Werbung

Nachricht vom 19.01.2012    

Ein literarisch-musikalisches Bilderbuch

Eine besondere Kulturveranstaltung bietet die Stiftung Kultur im Kreis Altenkirchen am 8. März um 20 Uhr im Kulturwerk Wissen. Es wird eine faszinierde Hommage an den berühmten Maler Paul Gauguin präsentiert. Susanne von Borsody kommt als Rezitatorin, Musik dazu präsentiert das Duo "Leccornia".

Suzanne von Borsody mit dem Duo "Leccornia", Siegfried Schwab, Gitarre und Willy Freivogel, Flöte.

Wissen. Paul Gauguin (1848-1903) gehört zu den Malern, die fraglos eindrucksvolle Werke in der Kunst des 19. Jahrhunderts hinterlassen haben. Diesem französischen Impressionisten von Weltruhm ist am 8. März, 20 Uhr, ein literarisch-musikalischer Abend im Kulturwerk in Wissen gewidmet.
Veranstalter ist die Stiftung Kultur im Kreis AK. Ihr ist es gelungen, die aus Film und Fernsehen bekannte Schauspielerin Suzanne von Borsody als Rezitatorin und das Duo "Leccornia" (Willy Freivogel, Flöte und Siegfried Schwab, Gitarre) als Konzertanten zu gewinnen. Suzanne von Borsody nähert sich dem Genie Gauguin anhand ausgewählter Texte, die beiden Musiker spielen Werke von Zeitgenossen Gauguins, wie Gabriel Fauré.
Begleitet werden die Künstler zudem von einer Power Point Präsentation, in der Jens Schniedenharn dem Publikum die schönsten und berühmtesten Werke des weltbekannten Malers, beispielsweise aus seiner Lebensphase auf Tahiti, näher bringen wird.



So verspricht der Abend im Kulturwerk - eine Melange aus Kunst, Literatur und Musik - eine sinnliche Zeitreise durch das aufregende, künstlerische Leben Gauguins zu werden. Der Vorverkauf für die Veranstaltung am Donnerstag, 8. März, 20 Uhr, im Kulturwerk Wissen hat begonnen. Tickets sind im Internet unter www.kulturwerk-wissen.de sowie unter der Tickethotline: 0180/5040300 und an den bekannten Vorverkaufsstellen – Wissen: der buchladen, Betzdorf: Buchhandlung MankelMuth, Daaden: Lesen und Ambiente, Altenkirchen: Buchhandlung Liebmann, Siegen: Siegerlandhalle, Siegen-Weidenau: EuroTicketStore / EuroFanStore, Waldbröl: der buchladen, Morsbach: Buchladen Lesebuch, Hachenburg: Hähnelsche Buchhandlung erhältlich.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla ...

Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein ...

Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Theaterverein Thalia Buchholz feiert Erfolge mit zwei Premieren

Der Theaterverein Thalia 1908 Buchholz e.V. begeistert mit seinen neuesten Inszenierungen "Kaviar trifft ...

Vom Westerwald ins Kerzenmeer: „Candlelight-Concerts“ begeistern mit einzigartiger Atmosphäre

Zarte Streichmusik, sanftes Licht und ein Hauch Nostalgie: "Candlelight-Concerts" liegen im Trend. Die ...

Niederländisches Blasorchester enthüllt in Altenkirchen eine Weltpremiere

Ein niederländisches Blasorchester sorgt für Aufsehen in Altenkirchen. Die Harmonie St. Caecilia Ohé ...

Weitere Artikel


Unfall mit Holztransporter verlief glimpflich

Ein Unfall auf der B 8 mit einem Holztransporter, der die Vorfahrt missachtete, verlief zum Glück für ...

Kreis-Jugendforum tagte zum 1. Mal

Die Jugendfeuerwehren des Landkreises Altenkirchen trafen sich zum Neujahrsempfang in Niederfischbach. ...

Schokoladengenuss und Kinderarbeit

Angehende Erzieherinnen der Berufsbildenden Schule Wissen befragten Besucher des Betzdorfer Wochenmarktes ...

Drei Tage kfd-Frauenkarneval

Ab sofort sind die Eintrittskarten für die Frauensitzungen der kfd Wissen erhältlich. Drei Tage, am 12., ...

Auftakt des Jubiläumsjahres mit 600 Gästen

Die Westerwald Bank lud zum Neujahrsempfang nach Ransbach-Baumbach. Und wieder drängten sich die Besucher ...

Kommunaler Klimaschutz wird im AK-Land groß geschrieben

Photovoltaik, Windenergie und Biomasse – die Energiequellen der Zukunft?! Der diesjährige Neujahrsempfang ...

Werbung