Werbung

Nachricht vom 22.07.2024    

Perücken und Zweithaar: Haarwerk Ransbach-Baumbach gibt Menschen mit Haarausfall neue Perspektiven

ANZEIGE | Inmitten der malerischen Kulisse des Westerwalds erweitert ein etabliertes Unternehmen sein Angebot im Bereich Haarersatz. Intercoiffure Das Haarwerk in Ransbach-Baumbach hat einen eigenen Bereich für Perücken und Zweithaar eröffnet, um Menschen mit Haarausfall neue Perspektiven zu bieten.

Foto Quelle: www.zweithaar-westerwald.de

Ransbach-Baumbach. Kürzlich eröffnete Das Haarwerk in Ransbach-Baumbach einen zusätzlichen Bereich innerhalb seines Unternehmens, der sich auf Perücken und Zweithaar spezialisiert hat. Der Salon ist bekannt für seine Expertise und langjährige Erfahrung in Sachen Haarersatz und möchte damit Menschen, die unter Alopecia, nach einer Chemotherapie oder durch genetisch bedingten Haarausfall Hilfe suchen, individuelle Lösungen anbieten.

Als präqualifizierter Zweithaar-Spezialist ist Das Haarwerk gelistet bei der deutschen Krebsgesellschaft DKMS live sowie bei der Onlineseite "Stärker gegen Krebs". Auch unter Hilfsmittel ist das Unternehmen bei allen gängigen Krankenkassen in der Suchfunktion zu finden. Dies ermöglicht eine einfache Abrechnung mit der Krankenkasse, für die lediglich ein Rezept eines Dermatologen, Onkologen oder Hausarztes benötigt wird.

Individuelle Betreuung
Neben dem Verkauf von hochwertigen Produkten namhafter Hersteller wie Ellen Wille, Aderans und Hairdreams bietet Das Haarwerk auch eine individuelle Beratung und Anpassung der Produkte an. Hierzu stehen spezielle Räumlichkeiten zur Verfügung, die Ruhe und Atmosphäre bieten, um in aller Diskretion die passende Lösung zu finden.

Ergänzend zum Angebot vor Ort bietet das Unternehmen auch Hausbesuche für Beratung und Anpassung von Perücken an. Die Räumlichkeiten des Salons sind zudem rollstuhlgerecht zugänglich und bieten kostenlose Parkplätze direkt vor der Tür.



Das Haarwerk legt großen Wert auf eine individuelle und ganzheitliche Beratung. In einem persönlichen Gespräch nehmen sich die Zweithaar-Spezialisten Zeit, um die Bedürfnisse jedes Kunden genau zu verstehen und gemeinsam die passende Lösung aus dem umfassenden Angebot an Perücken, Toupets und Haarintegrationen zu wählen.

Zusätzlich wird die Stop&Grow Antihaarausfall Therapie angeboten. Diese patentierte Therapie kann helfen, den Haarausfall zu stoppen und neues Haarwachstum anzuregen.

Eine wertvolle Anlaufstelle
Mit der Eröffnung des neuen Bereichs für Perücken und Zweithaar bietet Das Haarwerk in Ransbach-Baumbach eine wertvolle Anlaufstelle für Menschen mit Haarausfall im Westerwald. Durch fachliche Kompetenz, Einfühlungsvermögen und hochwertige Produkte ermöglicht es seinen Kunden, ihre Lebensqualität zu verbessern und wieder selbstbewusst durchs Leben zu gehen.

Kontaktinformationen:

Intercoiffure Das Haarwerk
Rheinstraße 96
56235 Ransbach-Baumbach

Telefon: 02623 9293780
Website: www.friseurdashaarwerk.de
www.zweithaar-westerwald.de

Öffnungszeiten:

Montag: nach Vereinbarung
Dienstag: 9 – 18.30 Uhr
Mittwoch – Freitag: 9 – 20 Uhr
Samstag: 8 – 14 Uhr
Sonntag: Geschlossen

(PRM/ANZEIGE)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Tag der offenen Tür im Diakonie Klinikum: Medizin hautnah erleben beim Stadtfest in Kirchen

Beim Stadtfest in Kirchen öffnet das Diakonie Klinikum am 9. November 2025 seine Türen für ein vielseitiges ...

Junge Helden im Westerwald: Sportliche Benefizaktionen sammeln 2.630 Euro für den guten Zweck

Zwei besondere Benefizaktionen im Westerwald zeigen, wie stark sich junge Menschen für andere einsetzen. ...

Eierwürfe in Wissen-Schönstein verursachen Sachschaden

Am Abend des Freitags (31. Oktober 2025) kam es in Wissen-Schönstein zu einer ungewöhnlichen Sachbeschädigung. ...

“Halloween-Grusel-Party“ in Borod war wieder der absolute Hammer

Für Fans des bedingungslosen Gruselns ist es in jedem Jahr einen absolutes Muss, zur “Halloween-Grusel-Party“ ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfall bei Forst: Mehrere Leichtverletzte, Sicherheitsgurte verhinderten Schlimmeres

Am Sonntagabend (21. Juli) ereignete sich ein Verkehrsunfall bei Forst, bei dem mehrere Personen leicht ...

"Treffpunkt Wissen" regiert schnell auf KeepLocal-Insolvenz

In Wissen hat die Aktionsgemeinschaft "Treffpunkt Wissen" kurzfristig auf den Insolvenzantrag des Gutscheinanbieters ...

Ungewöhnlicher Angriff in Mammelzen: Mann bewirft Auto mit Bauschaumdose

Ein 75-jähriger Autofahrer wurde am Montag (22. Juli) in Mammelzen Opfer eines ungewöhnlichen Angriffs. ...

Zeitfahr-Ass Michael Graben vom RSC Betzdorf: 1000 Wettkämpfe in 25 Radsportsaisons

Zeitfahrspezialist Michael Graben vom Team Schäfer Shop des RSC Betzdorf hat am Sonntag seinen eintausendsten ...

Hausverkauf ohne Makler - na klar!

ANZEIGE | Region Altenkirchen, Westerwald und Neuwied. Otto Meier (Name geändert) ist schlau. Deshalb ...

Fahrradfahrer mit über 2,5 Promille zwischen Hamm (Sieg) und Windeck gestoppt

Ein 35-jähriger Fahrradfahrer sorgt am Sonntag (21. Juli) für Aufsehen auf der Bundesstraße 256 zwischen ...

Werbung