Werbung

Pressemitteilung vom 22.07.2024    

Verkehrsunfall bei Forst: Mehrere Leichtverletzte, Sicherheitsgurte verhinderten Schlimmeres

Am Sonntagabend (21. Juli) ereignete sich ein Verkehrsunfall bei Forst, bei dem mehrere Personen leicht verletzt wurden. Die Insassen des beteiligten Fahrzeugs waren angeschnallt, was möglicherweise schlimmere Verletzungen verhinderte.

Der verunfallte Pkw. (Foto: Feuerwehr Hamm/Sieg)

Forst. Gegen 18.20 Uhr kam es zu einem Unfall auf der K63 in Richtung Forst. Ein Pkw, der die Straße von Hof Holpe bergauf befuhr, geriet in einer Rechtskurve nach links auf die Bankette. Das Fahrzeug durchbrach einen Weidezaun und kippte auf die rechte Seite. Zwei der drei Fahrzeuginsassen erlitten bei dem Unfall leichte Verletzungen. Dank der angelegten Sicherheitsgurte konnten schlimmere Verletzungen vermieden werden.

Die Feuerwehren von Hamm (Sieg) und Holpe sowie mehrere Rettungsfahrzeuge des Deutschen Roten Kreuzes waren im Einsatz, um die Insassen zu retten. Die genauen Umstände des Unfalls sind derzeit noch unklar und werden von der Polizei untersucht.

Feuerwehr berichtet
Die Integrierte Leitstelle in Montabaur alarmierte die Feuerwehr Hamm (Sieg) mit dem Stichwort "Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen". Entsprechend der Alarm- und Ausrückeordnung wurde auch die Freiwillige Feuerwehr Morsbach (Löschgruppe Holpe) hinzugezogen. Beim Eintreffen des Einsatzleiters Alexander Müller an der Unfallstelle waren die drei im Fahrzeug befindlichen Personen bereits durch Ersthelfer aus dem verunfallten Fahrzeug befreit worden. Die leicht verletzten Personen wurden von den Kräften des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) aus dem Kreis Altenkirchen und dem Rhein-Sieg-Kreis versorgt und anschließend in umliegende Krankenhäuser transportiert. Die Feuerwehren aus Hamm und Holpe übernahmen die Sicherstellung des Brandschutzes sowie die Verkehrsabsicherung. Im Einsatz waren neben der Feuerwehr Hamm (Sieg) und der Feuerwehr Morsbach, Löschgruppe Holpe, auch der Rettungsdienst und das Notarzteinsatzfahrzeug (NEF) aus dem Kreis Altenkirchen, der Rettungsdienst aus dem Rhein-Sieg-Kreis sowie die Polizei Rheinland-Pfalz. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Umstrittenes Klimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz verabschiedet

Im rheinland-pfälzischen Landtag wurde an einem der heißesten Tage des Jahres ein neues Klimaschutzgesetz ...

Elli Maaß begeistert mit "Der kleine Rubin" beim Schreibwettbewerb in Sassenroth

In Sassenroth überzeugte die Viertklässlerin Elli Maaß mit ihrer fantasievollen Geschichte "Der kleine ...

Flammersfelder Tennis-Damen freuen sich über verlustpunktfreie Saison und Aufstieg

Das ist ein Durchmarsch wie im Lehrbuch gewesen: Mit sechs Siegen aus sechs Spielen haben sich die Flammersfelder ...

Doppelmord in Bad Breisig: Zusammenfassung der letzten Verhandlungstage beim Landgericht Koblenz

Da die Kuriere nicht von jedem Verhandlungstag des aufsehenerregenden Prozesses beim Landgericht Koblenz ...

Zwei Kitas aus Neuwied und Altenkirchen im Finale des Deutschen Kita-Preises 2025

Die Kindertagesstätten "Villa Kunterbunt" in Unkel und "St. Nikolaus" in Kirchen haben es unter die acht ...

Eichenprozessionsspinner breitet sich aus: Vorsicht vor den Brennhaaren

In mehreren Gemeinden im Westerwald wurden kürzlich auffällige Gespinste in Eichen entdeckt. Der unscheinbare ...

Weitere Artikel


"Treffpunkt Wissen" regiert schnell auf KeepLocal-Insolvenz

In Wissen hat die Aktionsgemeinschaft "Treffpunkt Wissen" kurzfristig auf den Insolvenzantrag des Gutscheinanbieters ...

Ungewöhnlicher Angriff in Mammelzen: Mann bewirft Auto mit Bauschaumdose

Ein 75-jähriger Autofahrer wurde am Montag (22. Juli) in Mammelzen Opfer eines ungewöhnlichen Angriffs. ...

Westerwald Bank spendet 10.000 Euro an "neue arbeit e. V." in Altenkirchen

Seit vielen Jahren unterstützt die Westerwald Bank den Verein "neue arbeit" in Altenkirchen, so auch ...

Perücken und Zweithaar: Haarwerk Ransbach-Baumbach gibt Menschen mit Haarausfall neue Perspektiven

ANZEIGE | Inmitten der malerischen Kulisse des Westerwalds erweitert ein etabliertes Unternehmen sein ...

Zeitfahr-Ass Michael Graben vom RSC Betzdorf: 1000 Wettkämpfe in 25 Radsportsaisons

Zeitfahrspezialist Michael Graben vom Team Schäfer Shop des RSC Betzdorf hat am Sonntag seinen eintausendsten ...

Hausverkauf ohne Makler - na klar!

ANZEIGE | Region Altenkirchen, Westerwald und Neuwied. Otto Meier (Name geändert) ist schlau. Deshalb ...

Werbung