Werbung

Nachricht vom 22.07.2024    

Als Unternehmen online durchstarten

RATGEBER | Die meisten Unternehmen, die bereits das Online- und Offline-Geschäft miteinander verknüpft haben, wollen nicht mehr darauf verzichten. Leider gibt es immer noch einige Händler, die sich scheuen, online zu gehen. Welche Vorteile der Einstieg in den E-Commerce mit sich bringt und was höchstwahrscheinlich passiert, wenn Firmen sich weiterhin querstellen und nicht mit der Zeit gehen, verrät dieser Artikel.

KI generiertes Bild

Mehr Umsatz
Einer der größten Vorteile des Onlinehandels ist, dass ein Unternehmen potenziell Millionen von Kunden ansprechen kann. Denn während ein physisches Geschäft auf Kunden aus der näheren Umgebung angewiesen ist, kann ein Onlineshop theoretisch Kunden aus der ganzen Welt bedienen.

Genau wie an einem Verkaufsautomaten hat ein Onlineshop jederzeit geöffnet.
Das bedeutet, dass der Käufer nicht an Geschäftszeiten gebunden ist. Er ist völlig flexibel und kann die Bestellung jederzeit bequem von zu Hause aus aufgeben.

Durch die zunehmende Digitalisierung der letzten Jahre wachsen der Onlinehandel und dementsprechend die Umsätze rasant.

Erfolgreichen Onlineshop aufsetzen
Der Aufbau eines erfolgreichen Onlineshops ist gerade zu Beginn mit einigem Aufwand verbunden, aber dieser lohnt sich. Es erfordert eine sorgfältige Planung und Umsetzung, am besten zusammen mit einem E-Commerce-Experten.

Zunächst muss man sich für eine geeignete Plattform entscheiden, die den eigenen Anforderungen entspricht und rechtliche Vorgaben erfüllt. Ein rechtskonformer Onlineshop wie Shopify muss Datenschutzbestimmungen einhalten und eine sichere Zahlungsabwicklung gewährleisten.

Neben der technischen Umsetzung ist auch die Benutzerfreundlichkeit entscheidend, um der Zielgruppe ein positives Einkaufserlebnis zu bieten.

Werbestrategien
Nur weil ein Unternehmen eine Webseite oder einen Onlineshop hat, heißt das noch lange nicht, dass er automatisch Umsätze generiert. Schließlich muss das Unternehmen die potenziellen Kunden erst einmal auf sich aufmerksam machen.

Das geschieht am besten über gezielt geschaltete Anzeigen und Social-Media-Marketing. Mit beidem lässt sich die Reichweite bereits in Kürze steigern, aber auch kontinuierlich optimieren, um immer bessere Ergebnisse zu erzielen.
Selbst erklärungsbedürftige Produkte kann man online an den Mann oder an die Frau bringen. Mit Videos, erstklassigen Produktbeschreibungen und FAQs, die keine Fragen offenlassen.

Sicherer Produktversand
Die bestellten Produkte müssen sicher und unbeschädigt beim Kunden ankommen. Wabenplatten sind dafür das ideale Verpackungsmaterial. Sie sind vielseitig einsetzbar. Wabenplatten eignen sich als Palettendeckel, Füllmaterial, Transportschutz, Kantenschutz oder einfach als Einlage im Versandkarton. Selbst als Zwischenlage haben sie sich als stoßdämpfend erwiesen.

Die besondere Struktur bietet maximalen Schutz bei minimalem Eigengewicht. Dementsprechend bekannt und beliebt ist sie in der Verpackungsindustrie. Das betrifft auch den Versand leicht zerbrechlicher Ware, denn diese wird optimal geschützt.

Wabenplatten sind nicht nur umweltfreundlich, sondern auch vollständig recycelbar. Aufgrund ihrer stabilen Struktur lassen sie sich bei Bedarf auch mehrfach verwenden, ohne an Qualität zu verlieren.

Das Beste ist, dass es verschiedene Varianten beim Anbieter gibt. Das in Hessen sitzende Verpackungsunternehmen fertigt Anforderungen wie Steifigkeit, Gewicht und Druckfestigkeit individuell nach Wunsch an.

Sturheit ist die falsche Strategie
Unternehmen, die den Schritt in den Onlinehandel aus welchen Gründen auch immer nicht wagen, laufen Gefahr, in wenigen Jahren ganz von der Bildfläche zu verschwinden.
Die Konkurrenz im Onlinehandel wächst stetig, und Betriebe, die nicht online sichtbar sind, geraten somit schnell ins Hintertreffen.

Das gilt übrigens auch für Restaurants, Gasthöfe und Imbisse. Nicht selten entscheiden sich Menschen anhand von Onlinebewertungen, in welche Gastronomie sie das nächste Mal gehen. (prm)




Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Junghandwerker der Region im Wettstreit: Deutsche Meisterschaft im Handwerk 2025

Noch bis zum 11. August können sich junge Gesellen aus dem Kammerbezirk der Handwerkskammer Koblenz für ...

Volksbank Daaden eG begrüßt neue Auszubildende

Am 1. August beginnt für drei junge Menschen ein neuer Lebensabschnitt bei der Volksbank Daaden eG. Dort ...

REWE CENTER in Wirges feiert Neueröffnung mit modernem Konzept und Regionalfokus

ANZEIGE | Am frühen Morgen des Eröffnungstags (31. Juli) erlebten die ersten Besucher des neu gestalteten ...

Duale Ausbildung: Hohe Anerkennung, dennoch unbesetzte Stellen

Kurz vor dem Start des neuen Ausbildungsjahres am 1. August zeigt sich auf dem Ausbildungsmarkt in Rheinland-Pfalz ...

Konzentration im Fokus: Studienkreis unterstützt Schüler zum Schuljahresbeginn

Mit dem neuen Schuljahr stehen viele Familien vor der Herausforderung, den Alltag zwischen Schule und ...

Fortschritte beim Umbau des REWE PETZ Marktes in Wissen

Die Bauarbeiten am "REWE PETZ Markt" in Wissen schreiten voran. Am Dienstag (29. Juli) informierten die ...

Weitere Artikel


Unbekannte entwenden Gartenmöbel von Firmengelände in Roth

Ein Firmengelände in Roth wurde zum Ziel von Dieben. Unbekannte Täter haben zwischen dem 20. und 22. ...

Wanderung über urige Pfade mit fantastischen Aussichten im Sayntal

Urige Wanderpfade, fantastische Aussichten, die Ruine der Isenburg und die Historie der Wallfahrtskapelle ...

Flohmarktliebhaber aufgepasst: Geisweider Flohmarkt am 3. August

In der Mitte der Sommerferien in NRW lädt der Geisweider Flohmarkt am 3. August zum Handeln, Feilschen ...

Sperrung der Kreisstraße 6 zwischen Peterslahr und Eulenberg

Am Donnerstag, 25. Juli, und Freitag, 26. Juli, wird die Kreisstraße (K) 6 zwischen dem Ortsausgang von ...

Illegale Müllablagerung bei Fiersbach: Ordnungsbehörde sucht Zeugen

Unbekannte haben in der Gemarkung Fiersbach illegal Abfall entsorgt. Die örtliche Ordnungsbehörde Altenkirchen ...

Der Wegfall des Krankenhauses Altenkirchen hat Einfluss auf den Rettungsdienst

Die (für viele absehbare) Entscheidung der DRK gemeinnützige Trägergesellschaft Süd-West mbH betrifft ...

Werbung