Werbung

Pressemitteilung vom 20.07.2024    

Serie von Verkehrsunfällen und körperliche Auseinandersetzung halten Polizei Betzdorf auf Trab

Zwischen Donnerstag und Samstag (18. und 20. Juli) war die Polizei in Betzdorf mit einer Reihe von Vorfällen konfrontiert. Mehrere kleinere Verkehrsunfälle, eine Fahrerflucht und ein gewalttätiger Vorfall hielten die Beamten ständig in Bewegung.

(Symbolfoto)

Region. Am Freitag (19. Juli) zog sich eine Serie kleinerer Verkehrsunfälle durch das Dienstgebiet der Polizei Betzdorf. Ein 77-jähriger Fahrer touchierte beim Ausparken in der "Hellerstraße" in Betzdorf ein anderes Fahrzeug. Beide Pkw erlitten Sachschaden. Fast zur gleichen Zeit kam es zu einem weiteren Unfall in der "Daadener Straße" in Weitefeld, bei dem ein Autofahrer beim Rangieren ein Verkehrsschild beschädigte. Der Fahrer blieb unverletzt.

Auf einem Parkplatz in der "Kirchener Straße" in Betzdorf ereignete sich ebenfalls ein Unfall während des Ausparkens, bei dem zwei Fahrzeuge beschädigt wurden. Die genauen Umstände dieses Unfalls sind noch ungeklärt.

Bereits am Donnerstag (18. Juli) gegen 10.20 Uhr hatte sich eine Verkehrsunfallflucht auf der B62 in Kirchen in Richtung Siegen ereignet. Ein Pkw fuhr während einer Rotlichtphase auf einen haltenden Wagen auf und entfernte sich unerlaubt vom Unfallort. Dank der Aussage des Geschädigten konnte der flüchtige Fahrer ermittelt werden.



In der Nacht zum Samstag (20. Juli) gegen 1 Uhr kam es zu einer körperlichen Auseinandersetzung in der Bahnhofstraße in Weitefeld. Mehrere Jugendliche und junge Erwachsene waren darin verwickelt, wobei auch ein Teleskopschlagstock zum Einsatz kam. Ein 18-Jähriger wurde leicht verletzt und musste im Krankenhaus behandelt werden. Trotz sofort eingeleiteter Fahndungsmaßnahmen konnten die Täter nicht gefasst werden. Die Polizei Betzdorf hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, sich zu melden. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vierter Ausbildungstag in Horhausen: Gemeinsames Üben fördert die Zusammenarbeit

Der vierte Ausbildungstag für Feuerwehr und Rettungsdienst fand, am Samstag (13. September) statt. Die ...

Von der Ernte zum Genuss: Das Apfelfest im Ökumenischen Hospiz Kloster Bruche

Im Ökumenischen Hospiz Kloster Bruche wird am Sonntag, 28. September, das dritte Apfelfest gefeiert. ...

Discofieber und Rock-Legenden: SWR1 Hitparaden-Abschlussparty in der "Sayner Hütte" in Bendorf

Die SWR1 Hitparade zog auch 2025 Musikliebhaber aus ganz Rheinland-Pfalz in ihren Bann. Mit einem gläsernen ...

Einblicke in die Vergangenheit der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf: Der neue Heimatkalender 2026

Der Westerwald-Verein Daaden e.V. hat erneut einen Heimatkalender veröffentlicht. Mit einer Mischung ...

Wein, Musik und Tradition: Winzerfest in Linz am Rhein

Zum Start des jährlichen Winzerfestes fluteten tausende Besucher am Freitagabend (13. September) die ...

Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Weitere Artikel


Gemeinsam stark: SV Wissen und TG Namedy setzen Zeichen für ehrenamtliches Engagement

Seit mehr als 20 Jahren findet in Wissen auf dem Gelände des Schützenvereins Wissen das Zeltlager der ...

Verbandsgemeinde Kirchen betritt digitales Neuland: Virtual Reality Technologien im Test

Die Verbandsgemeinde Kirchen (Sieg) wurde kürzlich als eine von rund 20 Kommunen deutschlandweit für ...

Betzdorfer wollten Nachtruhe auch am Wochenende - Polizei kam kaum hinterher

Die Polizeiinspektion Betzdorf war am Wochenende in der Nacht vom 20. auf den 21. Juli stark gefordert. ...

Ergebnis des BUND-Trinkwassertests zeigt: Unser Wasser ist gefährdet!

Die Qualität des Trinkwassers scheint in Gefahr zu sein. Ein kürzlich durchgeführter Test des BUND zeigt ...

Erfolgreiche Aktion der Wissener Tafeln: Belegte Brötchen für den guten Zweck

Seit 15 Jahren engagieren sich ehrenamtliche Helfer in Wissen dafür, dass Bedürftige dringend benötigte ...

Vollsperrung der Steinbuschstraße: Asphaltierungsarbeiten legen Verkehr in Wissen lahm

Ab Montag, 29. Juli, bis Freitag, 3. August, wird sich die Verkehrssituation in Wissen drastisch verändern. ...

Werbung