Werbung

Pressemitteilung vom 21.07.2024    

Betzdorfer wollten Nachtruhe auch am Wochenende - Polizei kam kaum hinterher

Die Polizeiinspektion Betzdorf war am Wochenende in der Nacht vom 20. auf den 21. Juli stark gefordert. Zahlreiche Meldungen über Ruhestörungen hielten die Beamten in der Nacht von Samstag auf Sonntag auf Trab.

Symbolbild

Betzdorf. Offenbar begünstigt durch das gute Wetter, waren die Einsatzkräfte der Polizei in Betzdorf in der Nacht zum heutigen Sonntag (21. Juli) mit einer Vielzahl an gemeldeten Ruhestörungen konfrontiert. Die Beamten bearbeiteten diese im Rahmen ihrer Möglichkeiten.

Die Polizei appelliert an die Bürger, nicht vorschnell die Polizei zu alarmieren, sondern zunächst selbst aktiv zu werden. Es wird darauf hingewiesen, dass nicht immer sofortige polizeiliche Abhilfe geschaffen werden kann, da dringendere Einsätze Vorrang haben müssen. Unter Umständen dauert es also entsprechend lange, bis der als störend empfundene Lärm gedämpft wird.

Ohnehin: Ob Geräusche als "Lärm" empfunden werden, hängt vom persönlichen Empfinden und der Geräuschursache ab. Im privaten Bereich (Nachbarschaftslärm) können oft die Bestimmungen des Landes-Immissionsschutzgesetzes (LImSchG) herangezogen werden. Dieses regelt etwa den Schutz der Nachtruhe von 22 bis 6 Uhr.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Oft wird die Polizei unnötig gerufen
Die Polizei rät dazu, bei Lärm aus der Nachbarschaft zunächst mit den Verursachern zu sprechen und auch andere betroffene Personen in der Nachbarschaft zu befragen. Mieter können sich zudem an ihren Vermieter wenden.

Sollten Gespräche keinen Erfolg bringen und die Lärmbelästigung als unzumutbar empfunden werden, kann die zuständige kommunale Ordnungsbehörde verständigt oder sich in akuten Fällen an die Polizei gewandt werden. Außerhalb der Dienstzeiten der Ordnungsbehörde prüft die Polizei vor Ort, ob der Lärm die Nachbarschaft erheblich belästigt. Wenn nötig, ergreift sie erforderliche Maßnahmen und bringt dies gegebenenfalls zur Anzeige. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Tag der offenen Tür im Diakonie Klinikum: Medizin hautnah erleben beim Stadtfest in Kirchen

Beim Stadtfest in Kirchen öffnet das Diakonie Klinikum am 9. November 2025 seine Türen für ein vielseitiges ...

Junge Helden im Westerwald: Sportliche Benefizaktionen sammeln 2.630 Euro für den guten Zweck

Zwei besondere Benefizaktionen im Westerwald zeigen, wie stark sich junge Menschen für andere einsetzen. ...

Eierwürfe in Wissen-Schönstein verursachen Sachschaden

Am Abend des Freitags (31. Oktober 2025) kam es in Wissen-Schönstein zu einer ungewöhnlichen Sachbeschädigung. ...

Weitere Artikel


Betrunkener Fahrer verursacht zwei Verkehrsunfälle auf Supermarktparkplatz in Wissen

Ein 61-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Wissen hat am Samstagabend (20. Juli) gleich zwei Verkehrsunfälle ...

Berauschter E-Scooter-Fahrer stürzt am Tunneleingang in Betzdorf

Ein 30-Jähriger aus der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain verursachte am Samstag (20. Juli) einen ...

Einbruch in Lagerhalle in Mudersbach: Schwarzes Quad gestohlen

Ein unbekannter Täter brach am 20. Juli in eine Lagerhalle in Mudersbach ein und entwendete ein schwarzes ...

Verbandsgemeinde Kirchen betritt digitales Neuland: Virtual Reality Technologien im Test

Die Verbandsgemeinde Kirchen (Sieg) wurde kürzlich als eine von rund 20 Kommunen deutschlandweit für ...

Gemeinsam stark: SV Wissen und TG Namedy setzen Zeichen für ehrenamtliches Engagement

Seit mehr als 20 Jahren findet in Wissen auf dem Gelände des Schützenvereins Wissen das Zeltlager der ...

Serie von Verkehrsunfällen und körperliche Auseinandersetzung halten Polizei Betzdorf auf Trab

Zwischen Donnerstag und Samstag (18. und 20. Juli) war die Polizei in Betzdorf mit einer Reihe von Vorfällen ...

Werbung