Werbung

Pressemitteilung vom 23.07.2024    

Kreisstadt Altenkirchen erweitert Wanderangebote: fleißige Helfer schneiden Wanderpfade frei

Pünktlich zu Beginn der Sommerferien hat die Kreisstadt Altenkirchen das Angebot der Wanderwege um vier zusätzliche Touren erweitert. Fleißige Helfer haben die Wanderpfade freigeschnitten, damit die Wanderer alle Wandertouren ohne Probleme bewältigen können.

Fleißige Helfer schnitten die Wanderwege frei. (Foto: Axel Griebling)

Altenkirchen. Wer in der Kreisstadt Altenkirchen wandern möchte, kann sich auf vier zusätzliche Wanderwege freuen. Axel Griebling, ehrenamtlicher Wanderführer und Wegemanager der Stadt, hat die neuen Wandertouren in die Wanderhomepage von wanderbares Altenkirchen eingearbeitet, die ab sofort zum Nachwandern zur Verfügung stehen.

Die neuen Wege, zwischen sechs und neun Kilometer lang, führen über urige Pfade durch den Stadtwald, rund um Michelbach, durch die historische Innenstadt und durch den Stadtpark nach Obererbach. Damit steigt das Angebot an Wanderstrecken in Altenkirchen auf 23 Wandertouren, die vom Wanderausschuss der Stadt geplant und begehbar gehalten werden. Fleißige Helfer trafen sich dazu am vergangenen Samstag, um die Wanderpfade, die teilweise stark von der Vegetation angegriffen waren, freizuschneiden.

In diesem Sommer, so hört man auch aus anderen Regionen, kommen die Verantwortlichen mit dem Freihalten der Wanderstrecken kaum nach. Bedingt durch die anhaltende Regenperiode schießt das Unkraut förmlich aus dem Boden. Unter Mithilfe von Ralf Lindenpütz, Bürgermeister der Kreisstadt, der zur Beseitigung des Unkrauts Traktor und Mulcher beisteuerte, wurde bereits frühmorgens mit den notwendigen Arbeiten begonnen, die mittags mit einem Imbiss für alle Helfer beendet werden konnten.



Damit stehen den Wanderbegeisterten alle 23 Touren in Altenkirchen ohne Einschränkungen zur Verfügung, die nach Funktion und Streckenlänge gestaffelt auf www.wanderbares-altenkirchen.de veröffentlicht sind. In Altenkirchen wurden auch die Belange der bewegungsbeeinträchtigten Menschen berücksichtigt. Dafür haben die Verantwortlichen zwei barrierefreie Wanderstrecken von zwei und drei Kilometern Länge ausgearbeitet, die mit einem Rollstuhl befahrbar und mit einem Rollator begehbar sind.

Ein besonderes Konzept haben sich die Planer bei der Umsetzung der Wanderstrecken in Altenkirchen ausgedacht. So sind alle Touren ohne Beschilderung durch die Navigation per Sprachsteuerung und illustrierter Kartenführung (wie bei einem Fahrzeug) mit jedem modernen Handy mit nur einem Klick wanderbar. Zusätzlich steht auf der Homepage bei jeder Wandertour ein Flyer mit Karte zum Download zur Verfügung. Die notwendige Wanderapp von Komoot mit der Region Mittelrhein erhält der Wanderer dabei kostenlos. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Zehn 'Siegperlen' für langjährige Mitgliedschaft geehrt

Bei der Jahreshauptversammlung der Wanderfreunde "Siegperle" stand kürzlich ein besonderer Programmpunkt ...

Freiwillige Helferinnen sorgen für Sauberkeit am Brunnenplatz in Niederhausen

Am Busplatz in Niederhausen erweist eine Gruppe engagierter Freiwilliger der Gemeinde einen großen Dienst. ...

25 Jahre Dorftreff Werkhausen - das wird gefeiert

Vor 25 Jahren wurde in viel Eigenleistung das Dorfgemeinschaftshaus für die Ortsgemeinde Werkhausen errichtet. ...

Busse ersetzen Züge auf Strecke Siegen - Wissen vom 26. Juli bis 2. August

Bauarbeiten der DB InfraGo führen zu Änderungen im Fahrplan der Hessischen Landesbahn auf der Linie RB ...

21. Familienferien Sommeraktion in RLP startet: eine Woche Gratis-Urlaub für bedürftige Familien

In Rheinland-Pfalz ist die 21. Auflage der Familienferien Sommeraktion gestartet. Diese Initiative ermöglicht ...

Flohmarktliebhaber aufgepasst: Geisweider Flohmarkt am 3. August

In der Mitte der Sommerferien in NRW lädt der Geisweider Flohmarkt am 3. August zum Handeln, Feilschen ...

Werbung