkehrsunfall ereignete sich am Donnerstag (18. Juli) gegen 10.30 Uhr in der Lindenallee in Hamm ...

Zeugenaufruf nach Verkehrsunfall in der Rathausstraße in Wissen

Ein Verkehrsunfall ereignete sich am 18. Juli in der Rathausstraße in Wissen, bei dem ein vorbeifahrendes ...

Schwerverletzte Fahrradfahrerin nach Unfall in Breitscheidt

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Donnerstag (18. Juli) auf der Kreisstraße 50 in Breitscheidt. ...

Dr. Ulrich Janes ist neuer Präsident des Lions Clubs Altenkirchen Friedrich-Wilhelm Raiffeisen

Ende Juni trafen sich die Mitglieder des Lions Clubs Altenkirchen Friedrich-Wilhelm Raiffeisen zur Präsidentschaftsübergabe. ...

Mehrgenerationenhaus und Haus der Familie Mittendrin Altenkirchen mit neuem Programm

Es ist lang, bunt und hat viel zu bieten: Eine breite Palette unterschiedlichster Veranstaltungen, Treffpunkte, ...

Werbung