Werbung

Pressemitteilung vom 22.07.2024    

Trunkenheitsfahrt auf E-Scooter in Schöneberg: Fahrer ohne Versicherungsschutz

Am Samstagabend, dem 20. Juli, stoppten Polizeibeamte in Schöneberg einen E-Scooter-Fahrer wegen unsicherer Fahrweise. Bei der Kontrolle stellten sie fest, dass der Mann unter Alkoholeinfluss stand und sein Fahrzeug nicht versichert war.

(Foto: Symbolfoto)

Schöneberg. Gegen 20.45 Uhr führten Beamte der Polizeiinspektion Altenkirchen auf der Bundesstraße 256 im Bereich Schöneberg eine Verkehrskontrolle durch. Sie hatten den 52-jährigen Fahrer eines E-Scooters angehalten, da er sein Fahrzeug in unsicherer Weise geführt hatte.

Bei der anschließenden Überprüfung wurde festgestellt, dass der E-Scooter des Mannes nicht haftpflichtversichert war. Zudem ergab ein Atemalkoholtest, dass der Fahrer unter Alkoholeinfluss stand. Das Testergebnis fiel positiv aus.

Die Beamten entnahmen daraufhin eine Blutprobe und leiteten ein Strafverfahren gegen den 52-Jährigen ein. Der Vorfall unterstreicht die Notwendigkeit der Einhaltung von Verkehrsregeln auch bei der Nutzung von E-Scootern. (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Sommerabend mit Blasmusik: Limbacher Dorfmusikanten und Musikverein Steinebach laden ein

Nach einem erfolgreichen Auftakt im Juni in Limbach steht nun der zweite Konzertabend bevor. Die Limbacher ...

Verkehrsunfall in der Gemarkung Weyerbusch: Fahrerin und Kind nur leicht verletzt

Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Donnerstag (28. August 2025), gegen 16.08 Uhr, die Löschzüge Mehren ...

Wehrdienstreform: 16.800 junge Männer in Rheinland-Pfalz betroffen

Ab dem kommenden Jahr stehen für viele junge Männer in Rheinland-Pfalz Veränderungen an. Die Reform des ...

Universität Siegen verlängert Einschreibefrist: Letzte Chance für Studieninteressierte

Die Universität Siegen bietet Studieninteressierten eine verlängerte Frist zur Einschreibung in diverse ...

Cybersicherheit im Fokus: Ethical Hacker Immanuel Bär zu Gast in Hamm (Sieg)

Am 3. September 2025 erwartet die IGS Hamm (Sieg) einen besonderen Gast: Immanuel Bär, ein renommierter ...

Winzerfest Linz am Rhein 2025: Musik, Wein und Lebensfreude vom 12. bis 15. September

ANZEIGE | Vom 12. bis 15. September 2025 verwandelt sich der Linzer Marktplatz erneut in ein stimmungsvolles ...

Weitere Artikel


Diebstahl in Hamm (Sieg): 43-Jähriger nach Flucht aus Tankstelle festgenommen

Ein Diebstahl ereignete sich am Samstag (20. Juli) in Hamm (Sieg). Der Täter konnte nach kurzer Flucht ...

Himmlische Unterstützung: Traktorensegnung im Kloster Marienstatt mit Gottes Hilfe

Trotz anfänglicher Regenschauer fand die Traktorensegnung im Kloster Marienstatt doch noch bei Sonnenschein ...

Körperverletzung am Bahnhof Altenkirchen: Polizei sucht Zeugen

Am Sonntagabend (21. Juli) ereignete sich eine gewalttätige Auseinandersetzung am Bahnhof Altenkirchen. ...

Neue Beförderungen und Bestellungen bei der Feuerwehr Hamm

Nach dem formalen Ende der konstituierenden Sitzung des Verbandsgemeinderates Hamm (Sieg) im Kulturhaus ...

Konstituierende Sitzung: Verbandsgemeinderat Hamm trat erstmals zusammen

In der konstituierenden Sitzung vom 11. Juli trat erstmalig der neue Verbandsgemeinderat im Kulturhaus ...

Schlagernachmittag der Seniorenakademie: Senioren schwelgten in Erinnerungen

Es wurde gesungen, gelacht und Erinnerungen an große Stars wurden wach beim fröhlichen Schlagernachmittag ...

Werbung