Werbung

Pressemitteilung vom 19.07.2024    

Öffentlichkeitsfahndung: Taschendiebstahl in Bad Breisig - Wer erkennt die Verdächtigen?

Ein unbekanntes Täterpaar hat bereits am 3. Mai einer Kundin im Edeka Bad Breisig den Geldbeutel gestohlen und anschließend mehrere tausend Euro von ihrem Konto abgehoben. Die Polizei Koblenz sucht nun nach Zeugen.

Symbolbild (Quelle:Pixabay)

Bad Breisig. Am Vormittag des 3. Mai wurde einer Kundin im Edeka Bad Breisig während des Einkaufs der Geldbeutel entwendet. Neben dem Bargeld befand sich auch die EC-Karte der Geschädigten darin. Wie das Polizeipräsidium Koblenz mitteilt, kam es im Anschluss zu zwei Geldabhebungen durch den bislang unbekannten männlichen Täter. Diese fanden einmal bei der Sparkasse in Bad Breisig und danach bei der Sparkasse in Kelberg statt. Durch diese Aktion konnte der Täter mehrere tausend Euro erbeuten.

Beschreibung
Der männliche Täter wird wie folgt beschrieben: Er ist etwa 35-40 Jahre alt und von normaler Statur. Er hat blondierte Haare, die an den Seiten rasiert sind, und trägt einen kurzen Kinn- und Oberlippenbart. Auffällig sind seine tätowierten Arme, eine rote Brille und eine blaue Basecap mit einem "J". Zudem trug er zum Tatzeitpunkt eine goldene Armbanduhr, ein weißes Polo-Hemd mit Streifen am Kragen, eine weiße Hose und weiße Sneaker. Über seinem Outfit trug er ein blaues Sakko.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die weibliche Täterin wird ebenfalls auf etwa 30-40 Jahre geschätzt und hat eine normale Statur. Sie hat dunkle, längere Haare, die sie zu einem Zopf gebunden hatte, und trug ebenfalls eine blaue Kappe mit einem "J". Weiterhin trug sie eine Sonnenbrille mit großen Gläsern, einen weiß-blauen Schal, einen beigefarbenen Mantel und eine schwarze Hose. Auffällig ist ihre Handtasche, die möglicherweise von der Marke Louis Vuitton oder ähnlich ist. Auch sie trug weiße Sneaker und hatte die Knöchel frei.

Lichtbilder der Täter können hier eingesehen werden.

Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Remagen telefonisch unter 02644-943 0 oder per Mail an piremagen.ermittlungen@polizei.rlp.de entgegen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Weihnachtszauber in Montabaur wurde feucht, aber dafür sehr fröhlich eröffnet

Trotz Nieselregen fand die Eröffnung des Weihnachtszaubers in Montabaur statt und zog zahlreiche Besucher ...

Erfolgreiche Premiere: Patientennachmittag in Gebhardshain begeistert

In Gebhardshain fand erstmals ein Patientennachmittag statt, organisiert von der Ökumenischen Sozialstation ...

Neuer GEMA-Tarif: Erleichterung für Weihnachtsmärkte

Ein neuer Tarif für die Nutzung von Musik auf Weihnachtsmärkten sorgt für Erleichterung. Die GEMA und ...

Die Riesen-Maus: Kangal-Hündin Mäuschen sucht Menschen mit großem Herz und klarem Kompass

Wer an ein Mäuschen denkt, stellt sich ein kleines, scheues Geschöpf vor. Die Kangal-Hündin im Tierheim ...

Einweihung des neuen Techniktrakts der BBS Betzdorf/Kirchen: Ein Schritt in Richtung Zukunft

An der Berufsbildenden Schule Betzdorf/Kirchen wurde ein Fortschritt für die berufliche Bildung gefeiert. ...

Gezielte Unterstützung gegen Ausbildungsabbrüche im Handwerk

In Koblenz setzt die Handwerkskammer ein Zeichen gegen den Fachkräftemangel. Mit einem speziellen Coaching-Programm ...

Weitere Artikel


Auffahrunfall in Hamm: Neunjähriges Kind verletzt

Ein Verkehrsunfall ereignete sich am Donnerstag (18. Juli) gegen 10.30 Uhr in der Lindenallee in Hamm ...

Zeugenaufruf nach Verkehrsunfall in der Rathausstraße in Wissen

Ein Verkehrsunfall ereignete sich am 18. Juli in der Rathausstraße in Wissen, bei dem ein vorbeifahrendes ...

Westerwaldwetter: Cool bleiben! Wie Sie das erste echte Hitzewochenende des Sommers überstehen

Ja, gibt es das noch? Den Westerwald erwarten tatsächlich drei Tage Sommer am Stück übers Wochenende. ...

Internet rund um die Uhr? Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz

Der Internetrouter ist in vielen Haushalten dauerhaft eingeschaltet und verbraucht Strom. Ein handelsübliches ...

Schwerverletzte Fahrradfahrerin nach Unfall in Breitscheidt

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Donnerstag (18. Juli) auf der Kreisstraße 50 in Breitscheidt. ...

Dr. Ulrich Janes ist neuer Präsident des Lions Clubs Altenkirchen Friedrich-Wilhelm Raiffeisen

Ende Juni trafen sich die Mitglieder des Lions Clubs Altenkirchen Friedrich-Wilhelm Raiffeisen zur Präsidentschaftsübergabe. ...

Werbung