Werbung

Nachricht vom 19.01.2012    

Drei Tage kfd-Frauenkarneval

Ab sofort sind die Eintrittskarten für die Frauensitzungen der kfd Wissen erhältlich. Drei Tage, am 12., 13. und 14. Februar geht im katholischen Pfarrheim in Wissen die fröhliche Sitzung von Frauen für Frauen über die Bühne.

Drei Tage lang wird im Pfarrheim in Wissen Karneval gefeiert. Foto: H. Wienand-Schmidt

Wissen. Es wird seit Wochen geprobt, geschneidert und Kulissen gebaut – die Karnevalsfrauen (12) der kfd- Wissen sind im Vorbereitungsstress. Die legendären Frauensitzungen finden am 12., 13. und 14. Februar jeweils ab 15 Uhr im katholischen Pfarrheim statt. Drei Tage lang stehen die Frauen auf der Bühne und das Programm wird auch in diesem Jahr begeistern - soviel wird verraten.

Selbstgeschriebene Sketche, unter dem Motto: Su, wie et fröher wor!“ sorgen für viel Spaß und die Wissener Geistlichkeit wird auch dabei sein. Die Tanzcorps der KG Wissen und der DJK Selbach sind traditionell ins pfiffige Programm eingebunden und Prinz Uwe I. wird den närrischen Damen seine Aufwartung machen. Für Musik sorgt an den drei Sitzungstagen Danny Balogh mit Begleiterin.
Sitzungspräsidentin Helga Muders freut sich jetzt schon auf viele Gäste, und vor allem auf das königliche Finale, das in diesem Jahr einen besonderen Anblick verspricht – mehr war den Damen nicht zu entlocken.



Die Eintrittskarten für 10 Euro (kfd-Mitgliederinnen) und 14 Euro für Nichtmitgliederinnen sind ab sofort erhältlich. Kaffee und Kuchen lockt wie immer zum Auftakt, es sind Platzreservierungen möglich. Die Tickets gibt es beim kfd-Vorstand, den kfd-Mitarbeiterinnen, bei Schuhe „Am Markt“ in Wissen, bei der BHW-Geschäftsstelle, Gerichtsstraße10, Wissen. Infos und Anmeldungen unter Tel. 02742/910254 oder 02742/2586 oder per Mail unter hmuders@gmx.de (hws)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Caritas sucht Gastfamilien für Tschernobylkinder

Seit 20 Jahren gibt es die Tschernobyl-Nothilfegruppe des Caritas-Verbandes Betzdorf. Auch in diesem ...

Ein literarisch-musikalisches Bilderbuch

Eine besondere Kulturveranstaltung bietet die Stiftung Kultur im Kreis Altenkirchen am 8. März um 20 ...

SSV Alsorf sagte Danke

Ein Fest für alle ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer richtet der Schießsportverein (SSV) Alsdorf aus. ...

Auftakt des Jubiläumsjahres mit 600 Gästen

Die Westerwald Bank lud zum Neujahrsempfang nach Ransbach-Baumbach. Und wieder drängten sich die Besucher ...

Kommunaler Klimaschutz wird im AK-Land groß geschrieben

Photovoltaik, Windenergie und Biomasse – die Energiequellen der Zukunft?! Der diesjährige Neujahrsempfang ...

Vorbereitung für Weltgebetstag der Frauen

Der Weltgebetstag der Frauen steht in diesem Jahr unter dem Motto: "Steht auf für Gerechtigkeit". Malaysia ...

Werbung