Werbung

Nachricht vom 19.07.2024    

Sieg der Solidarität: Die Lotto-Elf triumphiert beim Benefizspiel in Wallmenroth

Von Jennifer Patt

In der idyllischen Dasberg-Arena, eingebettet in die grünen Hügel von Wallmenroth, erlebten über 1.000 Zuschauer am Donnerstag (18. Juli) einen unvergesslichen Fußballabend. Anlass war das Benefizspiel zugunsten des 19-jährigen Nick Bender, dessen Leben nach einem tragischen Autounfall nicht mehr dasselbe ist.

Gemeinsam stark: Spieler der Lotto-Elf und Wallmenroth & Friends vereint für Nick Bender, flankiert von engagierten Politikern und über 1.000 begeisterten Zuschauern in der Dasberg-Arena (Foto: Jenny Patt)

Wallmenroth. Die Lotto-Elf, gespickt mit Bundesliga-Legenden und prominenten Gesichtern, traf auf das lokale Ü40-Auswahlteam Wallmenroth & Friends. Der Abend brachte nicht nur neun Tore, sondern auch bemerkenswerte 27.000 Euro Spenden ein. Die Sonne neigte sich dem Horizont zu, als das Spiel pünktlich um 19 Uhr angepfiffen wurde. Die Atmosphäre war elektrisierend, jeder Pass, jeder Schuss, jede Parade wurde vom Publikum mit Jubel und Applaus bedacht. Bereits in den ersten Minuten zeigte sich die Klasse der Lotto-Elf, als Michael Thurk das erste Tor erzielte und damit den Grundstein für einen spektakulären Abend legte. Die Wallmenrother jedoch ließen sich nicht entmutigen. Ihr Kampfgeist und die Unterstützung der heimischen Fans trugen sie immer wieder nach vorne. Doch die überlegene Technik und Erfahrung der Lotto-Elf, angeführt von Kapitän Claus Reitmaier im Tor, ließen letztlich keine Zweifel am Sieger des Abends.

Nicht nur ein sportlicher Wettkampf
Das Spiel endete mit einem beeindruckenden 7:2 für die Lotto-Elf. Für die Wallmenrother trafen Agron Himaj und Sascha Mertens, deren Tore von den Fans frenetisch gefeiert wurden. Es war jedoch nicht nur ein sportlicher Wettkampf, sondern ein Symbol für Solidarität und Gemeinschaft.

Besonders emotional wurde es, als Andrea Bender, die Mutter von Nick, mit tränenerstickter Stimme die Dankesworte sprach. "Wir sind überwältigt von der Unterstützung, die wir erfahren haben. Es ist unglaublich, wie viele Menschen uns beistehen. Nick macht große Fortschritte und dieser Abend gibt uns neuen Mut", sagte sie und berührte damit die Herzen aller Anwesenden.

Auch die prominenten Spieler der Lotto-Elf zeigten sich tief bewegt. Der ehemalige Bundesliga-Torhüter Claus Reitmaier lobte das Engagement der Wallmenrother Mannschaft. "Die Jungs haben alles gegeben, das war beeindruckend", sagte er nach dem Spiel.

Die Ü40-Mannschaft Wallmenroth & Friends, unter der Leitung von Wolfgang Leidig und Michael Weitz, hatte mit Spielern wie Simon Weber, Tarek Petri, Michael Rödder, Holger Schmidt, Dirk Wagner, Stefan Häßler, Dominik Zimmermann, Agron Himaj, Enis Caglayan, Mike Gerhardus und Sascha Mertens eine schlagkräftige Truppe aufgestellt. Weitere Akteure wie Jörg Mockenhaupt, André Hachenberg, Stefan Richstein, Alexander Meyer, Dennis Kilian, Stefan Moll, Thomas Arend, Markus Heer, Timo Hess, Uwe Hassel, Bora Özkök, Ingo Philipp, Tobias Philipp, Tobias Kuhn, Peter Schmidt, Markus Holschbach und Jürgen Holschbach kamen ebenfalls zum Einsatz.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Die Lotto-Elf, betreut von Trainer Hans-Peter Briegel und Team-Manager Wolfgang Kleff, trat mit Claus Reitmaier, Nikolai Foroutan, Matthias Herget, Tomasz Waldoch, Dirk Schuster, Fabrizio Hayer, Lena Goeßling, Stephan Engels, Michael Thurk, Matthias Scherz und Dariusz Wosz an. Ergänzt wurde das Team durch Sven Hoffmeister, Stefan Ganser, Markus Karl, Nenad Lazarevic, Zlatibor Sasic und Anne-Katrin Westphal. Die Schiedsrichter Matthias Vogel, Pascal Wagener und Marvin Engelbertz sorgten für einen fairen Spielverlauf.

Mit großem Engagement ein leuchtendes Beispiel gesetzt
Abseits des Spielfelds bot die Veranstaltung ein buntes Rahmenprogramm, das keine Wünsche offen ließ. Essensstände, eine Tombola und Mitmach-Aktionen für Kinder sorgten für eine ausgelassene Stimmung und machten den Abend zu einem echten Fest für die ganze Familie.

Viele lokale Spenden kamen zusammen, unter anderem vom "Go Physio Team", der lokalen Physiotherapiepaxis. Jenny Gottfried sagte: "Wir haben in der Praxis Spenden von Patienten gesammelt und dann selbst noch vom Team etwas dazu beigetragen." Dieses zusätzliche Engagement zeigte, wie sehr die Gemeinschaft hinter der Familie Bender steht und bereit ist, alles für deren Unterstützung zu geben.

Auch die lokale Politik zeigte Flagge. Zahlreiche Politiker waren anwesend, darunter die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler und der neue Verbandsbürgermeister Joachim Brenner. Schirmherr der ganzen Aktion war der Landtagsabgeordnete und ehemalige Bürgermeister Michael Wäschenbach. Ihre Präsenz unterstrich die Bedeutung dieses Ereignisses und das breite gesellschaftliche Engagement für den guten Zweck.

Der Erfolg dieses Benefizspiels ist ein starkes Zeichen dafür, was möglich ist, wenn eine Gemeinschaft zusammenhält und sich für den guten Zweck einsetzt. Wallmenroth hat gezeigt, dass sportlicher Ehrgeiz und ein großes Herz Hand in Hand gehen können. Und auch wenn die EM für Deutschland nicht den erhofften Erfolg brachte, so hat dieses kleine Dorf mit seinem großen Engagement ein leuchtendes Beispiel gesetzt.

Die 27.000 Euro, die an diesem Abend gesammelt wurden, sind mehr als nur eine Zahl. Sie sind ein Zeichen der Hoffnung und des Zusammenhalts. Nick Bender und seine Familie haben nun neue Mittel, um die notwendigen Therapien und Hilfsmittel zu finanzieren. Der gestrige Abend wird ihnen und allen Beteiligten noch lange in Erinnerung bleiben – als ein Abend, an dem der Fußball mehr als nur ein Spiel war. (JP)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
     



Aktuelle Artikel aus Region


Treffen der Altersabteilungen der Feuerwehren im Kreis Altenkirchen

Im frisch renovierten Bürgerhaus von Flammersfeld fand ein besonderes Treffen statt. Die Alterskameraden ...

Medaillensammler Friedhelm Adorf: Top auf der Laufbahn und auch vor der Kamera

In der Lebensphase, in der Menschen oft körperlichen Gebrechen (und/oder geistigen Ausfällen) Tribut ...

Niklas Schütz aus Malberg erzielt beim Marathon seine persönliche Bestzeit

Der Malberger Ausdauersportler Niklas Schütz hat beim Mainova Frankfurt Marathon 2025 eine bemerkenswerte ...

Karnevalssession 2025/2026 in Pracht mit kreativer Ordensverleihung eröffnet

Die Karnevalsgesellschaft "Fidele Jongen" aus Pracht hat die Session 2025/2026 mit einer Feier gestartet. ...

Skibasar in Wissen: Wintersportausrüstung aus zweiter Hand

Am 9. November 2025 lädt der Ski-Club Wissen e.V. wieder zu seiner beliebten Skibörse ein. In der Brandeck-Hütte ...

Heimatjahrbuch 2026: Einblicke in die Geschichte des Kreises Altenkirchen

Das Heimatjahrbuch 2026 des Landkreises Altenkirchen ist erschienen. Es bietet spannende Einblicke in ...

Weitere Artikel


Abschlussfeiern 2024: Ein unvergesslicher Tag für die RS+ und Fachoberschule Hachenburger Löwe

Die Abschlussklassen der RS+ und Fachoberschule Hachenburger Löwe feierten am 5. Juli ihre erfolgreichen ...

15. Lange Nacht der Republik in Morsbach: Ein unvergessliches Fest für Jung und Alt

ANZEIGE | Am 10. August ab 18 Uhr lädt der Gemeindekulturverband Morsbach zur 15. Langen Nacht der Republik ...

Endlich geschafft: Abschlussfeier 2024 der Höheren Berufsfachschule Wissen

Kürzlich fand in der Aula der Berufsbildenden Schule Wissen die feierliche Zeugnisübergabe für die zwei ...

Westerwaldwetter: Cool bleiben! Wie Sie das erste echte Hitzewochenende des Sommers überstehen

Ja, gibt es das noch? Den Westerwald erwarten tatsächlich drei Tage Sommer am Stück übers Wochenende. ...

Zeugenaufruf nach Verkehrsunfall in der Rathausstraße in Wissen

Ein Verkehrsunfall ereignete sich am 18. Juli in der Rathausstraße in Wissen, bei dem ein vorbeifahrendes ...

Auffahrunfall in Hamm: Neunjähriges Kind verletzt

Ein Verkehrsunfall ereignete sich am Donnerstag (18. Juli) gegen 10.30 Uhr in der Lindenallee in Hamm ...

Werbung