Werbung

Pressemitteilung vom 20.07.2024    

Verbandsgemeinde Kirchen betritt digitales Neuland: Virtual Reality Technologien im Test

Die Verbandsgemeinde Kirchen (Sieg) wurde kürzlich als eine von rund 20 Kommunen deutschlandweit für ein innovatives Projekt ausgewählt. Es dreht sich um den Einsatz und die Erforschung von Virtual (VR) und Augmented Reality (AR) Technologien.

(Symbolfoto, Quelle: Pixabay)

Kirchen. Das Projekt ist initiiert von der Kommunalen Gemeinschaftsstelle für Verwaltungsmanagement (KGSt) und widmet sich der Erprobung von VR und AR Technologien. Diese fortschrittlichen Technologien bieten die Möglichkeit, die reale Welt entweder komplett durch eine simulierte Umgebung zu ersetzen (VR) oder durch Hinzufügen digitaler Elemente zu erweitern (AR).

Der Bewerbungsprozess der VG Kirchen erfolgte über den Fachbereich "Kommunalentwicklung", welcher von Tim Kraft geleitet wird. Tim Kraft sieht hierin vielfältige Einsatzmöglichkeiten für Kommunen, von der Stadtentwicklung über die Bürgerbeteiligung bis hin zur Tourismusförderung und dem Krisenmanagement. "Die Verwaltungen müssen sich frühzeitig mit solchen Entwicklungen auseinandersetzen", erklärt er.



Doch um das Potenzial dieser Technologien voll auszuschöpfen, bedarf es klarer Definitionen, eines strategischen Rahmens und einer geplanten Vorgehensweise. Daher besteht die Projektgruppe aus etwa 20 bundesweiten Kommunen, die zusammenarbeiten und Erfahrungen austauschen.

Nach mehreren Online-Sitzungen hatte die Gruppe an zwei Tagen die Möglichkeit, an der Hochschule Mainz VR und AR Technologien zu testen. "Hierauf aufbauend gilt es nun, weitere Umsetzungsbeispiele und deren Voraussetzungen in dem Projekt zu erarbeiten, um Kommunen fit für die Zukunft zu machen", so Kraft abschließend. (PM/red)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Tag der offenen Tür im Diakonie Klinikum: Medizin hautnah erleben beim Stadtfest in Kirchen

Beim Stadtfest in Kirchen öffnet das Diakonie Klinikum am 9. November 2025 seine Türen für ein vielseitiges ...

Junge Helden im Westerwald: Sportliche Benefizaktionen sammeln 2.630 Euro für den guten Zweck

Zwei besondere Benefizaktionen im Westerwald zeigen, wie stark sich junge Menschen für andere einsetzen. ...

Eierwürfe in Wissen-Schönstein verursachen Sachschaden

Am Abend des Freitags (31. Oktober 2025) kam es in Wissen-Schönstein zu einer ungewöhnlichen Sachbeschädigung. ...

Weitere Artikel


Betzdorfer wollten Nachtruhe auch am Wochenende - Polizei kam kaum hinterher

Die Polizeiinspektion Betzdorf war am Wochenende in der Nacht vom 20. auf den 21. Juli stark gefordert. ...

Betrunkener Fahrer verursacht zwei Verkehrsunfälle auf Supermarktparkplatz in Wissen

Ein 61-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Wissen hat am Samstagabend (20. Juli) gleich zwei Verkehrsunfälle ...

Berauschter E-Scooter-Fahrer stürzt am Tunneleingang in Betzdorf

Ein 30-Jähriger aus der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain verursachte am Samstag (20. Juli) einen ...

Gemeinsam stark: SV Wissen und TG Namedy setzen Zeichen für ehrenamtliches Engagement

Seit mehr als 20 Jahren findet in Wissen auf dem Gelände des Schützenvereins Wissen das Zeltlager der ...

Serie von Verkehrsunfällen und körperliche Auseinandersetzung halten Polizei Betzdorf auf Trab

Zwischen Donnerstag und Samstag (18. und 20. Juli) war die Polizei in Betzdorf mit einer Reihe von Vorfällen ...

Ergebnis des BUND-Trinkwassertests zeigt: Unser Wasser ist gefährdet!

Die Qualität des Trinkwassers scheint in Gefahr zu sein. Ein kürzlich durchgeführter Test des BUND zeigt ...

Werbung