Werbung

Pressemitteilung vom 21.07.2024    

Erstes Zeltlager der Jugendfeuerwehren aus der VG Altenkirchen-Flammersfeld

Von Klaus Köhnen

Am Mittwoch (17. Juli) trafen rund 50 Jugendliche und 20 Betreuer in Güllesheim ein. Der Zeltplatz des ersten Zeltlagers dieser Art befand sich an der Sporthalle in Güllesheim. Als Erstes wurden alle Zelte aufgebaut und bezogen. Im Anschluss konnten die Jugendlichen den ersten Tag damit verbringen, sich mit der Örtlichkeit vertraut zu machen.

Die Teilnehmenden mit den Betreuern (Bild: Ralf Schwarzbach / BKI LK AK)

Güllesheim. Nach einem gemeinsamen Mittagessen wurden zunächst die organisatorischen Dinge erledigt. In der Zwischenzeit konnten alle die Sporthalle sowie den Spieleanhänger der Kreisjugendfeuerwehr Altenkirchen ausgiebig erkunden. Am Abend wurde eine kleine Wanderung zum Feuerwehrgerätehaus nach Pleckhausen durchgeführt, um dort die Fahrzeuge unter die Lupe zu nehmen.

Am Donnerstag (18. Juli) ging es direkt nach dem Frühstück mit der ersten Gruppe zum Förderturm der alten Grube Georg. Dieser wurde durch ehrenamtliche Führer ausgiebig und sehr interessant vorgestellt. Nach dem Mittagessen startete dann auch direkt die zweite Gruppe.

Am Freitag (19. Juli) wurde es dann "ernst". Die Jugendlichen nahmen in Gruppen an einer Lagerolympiade und an einem Völkerballturnier teil. Alle Jugendlichen sind voller Ehrgeiz und Siegeswillen in die verschiedenen Aufgaben gestartet.

Der erste Platz bei der Lagerolympiade wurde durch die Jugendfeuerwehr Mehren erzielt. Der zweite Platz ging an die Jugendfeuerwehr Horhausen und der dritte Platz an die Jugendfeuerwehr Flammersfeld. Beim Völkerballturnier konnte die Jugendfeuerwehr Oberlahr den ersten Platz erreichen. Die Jugendfeuerwehr Berod erzielte den zweiten Platz und die Jugendfeuerwehr Horhausen den dritten. Der Freitagabend klang dann auf dem Zeltplatz am gemeinsamen Lagerfeuer mit Stockbrot aus.

Am Samstag (20. Juli) wurden nach dem Frühstück die Zelte wieder abgebaut, der Zeltplatz sowie die Sporthalle und der Kristallsaal gereinigt. Zum Mittag wurde dann als Abschluss der Grill angeworfen und alle Kinder ins restliche Wochenende verabschiedet.



In den vier Tagen wurden viele neue Freundschaften geschlossen und der Zusammenhalt in der Verbandsgemeinde ist weiter gewachsen. Das Wetter hat die Aktion optimal unterstützt, ebenso die Verbandsgemeinde, welche die Sporthalle zur Verfügung stellte, wie auch die Ortsgemeinde Güllesheim den Kristallsaal sowie die Küche zur Verfügung stellte. Die Zeltwiese wurde bereitwillig vom Flächeneigentümer sowie von dem Pächter unkompliziert zur Verfügung gestellt.

Nach all den positiven Erfahrungen soll es in zwei Jahren wieder heißen: "Zelte einpacken, es geht zum Verbandsgemeindezeltlager." (PM/kkö)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Massive Wagons bringen britischen Hardrock ins Kulturwerk Wissen

Mit den Special Guests The Virginmarys & The Hot Damn! im Vorprogramm - die Wissener eigenART hat eine ...

Unbekannte beschädigen Schule in Altenkirchen

In Altenkirchen kam es zu einem Vorfall, der das Schulzentrum Glockenspitze betrifft. In der Nacht wurden ...

Adventfeier für Senioren am 2. Dezember in Pracht

Der Vorstand der Kommunalen Vereinigung Pracht lädt für Dienstag, den 2. Dezember 2025 zum Adventlichen ...

Unfallflucht auf Mitfahrerparkplatz in Willroth

Am Nachmittag des Mittwochs (26. November 2025) ereignete sich auf dem Mitfahrerparkplatz in Willroth ...

Mit Swing ins neue Jahr 2026: Friedrich-Wilhem-Raifeisen Big Band spielt in Wissen

Ein musikalischer Start voller Esprit, Energie und Eleganz: Am 10. Januar 2026 eröffnet die Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen ...

Ehrungsveranstaltung der Kreis-CDU Altenkirchen: Doppelte Gratulation an Alfred Beth

"Es war uns eine große Freude und Ehre, zahlreichen Jubilaren für 25, 40, 50, 60 und sogar für 65 Jahre ...

Weitere Artikel


Betrug durch falsche Polizeibeamte in Neuwied - Zeugen gesucht

Seit Monaten warnen Polizei, Verbraucherschutz und Medien immer wieder vor den perfiden Maschen dreister ...

Landwirtschaftliche Fläche in Altenkirchen angezündet: Tatverdacht gegen 18-Jährigen

In Altenkirchen entdeckten Spaziergänger am Samstagabend (20. Juli) ein kleines Feuer auf einer landwirtschaftlichen ...

"Sommer im Kulturwerk": Gypsy-Jazz mit Johann Roselly in Wissen

Das Johann-Roselly-Ensemble tritt am Mittwoch, 31. Juli, am Wissener Kulturwerk im Rahmen der Konzertreihe ...

Explosion und Brand im Marienthaler Hof - Groß angelegte Übung der Feuerwehr Hamm

Am Samstag (20. Juli) wurde die Freiwillige Feuerwehr Hamm/Sieg zu einem "Einsatz" alarmiert, der bereits ...

Wiederholungstäter nach doppeltem Ladendiebstahl in Bad Hönningen festgenommen

Am Samstagnachmittag (20. Juli) wurde ein 40-jähriger Mann ohne festen Wohnsitz nach zwei Ladendiebstählen ...

Kultursommer in Wissen startete: großART & brass eröffnete den Reigen der Konzerte

Bei bestem Sommerwetter startete die Konzertreihe des Kultursommers in Wissen am Samstag (20. Juli) im ...

Werbung