Werbung

Region |


Nachricht vom 20.11.2007    

Brand ging glimpflich aus

Schreck in der Morgenstunde bei dem Brand in Garage eines Hauses am Montagmorgen in der Koblenzer Straße in Altenkirchen. Ein Nachbar hatte den Qualm bemerkt und Polizei und Feuerwehr alarmiert.

garagenbrand

Altenkirchen. Kurz nach 6 Uhr am Montagmorgen bemerkte ein aufmerksamer Nachbar in der Koblenzer Straße in Altenkirchen, dass aus den Garagen im Kellergeschoß des Nachbarhauses Qualm dran. Er alarmierte die Polizei und Feuerwehr Altenkirchen. Die waren in kürzester Zeit zur Stelle und verhinderten Schlimmeres. Im hinteren Bereich der mittleren Garage hatte sich, vermutlich durch einen Kabelbrand, eine Trennwand teilweise entzündet. Wandverkleidung und Isolierung sowie Teppichteile hatten Feuer gefangen. Die Feuerwehr löschte die Flammen und entfernte die angebrannten Baustoffe und sägte mittels Kettensäge den besonders stark betroffenen Teil der Trennwand heraus. Mit der Wärmebildkamera wurde die Temperatur im unmittelbaren Umfeld ebenso kontrollierte wie der Hinweis auf noch möglicherweise bestehende Brandnester. Der Schreck in der Morgenstunde war groß, der Schaden verhältnismäßig klein, dank einer schnell anwesenden Feuerwehr unter der Leitung von Wehrführer Michael Heinemann.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


CDU: Möglichst bald "Realschule plus"

Die CDU-Fraktion im Wissener Verbandsgemeinderat hat zur Sitzung des Rates am 11. Dezember einen Antrag ...

Wappentafel im Altenkirchener Ratssaal

Im Ratssaal des Altenkirchener Rathauses wurde jetzt eine Wappentafel angebracht, auf der alle Ortsgemeinden, ...

Ehemalige CJDler trafen sich

Ehemaligentreffen aus dem Förderlehrgang 1986/87 des Christlichen Jugenddorfes in Wissen. Insgasamt 30 ...

7-Jährige ist gestorben

Traurige Nachricht von der Altenkirchener Polizei: Die Siebenjährige, die am Freitag, 16. November, bei ...

Keine Stellenstreichungen bei THW

Die geplanten Stellenstreichungen beim THW sind zurückgenommen worden. Das teilte jetzt die Bundestagsabgeordnete ...

Betreuungsverein feierte Herbstfest

Sein Herbstfest und das 15-jährige Bestehen feierte der Betreuungsverein im Diakonischen Werk des Kirchenkreises ...

Werbung