Werbung

Pressemitteilung vom 20.07.2024    

Vollsperrung der Steinbuschstraße: Asphaltierungsarbeiten legen Verkehr in Wissen lahm

Ab Montag, 29. Juli, bis Freitag, 3. August, wird sich die Verkehrssituation in Wissen drastisch verändern. Eine fünftägige Vollsperrung der Steinbuschstraße steht bevor.

Die Asphaltoberschicht der Steinbuschstraße wird saniert. (Foto: Lukas Fielemon, Verbandsgemeindeverwaltung Wissen)

Wissen- Die Stadt Wissen hat den Auftrag für Asphaltierungsarbeiten an der "Steinbuschstraße" erteilt. Diese Arbeiten erfordern eine Vollsperrung des Straßenabschnitts von Haus Nr. 4 bis zur "Hachenburger Straße". Über diese Maßnahme werden die Anwohner durch die beauftragte Baufirma informiert worden.

Die Sperrung beginnt am Montag und endet am Freitag. In diesen fünf Tagen ist eine Durchfahrt von der "Nassauer Straße" zur "Hachenburger Straße" nicht möglich. Das bedeutet eine erhebliche Veränderung für den Straßenverkehr in diesem Bereich.

Trotz der Vollsperrung versichert die Stadt, dass Zufahrtsmöglichkeiten zu den Wohnstätten und für Rettungsdienste im Rahmen des Baufortschritts gewährleistet sein sollen. Eine zusätzliche Änderung betrifft die "Burgunder Straße". Für die Dauer der Bauarbeiten wird die Einbahnstraßenregelung aufgehoben. Dies ist eine vorübergehende Maßnahme, um den Verkehrsfluss während der Sperrung der Steinbuschstraße zu erleichtern. (PM/red)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Fast 23 Tonnen Äpfel: Birkenhof-Brennerei startet erfolgreiche Aktion „Alter Apfel“

Bei der Mitmach-Aktion „Alter Apfel“ der Birkenhof-Brennerei wurden am Samstag (11. Oktober 2025) knapp ...

Simon-Juda-Markt in Altenkirchen bringt französisches Flair und Halloween-Spaß

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, lädt Altenkirchen wieder zum traditionellen Simon-Juda-Markt ...

Vereins- und Akteure-Treffen in Horhausen: Austausch, Förderung und neue Ideen für die Region

In Horhausen kommen Vereine, Projekte und Interessierte zusammen: Das nächste Vereins- und Akteure-Treffen ...

Spendenaktion für neuen Bus der Jugendpflege Betzdorf-Gebhardshain

Mehr Teilhabe und Mobilität für Jugendliche: Die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain ...

Stellwerksstörung in Köln sorgt für Zugausfälle und Umleitungen

Eine Stellwerksstörung legt derzeit den Zugverkehr im Großraum Köln Hbf teilweise lahm. Reisende müssen ...

Tom Kalender feiert erstes Podium in der GT World Challenge Europe

Starkes Finale in Spanien: Nachwuchsrennfahrer Tom Kalender erreicht mit dem Team GetSpeed beim Saisonabschluss ...

Weitere Artikel


Erfolgreiche Aktion der Wissener Tafeln: Belegte Brötchen für den guten Zweck

Seit 15 Jahren engagieren sich ehrenamtliche Helfer in Wissen dafür, dass Bedürftige dringend benötigte ...

Ergebnis des BUND-Trinkwassertests zeigt: Unser Wasser ist gefährdet!

Die Qualität des Trinkwassers scheint in Gefahr zu sein. Ein kürzlich durchgeführter Test des BUND zeigt ...

Serie von Verkehrsunfällen und körperliche Auseinandersetzung halten Polizei Betzdorf auf Trab

Zwischen Donnerstag und Samstag (18. und 20. Juli) war die Polizei in Betzdorf mit einer Reihe von Vorfällen ...

Willroth: Trunkenheitsfahrt mit 3,31 Promille endet in Verkehrsunfall

Ein 53-jähriger Pkw-Fahrer verursachte am Freitag (19. Juli) gegen 13.15 Uhr einen Verkehrsunfall in ...

Endlich geschafft: Abschlussfeier 2024 der Höheren Berufsfachschule Wissen

Kürzlich fand in der Aula der Berufsbildenden Schule Wissen die feierliche Zeugnisübergabe für die zwei ...

15. Lange Nacht der Republik in Morsbach: Ein unvergessliches Fest für Jung und Alt

ANZEIGE | Am 10. August ab 18 Uhr lädt der Gemeindekulturverband Morsbach zur 15. Langen Nacht der Republik ...

Werbung